Alexa Feser veröffentlicht das Video zur Single "Minibar" mit ganz besonderem Ende und wichtiger Message
„Minibar”–gleich beim ersten Hören wird klar: das ist anders. Es ist immer noch Alexa mit der von ihr gewohnten textlichen Qualität und Tiefe und den gewohnt intelligenten Wortspielen: “Ein Hotel, in dem ich irgendwann mal mit dir war und ich sitze auf dem Boden vor der Minibar. Und nach der dritten Miniflasche Vodka wird mir klar, dass das mit uns nicht so mini war”
Aber es fühlt sich anders an. Fresh. Mehr nach Großstadt. Mehr nach ihrem turbulenten Leben und den zahlreichen Umzügen in Berlin zu jedem Album. Wie eine Zeitreise. “Der Song klingt wie ein Polaroid, wenn es Töne hätte. Wenn ich es zusammenfassen müsste, würde ich sagen: Minibar ist LoFi gemischt mit Urbanpop”, so die Künstlerin. Es ist das, was Alexa in ihren jungen Jahren geprägt hat und jetzt wieder in der Luft liegt.
Dabei wirkt der neue, moderne Sound niemals wie ein Kostüm, das sie sich eben mal übergestreift hat und das ihr eigentlich eine Nummer zu klein oder zu groß ist. Im Gegenteil, vielleicht klang Alexa noch nie so authentisch, bei sich selbst und dabei so sicher und überzeugend wie hier. Auch bei diesem Song ist sie Co-Produzentin. Was man hören kann, ist das Selbstvertrauen und den Mut einer Künstlerin, sich am Puls der Zeit weiterzuentwickeln, sich trotzdem treu zu bleiben und auf ihre Instinkte zu hören.
Die Antennen funktionieren – so sollte Pop im Jahr 2021 klingen! Im Sommer meldete sich Alexa Feser mit ihrer Single “Optimist” zurück. Die neue Interpretation von Falcos “Egoist” konnte nicht besser in das Jahr 2020 passen. Mit ihrer neuen Single “Minibar“ beginnt die Reise zu einem neuen Aufbruch für die Künstlerin. Im Frühjahr werden weitere Singles folgen, ihr Album ist für den Sommer 2021geplant.
Über Alexa Feser:
Alexa Feser ist gebürtige Wiesbadenerin, wohnt seit 13 Jahren in Berlin, zieht notorisch zu jedem Album in Berlin um, ist Fan von Prince, Helge Schneider und Cornetto Eis der Sorte Buttermelk. Was sie nicht leiden kann, sind unhöfliche Taxifahrer, Pakete, die nie ankommen und das Einwohnermeldeamt. Wenn sie mal keine Musik macht, räumt Alexa gern mal ihre Wohnung um, widmet sich der Fotografie und Malerei und schaut leidenschaftlich gerne Filme und Serien. Dabei haben es ihr “Star Wars” und Tarantino-Streifen besonders angetan. Sie ist ein großer Hunde-Fan und auch sonst sehr tierlieb. Sätze, die man von Alexa öfters zu hören bekommt sind: “Meinst du, das kann man noch essen?” oder “Nur noch 10 Minuten.“ Vor ihrer Karriere als Musikerin hatte Alexa zahlreiche Jobs, unter anderem war sie Flugbegleiterin in Privatjets. Alexa hätte Lust, in naher Zukunft mal ein Buch mit ihren besten Zeilen zu veröffentlichen. Sie muss nur noch den passenden Illustrator finden... Und es gibt noch ein paar Dinge, die Alexa gerne auf der Welt ändern möchte: mehr Mayo, weniger Ketchup. Mehr Musik, weniger Lärm. Mehr we-work, weniger me-work. Mehr Geld, weniger Steuern. Mehr ausreden, weniger Ausreden. Mehr Praxis, weniger Theorie. Und mehr wissen, weniger behaupten.
Quelle: www.sonymusic.de
weitere Beiträge
Corona-Virus: Inzidenzzahl liegt bei 86,0
1.192 Kölnerinnen und Kölner sind aktuell mit dem Corona-Virus infiziert
Zur aktuellen Lage: Mit Stand heute, Mittwoch, 6. Januar 2021, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 26.659. (Vortag: 26.423) bestätigten Corona-Virus-Fall. Die...
GRENZGANG präsentiert: Live-Stream „Im Bann des Nordens“ mit Bernd Römmelt
Für Bernd Römmelt ist der nördliche Polarkreis eine magische Linie, denn jenseits erstreckt sich ein weites, wildes Land. Seine Schönheit und Zerbrechlichkeit hat der Naturfotograf in unwirklichen Bildern abgelichtet. Im GRENZGANG-Stream zeigt er ...
Jetzt Spiele für den Deutschen Computerspielpreis 2021 einreichen

Mediale Beratung der Kreissparkasse Köln gestartet - Neues Beratungsangebot ergänzend zu den Filialen
Köln, den 6. Januar 2021 - Die Kreissparkasse Köln ist für ihre Kundinnen und Kunden auf allen gängigen Wegen erreichbar, sei es der persönliche Besuch in der Filiale, per Telefon, Mail oder über soziale Netzwerke. Bereits seit 2013 bietet die Spa...
Corona-Virus: Inzidenzzahl liegt bei 117,9
1.378 Kölnerinnen und Kölner sind aktuell mit dem Corona-Virus infiziert
Zur aktuellen Lage: Mit Stand heute, Montag, 11. Januar 2021, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 27.617. (Vortag: 27.530) bestätigten Corona-Virus-Fall. Die ...
weitere Informationen
U.D.O. –Live-DVD/CD „Live In Bulgaria
Pandemic Survival Show“ erscheint am 19. März – sie ist das Dokument einer der außergewöhnlichsten Shows, die es während der Corona-Pandemie gab und das Zeitdokument eines surreales Kulturlebens
Wuppertal - Es gibt Ereignisse, die selbst für erfah...
Andrea Berg kündigt neues Album an "Andrea Berg - In Liebe" an mit den schönsten Liebesliedern ihrer Karriere - VÖ 05.02.2021
Pünktlich in der Woche vor dem Valentinstag veröffentlicht Sony Music erstmals ein Album mit einer Auswahl der schönsten Liebeslieder von Andrea Berg: Am 5. Februar 2021 erscheint „In Liebe“ mit 18 Songs und nimmt die Fans der Ausnahmekünstlerin m...
www.jeckstream.de: Mit diesem Streamingdienst kommen die Karnevalsstars direkt ins Wohnzimmer
Köln, 19. Januar 2021 – Dieser Streamingdienst ist total jeck. Christoph Runkel von der Großen Braunsfelder und Rabaue-Frontmann Alexander Barth haben Jeckstream ins Leben gerufen.
Wie bei den bekannten Anbietern lassen sich über die Seite www.je...
Kings Of Leon kündigen neues Album (VÖ 05.03.) an und veröffentlichen die beiden ersten Singles
Die mit einem Grammy und mehrfach mit Platin ausgezeichnete Rockband KINGS OF LEON hat am Freitag offiziell die Veröffentlichung ihres mit Spannung erwarteten achten Studioalbums "When You See Yourself" angekündigt, welches am 5. März 2021 bei RCA...