Vize und Tokio Hotel veröffentlichen gemeinsame Single und Titelmelodie von GNTM - "White Lies" out now
Die einen schreiben seit anderthalb Jahrzehnten Musikgeschichte und haben den deutschen Pop wie kaum jemand sonst geprägt. Die anderen haben sich in den letzten zwei Jahren mit ihren Club- und Radiohits im einzigartigen und energiegeladenen Slap-House-Style einen weltweiten Namen gemacht. Jetzt haben sich VIZE und Tokio Hotel für ein gemeinsames Projekt zusammengetan und veröffentlichen mit „White Lies“ eine erste Single, die das Beste beider Acts zusammenbringt.
Überhaupt tut sich derzeit viel bei Tokio Hotel. Gerade erst hat die Band das 15-jährige Jubiläum ihres ersten Welthits „Durch den Monsun“ gefeiert und veröffentlichte den Song dafür in einer Version für 2020. Zudem haben Tokio Hotel für 2021 ihre „Beyond The World“-Tour durch Europa und Russland angekündigt. Ebenfalls im nächsten Jahr soll auch das neue, sechste Album von Bill, Tom, Georg und Gustav erscheinen, aus dem mit Unterstützung der kanadischen Newcomerin VVaves soeben der Song „Berlin“ veröffentlicht wurde
Auch VIZE alias Vitali Zestovskih und Johannes Vimalavong waren in letzter Zeit unaufhaltsam. Mehr als eine Milliarde Streams, über 20 Gold-Awards in sechs Ländern für Kollaborationen mit Künstlern wie Felix Jaehn, Alle Farben und zuletzt Alan Walker, machen sie zu einem der erfolgreichsten Acts Deutschlands. „Baby“, die Kollaboration mit Capital Bras Alter Ego Joker Bra stieg in diesem Jahr auf #1 der Offiziellen Deutschen Singlecharts ein. VIZE sind insgesamt 5 mal in den deutschen Jahrescharts vertreten. Der Track „Never Let Me Down” mit Tom Gregory war einer der meist gestreamten Songs des Jahres und erreichte #16 der Deutschen Jahrescharts 2020.
Erfolge wie von VIZE auf internationaler Ebene sind selten. Tokio Hotel sind eine der wenigen Bands, die mit mehr als 10 Millionen verkauften Platten in 68 Ländern und mehr als 70 Platin- und 120 Gold-Awards so wie 110 nationale und internationale Awards auf eine derartige Legacy zurückblicken können. Vielleicht ist das auch der Grund, warum sich beiden Bands auf Anhieb gut verstanden.
„Ich hatte schon vor längerer Zeit Sessions mit den Jungs von Tokio Hotel im Studio ausgemacht“, erzählt Vitali Zestovskih. „Als sie dann vor ein paar Wochen da waren, hat es auf Anhieb extrem gut harmoniert. Als Bill zum ersten Mal auf ‚White Lies‘ gesungen hat, dachten wir alle ‚Wow, das ist es!‘. Ich freue mich mega über die Zusammenarbeit und bin gespannt, wie die Fans es aufnehmen werden!“
Bill fügt hinzu : „ Wir haben sofort geklickt. Sowas passiert selten und dem muss man sich hingeben. Ich glaube man hört das in ”White Lies” sofort!“
Das Besondere: „White Lies“ ist nicht einfach nur eine schnell im Studio entstandene Kollaboration, sondern ein Song, für den beide Acts ihre jeweiligen Stärken auf Augenhöhe miteinander vereinen. „White Lies“ beginnt als Tokio-Hotel-Song der klassischen Sorte: „I don’t wanna make you cry / stay here by my side / only big white lies to get by...“, singt Bill zu sphärischen Synthies und Gitarren seiner Band, ehe VIZE die bittersüße Lügengeschichte mit ihrem Trademark-Sound aus treibenden Beats und harten Basslines auf die Tanzfläche bringen. Wer weiß, was aus dieser aufregenden Collabo in der nächsten Zeit noch entstehen könnte...
Quelle: www.sonymusic.de
weitere Beiträge
Start der Verbändeanhörung zum Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz
Köln, 02.03.2021 NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst informiert heute über den ersten Entwurf für das Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz. Das Gesetz entsteht in Folge der Volksinitiative Aufbruch Fahrrad - der bisher erfolgreichsten Volksinitiative in...
Charitykonzert: Ein Abend mit NOA
International ist sie erfolgreich wie kaum eine andere Musikerin ihres Landes, doch ihre Anfänge sind ihr stets bewusst: Achinoam Nini, besser bekannt unter ihrem Künstlernamen Noa. Bereits Ende 2016 erklärte sich die Ausnahmekünstlerin dazu berei...
09.03.2021 Das Mietshäuser Syndikat als Modell für selbstorganisierte Hausprojekte (Online-Gespräch)
Köln wächst beständig, neue Stadtteile entstehen und der Immobilienmarkt ist äußerst angespannt. Die Mieten und Preise steigen immer weiter und Wohnen ist eine der großen sozialen Frage unserer Zeit. Während die Kommunen überall händeringend nach ...
Künstlerinnen aller Disziplinen fordern faire Teilhabe und Gleichstellung im Kunstbetrieb zum Internationalen Tag der Frau 2021!
Die Pandemie holt es ins öffentliche Bewusstsein: Kunst und Kultur sind unverzichtbar, Kunst muss frei und vielfältig sein. Auch Kunstschaffende müssen von ihrer Arbeit leben können!
Künstlerinnen tragen wie die Mehrzahl der Frauen zudem den größt...
Corona-Virus: Inzidenzzahl liegt bei 69,1
1.022 Kölnerinnen und Kölner sind aktuell mit dem Corona-Virus infiziert
Mit Stand heute, Mittwoch, 24. Februar 2021, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 33.238. (Vortag: 33.147) bestätigten Corona-Virus-Fall. Die Inzidenzzahl lieg...
weitere Informationen
Ab 15. April als VoD & ab 23. April auf DVD
„Der nackte König – 18 Fragmente über Revolution“ wird ab 15. April als VoD und ab 23. April auf DVD im W-film Online-Shop unter shop.koenig.wfilm.de sowie im regulären Handel verfügbar sein! Wegen des anhaltenden Lockdowns startete Andreas Hoessl...
Tiertransport aus Portugal und Spanien in Köln gestoppt
Ordnungsdienst, Umweltamt und Feuerwehr stellen Hunde und Katzen sicher
Drei Veterinärinnen des Umweltamtes und sieben Mitarbeitende des Ordnungsdienstes der Stadt Köln haben am gestrigen Samstag, 20. Februar 2021, in Bocklemünd/Mengenich einen ni...
KUNST FINDET STADT
Gezeigt werden auf 15 Citylightflächen in Troisdorf und Sankt Augustin Arbeiten von den 9 Künstler/innen des Kunsthauses. Darunter Fotokunst von Frank Baquet und Malerei von Kazem Heydari, Jette Jertz,
Marc Kirschvink, Rolf Mallat, Beata Obst, Le...
Die Lemonbabies – Wegbereiterinnen einer neuen Generation von Musikerinnen
Das musikalische Erbe des 90er Jahre Pop Phänomens als »Best Of« Album inkl. 4 unveröffentlichter Songs und »Video Dokumentation« (out now)
vierstimmiger Gesang, Gitarre, Keyboards, Bass und Schlagzeug, gegründet 1989, aufgelöst 2001, nach mehr al...