23.02.2021 Der Lupenraum „Via Culturalis“ (Online-Gespräch)
Als bedeutsamer innerstädtischer Kulturpfad zwischen dem Kölner Dom im Norden und der markanten romanischen Kirche St. Maria im Kapitol im Süden spannt sich mit der Via Culturalis ein Stadtquartier auf, das in seiner Bedeutung für die Kölner Stadtgeschichte und in seiner Dichte an bemerkenswerten Kulturbausteinen einzigartig ist.
Eine wichtige Klammer ist der öffentliche Raum, den der städtebauliche Masterplan für die Innenstadt als ersten sogenannten Lupenraum fokussiert – und damit die konzeptionelle und städtebauliche Entwicklung der Via Culturalis einleitet. Mit Bundesmitteln im Rahmen des Förderprogramms „Nationale Projekte des Städtebaus“ wurden im Zeitraum 2017 - 2018 neben einem Gestaltungskonzept für den Gesamtraum, vielfältige bauliche Maßnahmen zur Aufwertung des öffentlichen Raumsangestoßen und umgesetzt, wie zum Beispiel die Neugestaltung des Kurt-Hackenberg-Platzes sowie die Neugestaltung der Gürzenichstraße und dem Günter-Wand-Platz. Im Zuge dessen wurde ebenso eine kommunikative Identität für das Quartier entwickelt und eingeführt sowie ein Akteursnetzwerk aus Stadt, Kultur und Gewerbe aufgesetzt.
Für die nachhaltige Profilierung und Qualitätssicherung des bisher Erreichten sowie der anstehenden Maßnahmen hat das Stadtplanungsamt ein Handbuch für den öffentlichen Raum herausgegeben. Mit einer erneuten Bundesförderung für den Zeitraum 2020 – 2023 wird in den kommenden Jahren hieran angeknüpft und die Entwicklung der Via Culturalis fortgeführt.
„… wie Perlen an einer Schnur sind entlang dieser Verbindung kulturelle Einrichtungen und historische Ereignisse aufgereiht“
- Oswald Mathias Ungers
In ihrem Impulsvortrag stellen Lena Tenbücken und Katrin Witzel vom Stadtplanungsamt Köln das Förderprojekt Via Culturalis im allgemeinen sowie die verschiedenen Baumaßnahmen im Einzelnen vor. Darüber hinaus geben sie Einblick in das Handbuch Via Culturalis mit seinem Gestaltungs- und Kommunikationskonzept.
Moderation: Prof. Rüdiger Karzel, Vorstandsmitglied im hdak
Anmeldung erforderlich unter https://www.edudip.com/de/webinar/der-lupenraum-via-culturalis/782192 (Einlass ab 18.50 Uhr)
Dienstag, 23.02.2021, 19:00 bis 20:00 Uhr | Online-Gespräch | Veranstalter: Haus der Architektur Köln e.V. | kostenlose Teilnahme, Anmeldung erforderlich unter https://www.edudip.com/de/webinar/der-lupenraum-via-culturalis/782192
weitere Beiträge
Hochschul-Infotage #online
Studieninteressierte aufgepasst! Die letzte Märzwoche sollten sich alle im Kalender markieren: Bei den Hochschul-Infotagen #online vom 25. bis 27. März 2021 gibt es zum gesamten Studienangebot der Alanus Hochschule zahlreiche spannende Angebote.
O...
DIMITRI VEGAS & LIKE MIKE, DVBBS & ROY WOODS VERÖFFENTLICHEN NEUE SINGLE ‘TOO MUCH’
Nach einer ausgiebigen Studiozeit releasen Dimitri Vegas & Like Mike heute ihre neue Single „Too Much“ mit dem kanadischen Duo DVBBS und Rapper Roy Woods, welcher bei Drake gesignt ist.
Dimitri & Mike haben gemeinsam mit DVBBS einen perfekten Song ...
Fall Guys bringt diesen Sommer geselliges Chaos auf die Nintendo Switch
Die besten Freunde von Mediatonic und Devolver Digital freuen sich, gemeinsam ankündigen zu können, dass Fall Guys: Ultimate Knockout diesen Sommer auf Nintendo Switch erscheint. Während des heutigen Nintendo Direct hat das dynamische Gaming-Duo e...
Inklusive digitale Alltagshilfen für Jugendliche Forschung unter Corona-Bedingungen
Unter dem Motto „Meine Idee. Meine Lösung“ erprobt die TH Köln mit ihren Partnern in einem interdisziplinären Projekt seit Mitte 2019 partizipative Methoden, mit denen Kinder und Jugendliche in sozialen Einrichtungen eigene digitale Hilfen zur All...
VCD RV Köln findet die derzeitige Einfamilienhausdebatte als notwendig – Neubaugebiete sollten zukünftig anders als bisher entwickelt werden
Köln, den 18.02.2021: Mit seinen Äußerungen zum Bau von Einfamilienhäusern hat der Fraktionsvorsitzende der grünen Bundestagsfraktion, Anton Hofreiter, bundesweit eine lebhafte und kontrovers geführte Debatte ausgelöst, bei der sich nun auch der K...
weitere Informationen
15 Jahre Tüpisch Türkisch
Mittlerweile seit 2006 stellt „Tüpisch Türkisch“ in Köln neues Kino aus der Türkei vor: prämierte Spiel- und Dokumentarfilme, Altmeister und Filmdebüts, Independent-Filme und internationale Koproduktionen. Wir zeigen Stadt und Land, ethnische und ...
Leon Bridges und Keite Young covern "Like A Ship"
Am Freitag wurde das Cover des Underground-Klassikers "Like A Ship" des mit dem Grammy ausgezeichneten R&B-Künstlers und Songwriters Leon Bridges unter dem Titel Leon Bridges & Keite Young - "Like A Ship" released. Leon gibt "Like A Ship", das urs...
09.03.2021 Das Mietshäuser Syndikat als Modell für selbstorganisierte Hausprojekte (Online-Gespräch)
Köln wächst beständig, neue Stadtteile entstehen und der Immobilienmarkt ist äußerst angespannt. Die Mieten und Preise steigen immer weiter und Wohnen ist eine der großen sozialen Frage unserer Zeit. Während die Kommunen überall händeringend nach ...
PRÄSENTIERT IHRE NEUE SINGLE “DOWN DAYS” VON IHRER IM FRÜHJAHR FOLGENDEN EP “REFUGE”
„Down Days“ ist eine atemberaubende Einführung der jungen Künstlerin. Ihre Stimme besitzt die Kraft, die Emotion des Songs zu Tage zu fördern, und gibt ihm gleichzeitig den Raum, den er braucht, um die volle Bandbreite der Verletzlichkeit auszudrü...