Studienabbruch: Jetzt durchstarten - Cologne Fail Days digital vom 30.11.bis 09.12.2020
Die Cologne Fail Days gehen an den Start – bereits zum zweiten Mal und diesmal digital vom 30. November bis zum 9. Dezember 2020. Hier können sich Studienzweifler und Studienabbrecher informieren und alternative Wege aufzeigen lassen. Organisiert werden die Cologne Fail Days von der Initiative "umsteigen", die seit 2015 gemeinsam mit der Stadt Köln, Arbeitsmarktexperten, dem Studierendenwerk und den Hochschulen Studierende unterstützt und berät.
Das Programm:
Montag, 30. November 2020: "Cologne Fail Night digital" ab 18 Uhr auf dem Youtube-Channel (https://www.youtube.com/channel/cologne-faildays) mit Interviews, Erfolgsgeschichten, Poetry Slam und Verlosung
Mittwoch, 2. Dezember 2020.: "Fuckup Nights University of Cologne - Student Edition"(digital) der Universität zu Köln
Donnerstag, 3. Dezember 2020: Veranstaltung "Neustart digital" der Technischen Hochschule Köln
Montag, 7. Dezember, bis Mittwoch, 9. Dezember 2020: Unternehmensbesuche und Kennenlern-Angebote digital (unter anderen Ford, Deutsche Bahn, Amt für Soziales, Arbeit und Senioren der Stadt Köln, Böhm Elektrobau, Croozer GmbH, etc.)
Die Stadt Köln, die Kölner Hochschulen und alle Arbeitsmarktexperten sind mit im Boot, ebenso viele Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen, die sich und ihre (Ausbildungs-) Angebote im Live Chat und auf dem Youtube-Kanal vorstellen (der Live Chat ist buchbar über die Internetseite www.cologne-faildays.de). Denn viele Betriebe und Institutionen stellen gerne Studienabbrecherinnen und Studienabbrecher ein, da sie deren Vorkenntnisse und Kompetenzen schätzen.
Scheitern gehört zum Leben und bedeutet nicht den Untergang,
betont Sigrid Gramm von der Arbeitsmarktförderung der Stadt Köln.
Genau das wollen wir mit den vielfältigen Angeboten bei den Cologne Fail Days aufzeigen. Ob Studienfachwechsel oder Ausbildung: Ein Neustart ist immer möglich.
Weitere Informationen zu Cologne Fail Days
Weitere Informationen zu Umsteigen
Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw
weitere Beiträge
Porz wird Karnevalshochburg: Brings, Kasalla, Rabaue und die Swinging Funfares treten im Autokino auf
Köln, 14. Januar 2021 – Corona macht es möglich. Das Autokino in Porz wird zur Karnevalshochburg. Die tollen Tage heißt die Veranstaltungsreihe, die von Brings ins Leben gerufen wurde. „So ganz muss man nicht auf den Karneval verzichten“, sagt Bri...
Großbritannien: Assange-Urteil bestätigt Prozess als politisch motiviert
BERLIN, 04.01.2021 – Zum heutigen Urteil eines Londoner Gerichts gegen die Auslieferung von Julian Assange an die USA, wo ihm Misshandlungen im Gefängnis drohen, sagt Nils Muižnieks, Direktor für Europa bei Amnesty International:
„Wir begrüßen d...
Radverkehr von Mülheim über Nippes nach Ehrenfeld
Maßnahmen zur Stärkung des Rad- und Fußverkehrs – kurzfristige Optimierungen
Die Verwaltung erarbeitet derzeit auf Grundlage des Ratsbeschlusses vom 7. Juni 2018 die Neugestaltung des Niehler Gürtels hin zu einer attraktiven Fuß- und Radverbindung...
Zahlreiche Tote durch wahllosen Waffeneinsatz im Konflikt um Bergkarabach
In einem neuen Bericht untersucht Amnesty International Angriffe durch armenische und aserbaidschanische Streitkräfte. Der wiederholte Einsatz von ungenauen und wahllosen Waffen im Konflikt um Bergkarabach, darunter Streubomben und Sprengwaffen mi...
2 Grammy Nominees veröffentlichen gemeinsame Single: JP Saxe x Maren Morris - "Line By Line“
Der mit dem GRAMMY® Award nominierte Sänger, Songwriter und Multiinstrumentalist JP Saxe und die GRAMMY® Award-Gewinnerin Maren Morris veröffentlichen heute ihren neuen Song, „Line By Line“.
Der komplexe und gefühlsgeladene Songtext wurden von Sax...
weitere Informationen
Das 68elf - studio präsentiert: Parallele Prozesse Ingrid Bahss und Georg Schnitzler zerbrechlichkeit melancholie erschrecken
Das 68elf - studio präsentiert:
Parallele Prozesse
Ingrid Bahss und Georg Schnitzler
zerbrechlichkeit melancholie erschrecken
fotografie und malerei
Laufzeit: 16.01. 2021 - 27.02.2021
stille Eröffnung : SA 16.01.2021 von 15:00 - 19:00 Uhr
geplante Fini...
HE/RO - Lochmann-Zwillinge veröffentlichen erstes Musikvideo zur Single "Siehst du mich?"
Es gibt Songs, die hört man am besten aus einem verregneten Autofenster herausblickend, Lautstärke bis zum letzten Balken aufgedreht und stellt sich vor, man wäre in einem Musikvideo. Tacho und Feels bis auf Anschlag und ab Richtung Horizont, wo s...
20. - 21.02.2021 Camouflage revisted Tanzperformance
Rhythmus verbindet uns: Ein Herzschlag wird zum Symbol für Fürsorge, die Regulie- rung von Schritten schafft Einheit. Camouflage revisited befasst sich mit dem Span- nungsfeld der Begriffe Einheit und Polyphonie, Fürsorge und Assimilation, ohne da...
40. Schülerzeitungswettbewerb gestartet
Rheinischer Sparkassenverband und Kreissparkasse Köln vergeben attraktive Preise an junge Nachwuchsredakteure
Köln, den 8. Januar 2021 Das Rennen um die beste Schülerzeitung ist eröffnet − bereits zum 40. Mal sucht die Kreissparkasse Köln zusammen...