Gelungener Saisonstart für die RheinStars - 97:78 Sieg gegen BG Dorsten und gute Stimmung auf den Rängen

rheinstars
Köln, 14. September 2014: Die RheinStars Köln sind erfolgreich in die Regionalliga-Saison gestartet und haben die BG Dorsten mit 97:78 besiegt. Nach einem intensiven Spiel musste Headcoach Mario Kyriasoglou erstmal durchpusten und seine Stimmbänder sortieren. Die knapp 350 Zuschauer machten so einen Lärm, dass die Kommunikation in Richtung Spielfeld nicht immer einfach war.

Vor allem in der 1. Halbzeit merkte man den RheinStars an, dass die Vorbereitung auf die Saison alles andere als einfach

Drucken E-Mail

4. Wirtschaftsdialog: „Mülheim 2020: Kulturelle Vielfalt nutzen“ Vorträge über erste Gastarbeiter in den 1960er Jahren im Kulturbunker Mülheim

stadt köln
Vor 50 Jahren, am 10. September 1964, stieg der millionste Gastarbeiter in Deutschland am Bahnhof in Köln-Deutz aus dem Zug. Anlässlich dieses Jubiläums kamen jetzt rund 60 Unternehmerinnen und Unternehmer zum 4. Wirtschaftsdialog des „Büro Wirtschaft für Mülheim“ in den Räumlichkeiten des Kulturbunker Mülheim zusammen. Das Motto lautete: „Mülheim 2020: Kulturelle Vielfalt nutzen“.

Oğuz Tuncay, Konsularattaché für Arbeit und Soziales des türkischen Generalkonsulats Köln, hielt einen emotionalen

Drucken E-Mail

Jetzt geht's los! Diesen Samstag: Saisonauftakt gegen Dorsten

Rheinstars20Köln
Am Samstag starten die RheinStars Köln in die Regionalliga-Saison. Direkt zum Auftakt geht es zuhause gegen Mitfavorit Dorsten. Nach der gelungenen Saisoneröffnung gegen den FC Bayern München vor 5914 Zuschauern geht es für die Kölner Korbjäger jetzt auch endlich in der Regionalliga los! Samstagabend um 19:00 Uhr beginnt für die Mannschaft von Trainer Mario Kyriasoglou das Abenteuer erste Regionalliga mit dem klaren Ziel Aufstieg. Tickets für das reguläre Saisonspiel gibt es beim neuen

Drucken E-Mail

Spenden für Leseclubs – Video der Radtour durch die USA ab 11.9.2014 online - Biken für bessere Bildung

ride
Was hat eine Radtour über 1.500 Kilometer von Seattle bis zum Yellowstone-Nationalpark mit Bildung für Kinder in Deutschland zu tun? Sehr viel, wenn sie von der Kölner Stiftung Run & Ride for Reading veranstaltet wird: Im Juli 2014 machten sich sechzehn Fahrradbegeisterte auf die zwölftägige Benefizfahrt durch drei US-Bundesstaaten und brachten so 15.000 Euro für Leseclubs an Schulen im Köln-Bonner Raum ein. Ein Filmteam dokumentierte in einem Helikopter und einem Begleitfahrzeug die

Drucken E-Mail

07.September Eröffnung "Yogacafe 108 " Stadtteilzentrum Köln-Buchforst

image
Das Yogacafe ist ein offener Treff für alle, die sich gern mit Yoga beschäftigen und austauschen möchten.
Der Treff findet jeden 3.Sonntag im Monat von 18.00 bis 22.00 Uhr statt.

Eingebettet in einen netten Rahmen mit Snacks und Getränken, Musik und Gesprächen werden Vorträge, Filmvorführungen und Diskussionen durchgeführt.

Veranstaltungsort ist

Drucken E-Mail

Start der landesweiten Malteser Schüler-Kochaktion „Essen mit Köpfchen“!

malteser Essen mit Köpfchen
Köln/Zülpich. Kinder und Jugendliche gaben am Sonntag, den 07. September zusammen mit der „Lindenstraße“ Mutter der Nation und beliebten Schauspielerin Marie-Luise Marjan, der TVModeratorin Gülcan Kamps, der Sängerin und dreifachen Echo-Preisträgerin LaFEE und dem ehemaligen Zehnkämpfer und Olympiasieger Jürgen Hingsen, den offiziellen Startschuss

Drucken E-Mail

Die Heiligen Drei Könige als Botschafter Kölns? Städtische Protokollchefin erläutert die Bedeutung der Weisen

stadt Köln Logo
Das Kölner Dreigestirn, 4711 und der 1. FC Köln sind weit über die Stadt hinaus bekannte Botschafter Kölns. Ob das auch für die Heiligen Drei Könige gilt, erklärt Ingeborg Arians in ihrem Vortag am Dienstag, 9. September 2014, um 18 Uhr im Historischen Archiv der Stadt Köln, Heumarkt 14. Die Reliquien der Heiligen gelangten vor 850 Jahren nach

Drucken E-Mail