Marie Menke gewinnt OffSpring Award der lit.COLOGNE 2023

lit.cologne offspring winner marie menke kurt von storch c kai schulzDer dritte OffSpring Award für junge Schreibende wurde am Samstagabend (11.3.) im Rahmen der 23. lit.COLOGNE verliehen. Die Texte der drei Finalistinnen Marie Menke, Verena Schieber und Leonie Ziem zum Thema „Bin ich frei?“ trug Schauspielerin Luise Wolfram dem Publikum vor, das im Anschluss durch Abstimmung die Gewinnerin kürte. Flossbach von Storch, Hauptsponsor des internationalen Literaturfestivals, ermöglicht den OffSpring Award seit 2021.

Den OffSpring Award der lit.COLOGNE erhält in diesem Jahr Marie Menke für ihre Kurzgeschichte „Woher wir kamen und wohin wir gingen“. Unter großem Beifall überreichte Kurt von Storch, Vorsitzender des Kuratoriums der Flossbach von Storch Stiftung und Gründer und Vorstand der Flossbach von Storch AG, der Autorin die Auszeichnung. Marie Menke wurde 1997 im Sauerland geboren, lebt heute in Köln und hat Politik-, Medienund Gesellschaftswissenschaft im Rheinland, auf Taiwan und in Frankreich studiert. Ihre Kurzprosa wurde u.a. in den Literarischen Blättern veröffentlicht. 2022 war sie Stipendiatin der Grazer Werkstatt Prosa und las im Freien Werkstatt Theater Köln. Aktuell schreibt sie an einem Belletristikprojekt.

Marie Menke gewinnt neben der Auszeichnung ein persönliches Schreibmentoring mit der Lyrikerin und Schriftstellerin Nadja Küchenmeister. Die Texte der Finalistinnen waren zuvor von einer Jury aus über 100 Einsendungen ausgewählt worden.

Durch den inspirierenden Abend in den bestens besuchten Balloni Hallen führte 1LIVEModerator Benni Bauerdick.

Foto:  Unter großem Beifall überreichte Kurt von Storch, Vorsitzender des Kuratoriums der Flossbach von Storch Stiftung und Gründer und Vorstand der Flossbach von Storch AG, der Autorin Marie Menke den »OffSpring Award« im Rahmen der lit.COLOGNE (Fotocredit: ©Kai Schulz)
Quelle: www.radar-net.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

3. Juni – 24. September 2023 HIER UND


Ukrainische ModerneDie Ausstellungsreihe HIER UND JETZT im Museum Ludwig hinterfragt die Konventionen der Museumsarbeit aus heutiger Sicht. Der Krieg Russlands gegen die Ukraine verändert unseren Umgang mit der „Russischen Avantgarde“. Viele Künstler*innen, die in d...


weiterlesen...

Zytologieschule Bensberg:


news logoDie Zytologieschule Bensberg lädt zur Online-Informationsveranstaltung am Dienstag, 30. Mai um 13 Uhr ein. Der Leiter der Zytologieschule Bensberg, Dr. med. Markus Valter, stellt die schulische Ausbildung zum Zytologieassistenten (m/w/d) vor. Die ...


weiterlesen...

„Studieren probieren": Schnuppertage an


alanus schnuppertage c nola bunke„Studieren probieren“: Unter diesem Motto lädt die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft vom 30. Mai bis 2. Juni 2023 Studieninteressierte nach Alfter bei Bonn ein. Im Rahmen der Schnuppertage können sie in Seminare, Vorlesungen, Workshops ...


weiterlesen...

23.05.2023 »Sam – Ein Sachse«


Bild  Stephan Burchardt DisneyDie siebenteilige Mini-Serie »Sam – Ein Sachse«, erste deutsche Originalserie auf Disney+ und seit 26.04. dort zu sehen, basiert auf der unglaublichen und wahren Geschichte von Samuel »Sam« Njankouo Meffire, Ostdeutschlands erstem Schwarzen Polizi...


weiterlesen...

Gaffels Fassbrause: Das neue Motiv


230516 Gaffels Fassbrause Motiv SommerregenKöln, 16. Mai 2023 – Die Kampagne „So eine Frischheit“ von Gaffels Fassbrause zeigt Situationen mit Freiheit, Spaß und Spontanität. Sie transportiert echte Lebensgefühle und erzählt authentische Geschichten. 

Das neue Motiv „Sommerregen“ bringt pu...


weiterlesen...

„Energiewende vor unserer Haustüre“ –


Alanus Hochschule c Nola BunkeAlfter, 16.05.2023 – Woran scheitert die Energiewende bislang vor Ort? Welche Fallstricke gibt es insbesondere an Hochschulen? Katrin Göring-Eckardt will es genauer wissen! Die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages ist am 6. Juni zu Gast an de...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.