Kölner Sportjahr 2021
Infokampagne gestartet – Hoffnung auf Spitzensport vor Publikum
Auch wenn die Corona-Pandemie derzeit Sportevents nur sehr eingeschränkt zulässt, ist auch das Kölner Sportjahr 2021 bereits gestartet. Es spiegelt Kölns sportliche Vielfalt im Spitzen- und Breitensport wider und umfasst rund 30 Veranstaltungen von internationaler und nationaler Bedeutung, die derzeit stadtweit mit einer Plakatkampagne beworben werden.
Inwieweit die Veranstaltungen tatsächlich im geplanten Rahmen stattfinden können, steht noch nicht fest, aber ein optimistischer Blick darauf lohnt sich. Nach dem gelungenen Auftakt am Sonntag, 10. Januar 2021, mit dem sehr klaren Sieg der Deutschen Handball-Nationalmannschaft im EM-Qualifikationsspiel gegen Österreich (34:20) in der LANXESS arena, steht Anfang April der Cologne Boxing World Cup auf dem Programm.
Der Topp-Monat ist aber auch im Kölner Sportjahr 2021 der Mai mit zahlreichen hochklassigen Sportveranstaltungen wie dem DFB-Pokalfinale der Frauen, einer seit 2010 beliebten Größe im Kölner Sportkalender. Aber in diesem Mai sollen endlich auch die Fans des internationalen Basketballs auf ihre Kosten kommen, wenn die vier besten Vereinsmannschaften Europas im Rahmen des Turkish Airlines Basketball Euro- league Final Four in Köln die Krone im europäischen Basketball ausspielen. Mit 60 internationalen Spielerinnen findet zudem das WTA Turnier Cologne Open statt, das Weltklasse-Tennis auf der Anlage des KKHT Schwarz-Weiß in Köln-Niehl verspricht. Den Abschluss Ende Mai machen der Come-Together-Cup und die Deutschen Skateboard Meisterschaft. Der Juni bringt ein Wiedersehen mit den besten europäischen Handballteams beim VELUX EHF FINAL4 in der LANXESS arena. Zum 12. Mal in Serie wird das Finalturnier der Handball-Champions-League in Köln ausgetragen.
Das Kölner Sportjahr 2021 bietet aber auch wieder Gelegenheiten, sich selbst sportlich zu messen – etwa beim Generali Köln Marathon, dem Köln City Triathlon oder dem Radklassiker Rund um Köln. Für alle drei Veranstaltungen können sich Interessierte schon jetzt anmelden.
Geplant waren zwei weitere Höhepunkte im Kölner Sportjahr 2021. Die Fans müssen sich aber leider noch gedulden, denn das Wintergame der Deutschen-Eishockey-Liga (DEL) zwischen den Kölner Haien und den Adlern aus Mannheim wurde um eine Jahr verschoben, damit der Open-Air-Klassiker im RheinEnergieStadion möglichst nicht auf Live-Atmosphäre mit Zuschauer verzichten muss.
In Folge der verschobenen Olympischen Spiele von Tokio ins Jahr 2021 entschied der Basketballverband FIBA, die geplante Eurobasket auch um ein Jahr später auszutragen. So wird Köln in 2022 Schauplatz der Vorrunde der Basketball-Europameisterschaft mit Beteiligung der deutschen Nationalmannschaft. Die Endrunde wird im Anschluss in Berlin ausgetragen.
Zudem wirft die UEFA EURO 2024 bereits jetzt ihre großen Schatten voraus. Gemeinsam mit der UEFA und dem DFB ist die Sportstadt Köln bereits in detaillierte Planungen für die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland eingestiegen
Alle Informationen zu den Veranstaltungen des Kölner Sportjahres
Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum
weitere Beiträge
Der Ordnungsdienst der Stadt Köln bildet aus - Kampagne "Mach Köln korrekter – Als Azubi im Ordnungsdienst"
Mit einer Kampagne auf den städtischen Informationsanlagen startet ab dem heutigen Dienstag, 16. Februar 2021, die neue Azubi-Kampagne für die Ausbildung als "Verwaltungsfachangestellte/r für öffentliche Ordnung". Dieser gezielte Ausbildungsgang ...
25.03.- 27.06.2021 Wolfgang-Hahn-Preis 2020 Betye Saar
Am 24. März 2021 wird die amerikanische Künstlerin mit dem 26. Wolfgang-Hahn-Preis der Gesellschaft für Moderne Kunst am Museum Ludwig ausgezeichnet.
Es ist mehr als an der Zeit, die 1926 in Los Angeles geborene, in Deutschland bisher wenig bekann...
Chris Norman & Band: "FOREVER"
Ersatztermine stehen fest und vier neue Konzerte im Verkauf
Hamburg, 25.02.2021 - Leider macht es die anhaltende Situation, bedingt durch COVID-19 in Deutschland, für alle Beteiligten unmöglich, die für den April/Mai 2021 geplante „Forever“-Tour v...
26.02.- 18.04.2021Ausstellung "ARE BLYTT - Closer" Galerie Alber
Die erste Einzelausstellung des etablierten norwegischen Künstlers in Deutschland
Wie der Ausstellungstitel sind Are Blytts Gemälde im wahrsten Sinne ambivalent bzw. multivalent. Seine Werke sind offen und setzen dadurch verschiedene Gedanken in G...
KINGS OF LEON veröffentlichen das Video zum neusten Song "Echoing" - Album "When You See Yourself" erscheint am 05.03.2021
Die mehrfach mit Platin und dem GRAMMY ausgezeichnete Rockband KINGS OF LEON hat heute Nacht das offizielle Musikvideo zu ihrem kürzlich veröffentlichten Track „Echoing“ veröffentlicht.
„Echoing“ ist ein weiterer Vorbote aus dem mit Hochspannung er...
weitere Informationen
15 Jahre Tüpisch Türkisch
Mittlerweile seit 2006 stellt „Tüpisch Türkisch“ in Köln neues Kino aus der Türkei vor: prämierte Spiel- und Dokumentarfilme, Altmeister und Filmdebüts, Independent-Filme und internationale Koproduktionen. Wir zeigen Stadt und Land, ethnische und ...
MARIANNE FAITHFULL und WARREN ELLIS "She Walks in Beauty"-Single und Video vom neuen Albumprojekt
Ein erster Auszug aus dem neuen einzigartigen Album von Marianne Faithfull und Warren Ellis. Ein Album voller Poesie und Musik – featuring Nick Cave, Brian Eno und Vincent Ségal.
Das Album "She Walks In Beauty" erscheint am 30. April 2021 (BMG)
Mari...
Alice Phoebe Lou mit zweitem Song aus dem neuen Album "Glow" VÖ: 19.03.21
Alice Phoebe Lou präsentiert ihre wundervolle neue Single „Dirty Mouth“ zusammen mit einem schönen, selbstgemachten Video, gedreht in ihrer Heimatstadt Kommetjie, Südafrika.
Voller schimmernder Selbstsicherheit und glückseliger Melodien ist „Dirty...
Unterschätzt und ausgebeutet - Heute ist der Tag des Schweins!
Unterschätzt und ausgebeutet - Heute ist der Tag des Schweins!
In den USA feiert man heute den Tag des Schweins. Auch wir möchten diesen 1. März zum Anlass nehmen, um ihn den sensiblen Tiere zu widmen.
Schweine sind ausgesprochen neugierige und...