VIDEO - Adventsausstellung Fort Paul 2018
Wer sich in der Südstadt Kölns etwas auskennt, dem ist das Fort Paul im Volksgarten ein Begriff. Seit vielen Jahren finden hier, in der entrückten Kulisse des 1824 erbauten ersten Lustforts Kölns, kulturelle Veranstaltungen statt.
Lesungen, Konzerte und vor allem Kunstausstellungen beleben das alte Gemäuer.
Am 02. Dezember öffneten abermals die Pforten vom Fort Paul und sieben bildende Künstler präsentierten ihre Arbeiten. Das Spektrum, weit gefasst von Malerei, Skulptur, Grafik und Fotografie
VIDEO - Rapunzeltürmchen luden ein zur Adventsausstellung 2016
Am 27. November, dem 1. Advent, fand die alljährliche Weihnachtsausstellung im Fort Paul der Kölner Südstadt abermals statt. Ab 14 Uhr öffneten sich die Pforten des höchst romantischen alten Gemäuers und es wurden die Arbeiten von ein Dutzend Künstlern gezeigt.
Hervorzuheben waren die fotografischen Arbeiten von Franz Bergmann. Der Künstler verfügt über einen ausgesprochen begnadeten Blick, den er durch seine berückend ergreifenden Zitateinbauten noch steigert. Es waren
Video - Köln-InSight.TV "Das Protokoll der letzten Stunden"
Tod in der Nachbarschaft, ein Theaterprojekt der besonderen Art.
Ein unscheinbarer Eingang in der Grafenwerthstraße Nummer 4 zu dem Futur 3 an drei Abenden aufrief, Eintritt in das Reich des unbekannten Nachbarn zu finden. Die letzte Aufführung des Trilogie Auftaktes fand am 1. Februar 2016 statt und ließ das Publikum irritiert in einem kleinem Flur in zwei Reihen, eng gedrängt Platz nehmen. Jeder Gast erhielt überdimensioniert große Hausschuhe. Der Raum war skurril, gelbliche Beleuchtung
VIDEO - Köln-InSight.TV - Der unbekannte Nachbar: Das Totenfest Teil 2
An drei aufeinanderfolgenden Tagen fand der zweite Teil der Trilogie von Futur 3 im Bestattungshaus des renommierten Kölner Bestattungsunternehmers Christoph Kuckelkorn statt.
Futur 3, das experimentell arbeitende Theaterensemble um Stefan Kraft, bezeugte abermals ein feines Gespür für örtliche und inhaltliche Gegebenheiten. Gut drei Dutzend
VIDEO - Ausstellung "100. Jahrestag Genozid an Armeniern" Erinnern - Gedenken - Gestalten von Hasan Hüseyin Deveci
„Erinnern – Gedenken – Gestalten"
Die Installation vermittelt armenische Geschichte und setzt sich interaktiv mit der Tragödie des armenischen Genozids auseinander.
Zum 100. Jahrestag soll unter dem Motto „Erinnern – Gedenken – Gestalten" der unterschiedliche Umgang mit der Geschichte und der Erinnerung des armenischen Leidens verdeutlicht
weitere Beiträge
MARILLION veröffentlichen ganz besonderes Live-Album "With Friends At St David's" mit Orchester
Am 28. Mai veröffentlichen Marillion ihr neues Live-Album “With Friends At St. David’s”, aufgenommen im November 2019 in Cardiff.
Die Vorgeschichte dieses Albums fand ihren Anfang in der Kooperation der Band mit “In Praise of Folly”, einem Streichq...
ARMIN VAN BUUREN FEAT. RBVLN – WEIGHT OF THE WORLD
In Anlehnung an den experimentellen 80s-Vibe seiner letzten Single „Feel Something“ mit Duncan Laurence, liefert Armin van Buuren nach seiner Alesso-Kollaboration „Leave A Little Love“ die nächste Mega-Produktion ab. Aufgebaut auf einem popsensibl...
Modulares System zur effektiveren Bodenbearbeitung TH Köln entwickelt Verfahren zur Aufbereitung von Ackerflächen
Pflanzenmaterial, das nach der Ernte auf dem Acker verbleibt, muss zerkleinert und anschließend wieder in den Boden eingearbeitet werden. Da dafür bislang mehrere Arbeitsschritte erforderlich waren, hat ein Projektkonsortium im Rahmen des Forschun...
Mandoki Soulmates spielen Online Live-Konzert mit Künstlern aus aller Welt
Gegen die Spaltung und für den Zusammenhalt - eine musikalische Osterbotschaft
Verunsicherung, Ratlosigkeit und auch die Spaltung in der Gesellschaft sind für uns alle spürbar. Musikerlegende Leslie Mandoki sieht in der Corona-Krise „einen Charakt...
Auszeichnung für den Kurt-Hackenberg-Platz
Anerkennung im Rahmen der Verleihung des Kölner Architekturpreises
Die Stadt Köln hat zusammen mit dem Schweizer Büro "Vogt Landschaftsarchitekten" bei der diesjährigen Verleihung des Kölner Architekturpreises eine Anerkennung für den Kurt-Hackenb...
weitere Informationen
Der Kunstverein 68elf e.V. präsentiert: "TOTAL NORMAL!?"
Ausstellungsprojekt im Rahmen von Photoszene Köln Festival mit fotografischen Arbeiten von:
Jörn Keseberg, Susanna Heider, Dietmar Paetzold, agii gosse, Georg Petermann, Etienne Szabo, Tanja Chimes, Ruth Knecht, Annette/Martin Goretzki, Ingrid Bahs...
MO-TORRES „Strahlemann“
„Strahlemann“ – selten war ein Songtitel so passend wie bei der zweiten Single zum neuen gleichnamigen Album von MO-TORRES. Nach den ruhigen Klängen im Rahmen der ersten Single „Deine Melodie“ präsentiert sich MO-TORRES farbenfroh, fröhlich, gut g...
Künftiger Opernintendant stellt sich vor -Hein Mulders tritt das Amt zur Spielzeit 2022/23 an
Hein Mulders wird Intendant der Oper Köln. Das hat am Montag, 12. April 2021, der Hauptausschuss des Rates der Stadt Köln auf Vorschlag von Oberbürgermeisterin Henriette Reker einstimmig entschieden.
Hein Mulders wird die Opernsparte der Bühnen Kö...
Dr. Agnès Callamard wird neue Generalsekretärin von Amnesty International
Amnesty International gibt bekannt, dass die führende Menschenrechtsexpertin Dr. Agnès Callamard die neue Internationale Generalsekretärin der Menschenrechtsorganisation ist.
BERLIN, 26.03.2021 – Dr. Agnès Callamard übernimmt am 29. März die Posi...