Erst-Impfungen verzögern sich – Impfzentrum öffnet später
Das Land sichert eine pünktliche Lieferung der zweiten Impfdosis zu
Durch verzögerte Impfstoff-Lieferungen der Hersteller Biontech und Pfizer kann das Land Nordrhein-Westfalen den Städten und Kreisen voraussichtlich bis Ende Januar 2021 keinen Impfstoff für Erst-Impfungen zur Verfügung stellen.
Die Nachricht des Landes erreicht die Stadt Köln am 19. Januar und wirkt sich erheblich auf die Impfplanung in Köln aus. Bis zum Monatsende können in den Krankenhäusern keine Erst-Impfungen für die Beschäftigten angeboten werden, in den Senioren- und Pflegeeinrichtungen können nur Zweit-Impfungen erfolgen. Für den 20. und 21. Januar zugesagte Impfstoff-Lieferungen hat das Land storniert. Es geht davon aus, dass ab dem 1. Februar wieder Erst-Impfungen in Krankenhäusern und Pflegeheimen stattfinden können.
Auch die Öffnung der Impfzentren verschiebt sich. Das Kölner Impfzentrum sollte planmäßig am 1. Februar seinen Betrieb aufnehmen, das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium gibt nun eine landesweite Öffnung der Impfzentren erst am 8. Februar vor.
Die Stadt Köln schreibt bis Ende dieser Woche alle Kölnerinnen und Kölner an, die bis zum 31. Januar 2021 das 80. Lebensjahr vollendet haben, und macht ihnen ein Impfangebot. Ihre Impftermine können sie ab dem 25. Januar telefonisch oder online über das Terminvergabesystem der Kassenärztlichen Vereinigung vereinbaren.
Oberbürgermeisterin Henriette Reker zeigt sich enttäuscht über die Verzögerung der Impfungen.
Jeden Tag sprechen mich Menschen an, die ihre Impfung geradezu herbeisehnen. Dass sie nun noch länger warten müssen, ist sehr ärgerlich, aber ohne Impfstoff kann auch eine hochprofessionelle Impflogistik, wie wir sie in Köln aufgebaut haben, nicht erfolgreich funktionieren.
Reker versichert:
Wir haben alle Rahmenbedingungen dafür geschaffen, den Impfstoff verimpfen zu können, sobald er hier verfügbar ist.
In Köln wurden bislang 11.680 Impfungen vorgenommen, überwiegend Bewohnerinnen und Bewohner sowie Beschäftigte der Senioren- und Pflegeheime wurden geimpft.
Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog
weitere Beiträge
ELA - WIESO
Ohne Zweifel zählt Ela zur neuen Generation des deutschen Schlagers.
Sie ist jung, frisch und verbreitet bei ihren Auftritten positive Energie, die ihre Zuhörer geradewegs in den Bann zieht. Für die 25-jährige, in Bonn lebende Ela stand Musik schon...
18.4.2021 -13.2.2022 "Eiszeit-Safari" Eine Ausstellung, die keinen kalt lässt!
Zeitreise gefällig? Wir haben eine Eiszeitsafari im Angebot. Erleben Sie, wie es gewesen wäre, eine Safari in der Zeit zwischen 35.000 und 15.000 Jahren vor heute zu unternehmen. Begegnen Sie den Riesen der letzten Eiszeit, darunter Mammuts, Höhle...
Minit Fun Racer wird zum kompakten Fund Raiser - Jetzt auf Steam erhältlich -
Startet die Motoren! Minit Fun Racer, ein herrliches und etwas merkwürdiges kleines Rennspiel, bei dem jede Sekunde zählt, ist ab sofort für 2,39€ auf Steam erhältlich. Das Spiel entstand aus einer Zusammenarbeit zwischen Kitty Calis, Jan Willem N...
Polen: Triumph für LGBTI-Aktivistinnen
Im Prozess gegen drei Menschenrechtsverteidigerinnen in Polen wurden die Angeklagten unverhofft freigesprochen. Ihnen war angelastet worden, mit Plakaten der Jungfrau Maria mit regenbogenfarbenem Heiligenschein religiöse Gefühle verletzt zu haben....
Türkei: Menschenrechtsanwältin Eren Keskin zu über sechs Jahren Haft verurteilt
Die bekannte Menschenrechtsanwältin Eren Keskin ist heute von einem Gericht in Istanbul zu sechs Jahren und drei Monaten Haft wegen absurder „Terrorismus“-Vorwürfe verurteilt worden. Amnesty International kritisiert das politisch motivierte Urteil...
weitere Informationen
"Mach Köln!"- Personalwerbung auf vielen Ebenen
KVB-Stadtbahn mit aktuellem Slogan und Präsentation im Berufsnetzwerk "XING"
Mit einer neuen Personalwerbekampagne unter dem Titel "Mach Köln!" startete die Stadt Köln zu Beginn dieses Jahres, um sich einer breiten Öffentlichkeit als attraktive Ar...
24.04.- 01.07.2021 Anna Halm Schudel „Blossom“
Vom antiken Wandbild über das barocke Stillleben bis zur Fotografie der Gegenwart: Blumen gehören zu den beliebtesten Motiven der Kunstgeschichte. Seit 25 Jahren beschäftigt sich die Züricher Fotografin Anna Halm Schudel mit dem traditionsreichen ...
Chris Norman & Band: "FOREVER"
Ersatztermine stehen fest und vier neue Konzerte im Verkauf
Hamburg, 25.02.2021 - Leider macht es die anhaltende Situation, bedingt durch COVID-19 in Deutschland, für alle Beteiligten unmöglich, die für den April/Mai 2021 geplante „Forever“-Tour v...
Bundesweite Hybrid-Ausbildung MTA-Labor am RBZ Köln: MTA-Azubis berichten
Nach fünf Monaten Hybrid-Ausbildung zur MTA-Labor sind alle 27 Schülerinnen und Schüler, die bundesweit beteiligten Ausbildungslabore und das RBZ Rheinisches Bildungszentrum Köln rundum zufrieden mit der neuen Ausbildungsform. Das machten MTA-Schü...