Neue Ausgabe des bpb:magazins der Bundeszentrale für politische Bildung / Interviews, Reportagen und eine Übersicht aller Print- und Online-Angebote
Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb hat das neue bpb:magazin #18 zum Thema Corona veröffentlicht. Das Kundenmagazin ist kostenlos bestellbar unter www.bpb.de/magazin und auch als PDF verfügbar.
Wegen Corona … – wie oft sind in den vergangenen Monaten Sätze gefallen, die so beginnen: „Wegen der Corona-Reisebeschränkungen dürfen rund 400.000 Seeleute nicht an Land“, oder: „Wegen Corona müssen die meisten Geschäfte sowie alle Restaurants und Bars in Berlin künftig von 23 Uhr bis 6 Uhr schließen“. Auch die politische Bildung, wie sie normalerweise in unzähligen Bildungshäusern und Tagungsstätten Tag für Tag stattfindet, konnte nicht oder nur sehr eingeschränkt umgesetzt werden.
Im bpb:magazin gibt es Gespräche mit dem Soziologen Heinz Bude über Solidarität in der Krise und die Stimmung in Deutschland und mit dem Comedian Abdelkarim über die YouTube-Video-Reihe „Abdelkratie“, Proteste auf der Straße und den Einsatz von Humor in politischen Debatten. „Systemrelevante“ der politischen Bildung, wie Bildungsträger, berichten, was die Krise für sie bedeutet und ein Blick in die Kölner Kulturszene zeigt, dass Corona die Kreativität trotz Not auch beflügelt hat. Neben Tipps gegen Verschwörungsideologien und einer Diskussion über die Krisenpolitik für morgen erzählen Kinder, was sie über Corona denken.
Der Soziologe Heinz Bude über Solidarität in der Krise und die Rolle politischer Bildung:
„Die augenblickliche Situation stellt für die politische Bildung eine wirkliche Herausforderung dar, weil wir uns in einer Phase sozialstruktureller, ökonomischer, aber auch affektueller Transformation befinden. Auf dieses Befinden (…) muss politische Bildung reagieren.“
Außerdem analysiert der Politikwissenschaftler Achim Brunnengräber, welchen Einfluss Corona auf staatliche Klima- und Nachhaltigkeitspolitik hat:
„Krisen sind stets eine ‚Stunde der staatlichen Exekutive‘. In der Zeit danach aber wird sich zeigen, welche politischen und wirtschaftlichen Akteure sich letztlich durchsetzen werden.“
Das bpb:magazin ist das Kundenmagazin der bpb und erscheint 2 x jährlich zur Frankfurter und Leipziger Buchmesse. Es kann kostenlos abonniert werden unter www.bpb.de/76218 und auch in größeren Stückzahlen für Bildungseinrichtungen bestellt werden. Im Magazin befindet sich eine umfangreiche Backlist zu den bpb-Print- und Online-Angeboten und eine Bestellmöglichkeit für alle, die nicht digital bestellen können.
weitere Beiträge
2 Grammy Nominees veröffentlichen gemeinsame Single: JP Saxe x Maren Morris - "Line By Line“
Der mit dem GRAMMY® Award nominierte Sänger, Songwriter und Multiinstrumentalist JP Saxe und die GRAMMY® Award-Gewinnerin Maren Morris veröffentlichen heute ihren neuen Song, „Line By Line“.
Der komplexe und gefühlsgeladene Songtext wurden von Sax...
Zahlreiche Tote durch wahllosen Waffeneinsatz im Konflikt um Bergkarabach
In einem neuen Bericht untersucht Amnesty International Angriffe durch armenische und aserbaidschanische Streitkräfte. Der wiederholte Einsatz von ungenauen und wahllosen Waffen im Konflikt um Bergkarabach, darunter Streubomben und Sprengwaffen mi...
HE/RO - Lochmann-Zwillinge veröffentlichen erstes Musikvideo zur Single "Siehst du mich?"
Es gibt Songs, die hört man am besten aus einem verregneten Autofenster herausblickend, Lautstärke bis zum letzten Balken aufgedreht und stellt sich vor, man wäre in einem Musikvideo. Tacho und Feels bis auf Anschlag und ab Richtung Horizont, wo s...
ZARA LARSSON veröffentlicht neue Single „Talk About Love“ mit HipHop Schwergewicht Young Thug
Multiplatin-Star Zara Larsson startet mit einem Paukenschlag ins neue Jahr: Heute erscheint ihre brandneue Single „Talk About Love“ mit einem Feature von HipHop-Schwergewicht Young Thug. Produziert von Mike Sabath (Lizzo, Meghan Trainor, Jonas Bro...
VCD fordert neue Buslinie zwischen Köln-Nord und Pulheim
Köln, den 13.01.2021: Der VCD Regionalverband Köln begrüßt die Einführung des Schnellbusses SB 91 zum Fahrplanwechsel im Dezember 2020. Der Schnellbus bildet eine attraktive Tangentialverbindung westlich von Köln vom Bahnhof Dormagen über den S-Ba...
weitere Informationen
SONO & RAFAEL CERATO - ON MY MIND
Mit seinem Überhit „Keep Control“ hat das Hamburger Elektro-Trio SONO Geschichte geschrieben. Unzählige Male hat der minimalistisch Song Platz den Weg in Playlisten und Sets gefunden und nationale sowie internationale Hitlisten geentert. In Amerik...
Zum 30-jährigen Jubiläum kommt Brings auf die Gaffel Kölsch-Flaschen
Köln, 15. Januar 2021 – 30 Jahre Brings! Gleich zu Beginn des Jubiläumsjahrs darf sich die Band auf ein erstes Geschenk freuen. Gaffel bringt eine eigene Brings-Flaschen-Edition auf den Markt.
Peter und Stephan Brings kamen eigens ins Büdchen „Om...
Und auf Erden Stille - neue Hörspielserie beim Erfolgslabel Folgenreich/Universal Music Family Entertainment
Das Label Folgenreich, das seit 2008 bereits bestehende und neue Jugend- und Erwachsenen-Hörspielserien aus dem Haus Universal Music unter einem Dach vereint, hat sich zu einem der erfolgreichsten im Hörspielbereich entwickelt. Diverse Auszeichnun...
SUMMER IN BERLIN“ VÖ: 12.02.21 durch Sony Music
„Berlin – The greatest cultural extravaganza that one could imagine.“ – David Bowie
Sommer der Gegensätze
„Ich tue gerne das Gegenteil dessen, was man üblicherweise so macht“, sagt Christopher von Deylen. Seit über zwei Dekaden operiert der Musiker...