Kölner Süden nutzt mobile Fahrradwerkstatt am stärksten 10 Prozent Rabatt in der Happy VéloWeek bei smartvélo
Köln, 21. Oktober 2020 – Im Juni 2020 startete smartvélo, der innovative Fahrradreparatur-Service aus Ehrenfeld. Das Fahrrad muss nicht mehr gebracht werden, sondern wird abgeholt. In der eigenen Werkstatt auf dem Helios-Gelände werden die Räder repariert, gereinigt und natürlich zurückgebracht. Bei Bedarf wird während des Reparaturzeitraums ein Leihfahrrad zur Verfügung gestellt.
„Wir hatten einen außergewöhnlich guten Start“, sagt Konrad Essers, einer der drei Gesellschafter von smartvélo. „Unsere Kunden kommen aus dem gesamten Stadtgebiet. Interessanterweise werden wir im Kölner Süden am stärksten gebucht.“
Über die Internetseite www.smart-velo.de oder telefonisch kann man einen Termin für die Abholung und Reparatur des Fahrrads buchen. „Die Resonanz ist durchweg positiv“, betont Sebastian Mortan, Mitgesellschafter und bekannt als DJ Bleibtreuboy und Bingolinchen-Frontman. „Die Reparaturabwicklung ist schnell, der Preis äußerst fair. Zudem steht unser Reparatur-Lieferservice für Innovation, Mobilität, Zuverlässigkeit, Transparenz und Dynamik.“
Am 2. November startet die Happy VéloWeek. Eine Woche lang werden alle Dienstleistungen mit einem Rabatt von 10 Prozent angeboten. „Gerade jetzt, in der dunklen Jahreszeit, sollte man sein Rad durchchecken lassen“, betont Konrad Essers. „Die Herbst- und Winterzeit bieten gerade in der Stadt viele Tücken für Radfahrer. Da ist ein fahrtüchtiges und bestens gewartetes Vélo sehr wichtig.“
Die Privatbrauerei Gaffel kooperiert mit dem neuen Dienst und wirbt auf Bierdeckel für smartveló: „Köln entwickelt sich immer stärker zur Fahrradstadt“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR. „Wir unterstützen gerne dieses sehr attraktive Angebot.“
Die Werkstatt hat von Montag bis Freitag von 9- 18 Uhr geöffnet und ist per Mail kontakt@smart-velo.de oder per Telefon 0221-29124206 erreichbar.
www.smart-velo.de
www.gaffel.de
Quelle: DIE KOELNER Agentur für Public Relations
weitere Beiträge
Neuer Senior Manager Innovation & Technologie bei MMC Studios Köln GmbH
Die MMC Studios besetzen die neu geschaffene Position des Senior Manager Innovation & Technologie ab sofort mit Fabian Leimbach. In seiner Funktion berichtet er direkt an die Ge-schäftsführung.
Zu Leimbachs zukünftigen Aufgaben bei den MMC Studios...
#Ausweiskontrolle – Dürfen die das?
Neue Kampagne erläutert die Befugnisse des Ordnungsdienstes bei Kontrollen
Täglich sind Mitarbeitende des Ordnungsdienstes der Stadt Köln für ein sicheres und faires Miteinander in den Veedeln im Einsatz. Die Frauen und Männer, die sich in Köln um...
20. - 21.02.2021 Camouflage revisted Tanzperformance
Rhythmus verbindet uns: Ein Herzschlag wird zum Symbol für Fürsorge, die Regulie- rung von Schritten schafft Einheit. Camouflage revisited befasst sich mit dem Span- nungsfeld der Begriffe Einheit und Polyphonie, Fürsorge und Assimilation, ohne da...
Bibliothek to go - Stadtbibliothek Köln bietet Service für kontaktlose Mediennutzung an
Mit dem Ende der Weihnachtsferien werden wieder verstärkt Lektüre und Literatur für Schule, Prüfungen oder Weiterbildung gebraucht – die Stadtbibliothek Köln bietet hierfür einen Service an. Das Land Nordrhein-Westfalen hat in seiner aktuellen Cor...
31.01.2021 GRENZGANG präsentiert: Live-Stream „Die große Freiheit – 35 Jahre mit dem Motorrad durch die Welt“ mit Dirk Schäfer
Nach 35 Jahren Motorradreisen muss sich Dirk Schäfer gut überlegen, welche Geschichten und Bilder er in seiner Bestenauslese präsentiert. Er führt euch zu Sehnsuchtsorten und traumhaften Landschaften am Mittelmeer, in Orient, Afrika, Neuseeland un...
weitere Informationen
Qualitätsmanagement System der TH Köln für Studiengänge ist zertifiziert
Die TH Köln hat den Prozess der Systemakkreditierung erfolgreich durchlaufen – sie hat damit nachgewiesen, dass sie über ein zuverlässiges internes Qualitätsmanagementsystem für Studium und Lehre verfügt, das die Qualifikationsziele und die Qualit...
"Fachkräfte finden und halten"
Online-Seminar für kleinere und mittlere Unternehmen
Das Kompetenzzentrum Frau & Beruf Region Köln bietet in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Köln, dem Handwerkerinnenhaus Köln und KOFA einen Online-Workshop für kleine und mittlere Unternehm...
GRENZGANG präsentiert: Live-Stream „Die große Freiheit – 35 Jahre mit dem Motorrad durch die Welt“ mit Dirk Schäfer
Nach 35 Jahren Motorradreisen muss sich Dirk Schäfer gut überlegen, welche Geschichten und Bilder er in seiner Bestenauslese präsentiert. Er führt euch zu Sehnsuchtsorten und traumhaften Landschaften am Mittelmeer, in Orient, Afrika, Neuseeland un...
Zahlreiche Tote durch wahllosen Waffeneinsatz im Konflikt um Bergkarabach
In einem neuen Bericht untersucht Amnesty International Angriffe durch armenische und aserbaidschanische Streitkräfte. Der wiederholte Einsatz von ungenauen und wahllosen Waffen im Konflikt um Bergkarabach, darunter Streubomben und Sprengwaffen mi...