TH Köln – Themen und Termine vom 14. bis 20. Januar 2019
Veranstaltungen
Dienstag, 15. Dezember 2019, 19.00 Uhr
Vortrag: architectural tuesday mit David Trottin
TH Köln, Campus Deutz, Betzdorfer Straße 2, Karl-Schüssler-Saal, 50679 Köln
Im Rahmen des „architectural tuesday“ der Fakultät für Architektur der TH Köln hält der Architekt David Trottin am Dienstag, 15. Januar 2019, um 19.00 Uhr einen Vortrag über „Architektur und Urbanismus“. David Trottin leitet gemeinsam mit Emmanuelle Marin einen Teil des Büros Périphériques Architectes. Das in Paris ansässige Studio entwickelt Projekte im Wohnungsbau, Kultur-, Bildungs- und Dienstleistungsbereich. Der Vortrag findet in englischer Sprache am Campus Deutz, Betzdorfer Straße 2, Karl-Schüssler-Saal, statt. Der Eintritt ist frei.
Mittwoch, 16. Januar 2019, 18.00 Uhr
Podiumsdiskussion: „Von der Seebrücke bis zu AnkER-Zentren – Gesellschaftspolitische Entwicklungen zwischen Solidarität und Abschottung“
TH Köln, Campus Südstadt, Ubierring 48, Raum 112, 50678 Köln
Was möchte die internationale Bewegung „die Seebrücke“ für Asylsuchende erreichen? Und wie steht es um die Entwicklungen von sogenannten AnkER-Zentren, Aufnahmestellen für Asylbewerberinnen- und Asylbewerber, in Deutschland? Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Refugees Welcome –Flucht und Flüchtlingspolitik“ der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln erläutern Claus-Ulrich Prölß vom Flüchtlingsrat Köln sowie Prof. Dr. Notker Schneider von der TH Köln aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen auf deutscher wie europäischer Ebene. Die Podiumsdiskussion findet auf dem Campus Südstadt, Ubierring 48, Raum 112, statt. Der Eintritt ist frei.
Quelle. www.th-koeln.de
Anzeige
weitere Beiträge
Ross Antony präsentiert Video zu "Ich bin was ich bin" - neues Album ab 08.03.19
Ross Antony ist ein Garant für gute Laune. Als Entertainer par excellence, liebt er es einfach, sein Publikum zu unterhalten. Singend und tanzend versprüht der gebürtige Engländer jede Menge Spaß und Emotionen. Egal, ob in bunten, glitzernden Anzü...
Jeck im Sunnesching: Kölner Festival ausverkauft - Tickets gibt’s noch für die Bonner Rheinaue – VVK für Kneipenevents startet
Köln, 8. Februar 2019 – Das Sommerspektakel in Köln ist ausverkauft. Für Jeck im Sunnesching im Kölner Jugendpark gibt es keine Tickets mehr. Am 7. September werden dann 11.000 Jecken mit den Kölner Top-Bands feiern. Live on Stage sind dann Kasall...
16.03.2019 Heinrich Böll - Ein literarisch-musikalischer Abend über einen kritischen Rheinländer - Kulturbahnhof Overath
Heinrich Böll hat das Bild des Schriftstellers als kritischen Zeitgenossen wie kein anderer geprägt. Im Stil der Zeit sprach man von ihm lakonisch als Chronisten. Seine politischen Einlassungen zu den Zuständen und Entwicklungen der Bundesrepublik...
Luksan Wunder | WunderTütenFabrik – das Album "33 kleine Welthits" VÖ 01.03.19 – ab 04.04.19 auf Tour
Wer in letzter Zeit im Internet unterwegs war, dürfte um die WunderTütenFabrik nicht herumgekommen sein: Unter dem Pseudonym „Luksan Wunder“ treibt das Comedy- und Satire-Kollektiv aus Berlin vornehmlich auf YouTube sein wunderliches Unwesen und p...
Tödlicher Einsatz für Menschenrechte: Warum sechs Mitglieder derselben Familie umgebracht wurden
Mexiko ist eines der gefährlichsten Länder der Welt für Menschenrechtler, seit 2011 nimmt die Zahl der Angriffe auf sie kontinuierlich zu. Eines der Opfer ist Julián Carrillo. Immer wieder wurde er wegen seines Einsatzes für die Land- und Umweltre...