GOLDENE KAMERA für die ABDELKRATIE – YouTube-Videos mit Comedian Abdelkarim ausgezeichnet
Videos zu Demokratie, Rechtsstaat und Menschenrechten / Zehn Wochen präsentierte die bpb Videos mit dem Comedian Abdelkarim / jetzt wird das Projekt mit dem YouTube GOLDENE KAMERA Digital Award 2020 in der Kategorie "Best Newcomer" geehrt / Die Jury findet das Projekt "gleichzeitig lehrreich wie unterhaltsam"
„Deutsche Demokratie so abfeiern, als wär's die Demokratie eines Landes, das ich sehr geil finde? Kein Problem.“ Unter diesem Motto setzt sich der Comedian Abdelkarim im Auftrag der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb in der Video-Reihe ABDELKRATIE (www.abdelkratie.de) mit den Grundlagen der Demokratie auseinander. Und „sehr geil“ fanden dieses Projekt wohl nun auch die Juroren der GOLDENE KAMERA, die es mit dem YouTube GOLDENE KAMERA Digital Award 2020 auszeichneten. Zum vierten Mal ehrt dieser Preis „YouTube-Creators“, die in den letzten 12 Monaten mit Originalität, Klasse, Engagement und Mut besonders begeistern konnten (https://www.goldenekamera.de/digitalaward). Der Preis wurde am 8. September 2020 im Rahmen eines Livestreams auf YouTube verliehen: https://www.youtube.com/watch?v=QQnnylDYoCQ
Die ABDELKRATIE erhält den Preis in der Kategorie „Best Newcomer“. Aus der Begründung der Jury: "Er ist bei YouTube unterwegs im Auftrag der Bundezentrale für politische Bildung: Abdelkarim, meinungsstarker Comedian, bekannt z. B. aus der „heute show“ im ZDF. In zehn Folgen setzt sich Abdelkarim mit den Grundlagen der Demokratie auseinander. Heraus kamen Clips, die gleichzeitig lehrreich wie unterhaltsam sind. Ein Projekt, von dem wir uns dringend wünschen, dass es weitergeht!“
Der Comedian zeigte sich entsprechend erfreut: „Als Stand-Up-Comedian, der bisher in erster Linie live auf Bühnen unterwegs war, ist YouTube für mich absolutes Neuland. Ich war ohnehin schon sehr glücklich, weil die Abdelkratie bei unserer Zielgruppe, aber auch bei vielen anderen Mensch sehr gut ankommt. Und dann gibts jetzt auch noch die GOLDENE KAMERA. Das ist eine besondere Wertschätzung für die ABDELKRATIE, vor allem wenn man sieht, was noch für tolle Formate nominiert waren. Ich bedanke mich bei der Bundeszentrale für politische Bildung für das Vertrauen. Wenn sie mich nicht angesprochen hätte, wäre das ja alles nicht passiert. Und auch ein großes Danke an Prime Productions. Es war mit allen Beteiligten eine gewissenhafte, konzentrierte und seriöse Teamarbeit, die trotzdem großen Spaß gemacht hat. Ich bin sehr happy, dass wir es geschafft haben, die Werte, die unsere Gesellschaft ausmachen, sachlich, aber auch unterhaltsam rüberzubringen.“
Am Tag des Grundgesetzes dem 23. Mai 2020 startete die Veröffentlichung der insgesamt zehn Videos auf dem ABDELKRATIE YouTube-Kanal. Das Themenspektrum der Video-Reihe reicht von Grundlagenbegriffen wie Volk, Rechtsstaat oder Demokratie über Grund- und Menschenrechte bis zu gesellschaftlich kontrovers diskutierten Themenfeldern wie Widerstand, Protest, Gleichheit und Gerechtigkeit. Neben den ABDELKRATIE-Videos wurde zu jeder Folge ein Corona-Check! produziert, in denen die Auswirkungen der Pandemie auf die Inhalte der ABDELKRATIE-Videos behandelt werden.
Die Videos richten sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die sich bislang eher weniger für politische Themen interessieren, sprechen aber auch alle anderen an. Politische Bildung wird in den Videos begreifbar, verbindet und regt zum Mitmachen an. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit diesem Projekt eine junge Zielgruppe erreichen konnten und die besondere Krönung ist hier der YouTube GOLDENE KAMERA Digital Award 2020“ sagt Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung.
Für die Umsetzung des Projektes konnte die Produktionsfirma Prime Productions gewonnen werden. Die Corona-Checks! sind von Musebox/Rami Hamze produziert worden. Der ABDELKRATIE YouTube-Kanal ist unter www.abdelkratie.de abrufbar. Wer nach den Videos zu den Themen der ABDELKRATIE noch mehr wissen will, findet auf www.bpb.de/abdelkratie weiterführende Texte. Alle Texte sind dort auch in Einfacher Sprache verfügbar.
Quelle: www.bpb.de
weitere Beiträge
benzii & LIENER Electro-Pop Single "Commodity" & Konzertstream aus Österreich
Benziis erste Single "Broken Mind", die letzten Sommer veröffentlicht wurde, hat bereits Tausende von Menschen berührt. Die intuitive Art der 18-jährigen Berliner DIY-Künstlerin scheint international zu fesseln, wenn US-Blogs wie „Comeherefloyd“ s...
R3HAB & AMBA SHEPHERD - SMELLS LIKE TEEN SPIRIT (R3HAB VIP Remix)
R3HAB, ein Name der aus der weltweiten Musik Szene nicht mehr wegzudenken ist.
Seine Singles überschreiten kontinuierlich die 8-stellige Grenze an Streams. Insgesamt wurden somit seine Tracks über 3 Milliarden Mal abgespielt.
R3HAB, bürgerlich Fadi...
ZAYN mit Video zur Single „VIBEZ“ // Sein neues Album „NOBODY IS LISTENING“ erscheint am 15.01.2021
Der Clips fügt sich ein in eine ziemlich beeindruckende Sammlung – seine Videos haben mittlerweile mehr als 3,6 Mrd. Youtube Views.
„Vibez” ist der Nachfolger von Zayns letzter Single „Better”, die mittlerweile über 105 Millionen Streams über alle ...
PAUL ELSTAK & OUT OF COOKIES FEAT. RENAE - CALL HOME
Am 15. Januar 2021 startete Happy Hardcore Urgestein DJ Paul Elstak mit seiner neuen Hymne CALL HOME ins neue Jahr!
Verstärkung hat er sich hier von Out Of Cookies und Renae geholt! CALL HOME strahlt mit dem charakteristischen 90er-Sound eine abso...
Intelligentes Verteilsystem optimiert Müllsortieranlagen ZIM-Projekt der TH Köln und der Westeria GmbH
Wenn in Recyclinganlagen die Sortierquote erhöht werden soll, dann ist ein entscheidender Punkt der Übergang von den schmalen Förderbändern auf die breiten Sortierbänder. Denn je gleichmäßiger der Müll vor dem Sortieren verteilt wird, umso effizie...
weitere Informationen
Erst-Impfungen verzögern sich – Impfzentrum öffnet später
Das Land sichert eine pünktliche Lieferung der zweiten Impfdosis zu
Durch verzögerte Impfstoff-Lieferungen der Hersteller Biontech und Pfizer kann das Land Nordrhein-Westfalen den Städten und Kreisen voraussichtlich bis Ende Januar 2021 keinen Imp...
Leslie Clio »Strangers Again« Single und Video out now – langerwartetes viertes Album erscheint Ende 2021
Leslie Clio hat es geschafft. Sie hat das vergehende Jahr exzellent genutzt. Und zwar, um aus sich selbst aufzuerstehen. „Mein innerer Kompass ist ausgerichtet und stark geworden“, sagt die Sängerin, die uns in den nächsten Wochen ihre Richtung in...
“Press Play – Livestream Konzerte”
Livemusik macht sich auf den Weg in eine neue Dimension
Hypertension-Music-Entertainment und Groh-P.A. führen unter dem Titel „Press Play – Livestream Konzerte“ gemeinschaftlich eine Konzert-Streaming Reihe durch.
Der Konzertveranstalter Hypertens...
www.jeckstream.de: Mit diesem Streamingdienst kommen die Karnevalsstars direkt ins Wohnzimmer
Köln, 19. Januar 2021 – Dieser Streamingdienst ist total jeck. Christoph Runkel von der Großen Braunsfelder und Rabaue-Frontmann Alexander Barth haben Jeckstream ins Leben gerufen.
Wie bei den bekannten Anbietern lassen sich über die Seite www.je...