Offene Ohren für junge Klimaschützer - Diskussion mit Schülerinnen und Schülern zum Klimaschutz
Umweltdezernent Dr. Harald Rau und Michael Nawroth, Leiter des Energiemanagements der städtischen Gebäudewirtschaft, haben am heutigen Montag, 17. Juni 2019, sechs Schülerinnen und Schüler der Leonardo-da-Vinci-Schule in Köln-Nippes zu einem Gespräch getroffen und sich deren Anregungen für den Klimaschutz angehört. Die Schülerinnen und Schüler, die sich für mehr Klimaschutz an städtischen Gebäuden sowie für mehr Ökostrom an allen Kölner Schulen einsetzen, überreichten dem Beigeordneten bei dieser Gelegenheit einen Brief und eine Unterschriftensammlung. Die jungen Umweltschützer erfuhren bei dem Gespräch, dass seit 2015 alle städtischen Gebäude ohne Atom- und Kohlestrom versorgt werden und der städtische Strom-Mix zu 40 Prozent aus erneuerbaren Energien und zu 60 Prozent aus Erdgas-Kraftwärmekopplung besteht. Aber auch Dachbegrünungen sind ein großes Thema für die Stadtverwaltung.
Umweltdezernent Dr. Harald Rau sagte zu, sich für die Anliegen der Schülerinnen und Schüler einzusetzen und bot an, sich erneut mit den Gymnasiasten zu treffen. Die Stadt Köln forciert seit Jahren die Begrünung ihrer Gebäude. An 22 Objekten der Gebäudewirtschaft gibt es bereits ganz oder teilweise Dachbegrünungen. Darunter sind die Bezirksrathäuser Kalk und Mülheim, aber auch 18 Schulen, von denen manche sogar ein Naturschutzprojekt aus der Dachbegrünung entwickelt haben. Auch das Dach der Mensa des Leonardo-da-Vinci-Gymnasiums wurde von der Gebäudewirtschaft im Jahr 2015 begrünt. Darüber hinaus werden an städtischen Gebäuden Rückzugs- und Bruthöhlen für Wildvögel installiert.
Michael Nawroth verwies auf das besondere Engagement der Gebäudewirtschaft bei allen Sanierungs- und Neubauprojekten von Schulen und anderen Gebäuden im Hinblick auf den Klima- und Artenschutz. Durch einen zunehmenden Einsatz von Photovoltaikanlagen als Energielieferant leistet die eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Bereits seit 2010 wird auf fast jedem Neubau eine Photovoltaikanlage installiert. Zusätzlich werden die Dächer von Bestandsgebäuden an Privatinteressenten zum Bau von Photovoltaikanlagen verpachtet. Aktuell sind 20 städtische und 34 private Anlagen in Betrieb. Der erzeugte Solarstrom reicht aus, um etwa 604 Haushalte mit Strom zu versorgen.
Allein im Jahr 2018 wurden durch Fenster- und Fassadensanierungen, Dachsanierungen sowie die Erneuerung von heizungs- und lüftungstechnischen Einrichtungen weitere energiesparende Maßnahmen an 20 städtischen Objekten durchgeführt. Ebenso dient das Bauen nach Passivhausstandard dem Umweltschutz, wie zuletzt bei der Errichtung des Erweiterungsbaus für das Albertus-Magnus-Gymnasium in der Ottostraße umgesetzt. Aber auch Generalsanierungen werden ganzheitlich – und damit auch energetisch – geplant. Nach der Sanierung der denkmalgeschützten Gemeinschaftsgrundschule Weimarer Straße in Höhenberg – zusätzlich unterstützt mit Fördergeldern, die eine Sanierung nach Neubaustandard ermöglicht hatten – verbrauchte nur diese Schule 70 Prozent weniger Heizenergie.
Durch eine neue Monitoring-Software können Betriebsstörungen sowie andere Abweichungen vom Regelbetrieb der Heizungsanlagen noch schneller erkannt und behoben werden. Für dieses Energiecontrolling-System wurden in 200 Objekten neue Zähler installiert, die Defekte in der Gebäudetechnik "melden", die etwa zu einem erhöhten Energie- oder Wasserverbrauch führen.
Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / https://www.stadt-koeln.de
Foto: © Martina Goyert v.l.: Michael Nawroth und Dr. Harald Rau mit den beiden Schülerinnen Liese Dappen (weißes T-Shirt) und Ida Pinkofsky
Warning: Parameter 2 to modChrome_artarticle() expected to be a reference, value given in /homepages/1/d16699007/htdocs/Datentransfer/templates/lebeart_magazin/html/modules.php on line 39
Warning: Parameter 3 to modChrome_artarticle() expected to be a reference, value given in /homepages/1/d16699007/htdocs/Datentransfer/templates/lebeart_magazin/html/modules.php on line 39
weitere Beiträge
03.12.2019 Chippendales - „Let ´s misbehave!" gastieren zusammen mit Paul Janke in Wuppertal
Mit dem Motto „Let’s Misbehave!“ feiern die Chippendales im nächsten Jahr ihr 40-jähriges Jubiläum! Anlässlich dessen beehren die Gentlemen aus Las Vegas am 3. Dezember 2019 Wuppertal und treten in der Historischen Stadthalle auf.
Als spektakuläres...
Tom Gregory wird mit dem Audi Generation Award 2019 ausgezeichnet
München, 05.12.2019 Am Mitwwoch Abend wurden im Münchner Hotel "Bayerischer Hof" im Rahmen einer feierlichen Gala zum 13. Mal der "Audi Generation Award" verliehen. Seit 2007 werden jährlich hochtalentierte junge Stars in den Bereichen "Medien", "...
Größte Menschenrechtsaktion der Welt: Amnesty Briefmarathon vom 1. bis 23. Dezember 2019 für zehn bedrohte jugendliche Aktivisten
In diesem Dezember setzen sich Menschen weltweit mit Amnesty International für zehn Jugendliche und Jugendbewegungen ein, die sich für die Menschenrechte engagieren und dafür von ihren Regierungen angegriffen, gefoltert oder zum Tode verurteilt we...
Stadt warnt vor falschen Flurkarten - Auszüge aus der amtlichen Liegenschaftskarte gibt es nur beim Katasteramt
In der jüngsten Vergangenheit sind beim Einreichen diverser Anträge, darunter Kreditanfragen, Bauanträge, Nutzungsänderungen, vermehrt Kartenprodukte aufgetaucht, die suggerieren, eine amtliche Flurkarte zu sein. Tatsächlich sind es aber Plagiate....
You'll Be Mine - Single VÖ: 22.11.2019 - Album VÖ: 20.03.2020
Innovationskraft und intensive Live-Shows brachten Sänger Tom Schwichtenberg, Gitarrist Kim Reichhart, Schlagzeuger Pavel Stanev und Bassist Martin Oswald schon bald den auf Sylt hochangesehenen Henner Krogh Förderpreis ein. Die vier Musiker nenne...
Warning: Parameter 2 to modChrome_artarticle() expected to be a reference, value given in /homepages/1/d16699007/htdocs/Datentransfer/templates/lebeart_magazin/html/modules.php on line 39
Warning: Parameter 3 to modChrome_artarticle() expected to be a reference, value given in /homepages/1/d16699007/htdocs/Datentransfer/templates/lebeart_magazin/html/modules.php on line 39
weitere Informationen
Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Weihnachten naht – wir haben eine super Geschenkidee!
Wenn Sie noch auf der Suche nach einem garantiert tierleidfreien und persönlichen Geschenk für das Fest der Liebe sind, haben wir eine prima Idee:
Eine symbolische Tierpatenschaft mit Herz für eines unserer geretteten Tiere ist hierfür das ideale ...
01.12.2019 – 26.04.2020 Chromatik – Klang der Farbe in der modernen Glaskunst
Mit der Sonderausstellung "Chromatik" widmen sich die Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim vom 1. Dezember 2019 bis 26. April 2020 der faszinierenden Welt der zeitgenössischen Glaskunst. Im Mittelpunkt steht das Spiel von Licht und Farbe. Mit dem Mater...
LEA bei „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“ Staffel 7
Max Giesinger, Lea, MoTrip, Nico Santos, Jan Plewka und Ilse DeLange sind die neuen Teilnehmer / Michael Patrick Kelly erneut Gastgeber
Im Frühjahr 2020 geht SING MEINEN SONG in die 7. Staffel. Und jetzt steht fest: Michael Patrick Kelly wird erne...
VERNISSAGE – AUSSTELLUNG – KUNST "VAN GOGH´s OHR #5"
Ihr interessiert euch für Kunst?
Ihr geht gerne auf Ausstellungen?
Ihr wollt zeitgenössische Kunst von lokalen Künstler_innen sehen?
Oder Ihr wollt selbst ausstellen?
Die Ausstellungsreihe VAN GOGHS OHR präsentiert euch alle zwei Monate fünf neue Kün...