Wasserversorger fordern Umsteuern in der Agrarpolitik
München, 11.01.2021: Verbände von Trinkwasserversorgern fordern in einem heute veröffentlichten Appell an die Europäische Kommission und an die Landwirtschaftsminister:innen der EU-Mitgliedstaaten ein sofortiges Umsteuern der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU (GAP). Um langfristig sauberes Trinkwasser zu sichern müssten die ökologische Landwirtschaft, bodenschonende Verfahren, die Agrarökologie und regionale Kreisläufe gefördert werden, statt wie bisher Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit, so die Verbände. Die Internationale Arbeitsgemeinschaft der Wasserwerke im Rheineinzugsgebiet (IAWR), die den Apell gemeinsam mit den Trinkwasserversorgungsverbänden in den Einzugsgebieten von Maas und Schelde veröffentlichten, empfehlen zudem, die Europäischen Bürgerinitiative „Bienen und Bauern retten!“ zu unterschreiben, um die Agrarwende zu voranzubringen.
Karl Bär, der Sprecher der Europäischen Bürgerinitiative „Bienen und Bauern retten!“ und Agrarreferent im Umweltinstitut München, kommentiert dies wie folgt:
„Die Agrarpolitik der EU zerstört mit ihrem derzeitigen Subventionssystem nicht nur die bäuerliche Landwirtschaft und die Artenvielfalt, sondern gefährdet auch unsere Trinkwasserversorgung. Es ist eindrücklich, dass neben dem Europäischen Rechnungshof, Fridays for Future und diversen wissenschaftlichen Gremien nun auch die Wasserversorger eine ökologische Wende in der Landwirtschaft einfordern. Wir freuen uns sehr, dass die Trinkwasserversorger unsere Bürgerinitiative unterstützen. Eine ökologische Landwirtschaft schont Bienen und das Trinkwasser gleichermaßen.“
Die Europäische Bürgerinitiative „Bienen und Bauern retten!“ mit der Forderung nach einem Pestizid-Ausstieg bis zum Jahr 2035 und der Umschichtung der Agrarsubventionen hat bereits 450.000 Stimmen in ganz Europa gesammelt. Bis zum 30. Juni 2021 ist noch Zeit, eine Million Unterschriften zusammenzutragen. Dann sind die Europäische Kommission und das Europäische Parlament verpflichtet, sich mit den Forderungen der Initiative auseinanderzusetzen.
Quelle: www.umweltinstitut.org
weitere Beiträge
Herrmann: "Erfolgreiches bayernweites Förderprogramm auf die Landeshauptstadt München ausgeweitet"
Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann: "Erfolgreiches bayernweites Förderprogramm auf die Landeshauptstadt München ausgeweitet" - Integrationslotsen nun in 90 Kommunen im Einsatz
"Die ehrenamtlichen Asyl- und Integrationshelfer ...
INA REGEN Single »Fenster« out now – das Album »Rot« der Ausnahme-Künstlerin ab 12.03.2021
Vieles scheint auf den ersten Blick zu einfach, banal oder selbstverständlich, um als besonders wahrgenommen zu werden. Es ist seit jeher Aufgabe der KünstlerInnen, uns die Schönheit des Alltäglichen durch die Lupe ihrer Kunst sichtbar zu machen.
E...
Stadt veröffentlicht Bericht zur Mietbelastung in Köln
Kölner wenden im Durchschnitt ein Drittel des Einkommens für Miete auf
Das Amt für Stadtentwicklung und Statistik der Stadt Köln hat einen neuen Bericht mit dem Titel "Kölner Statistische Nachrichten: Über die Entwicklung der Mietbelastung auf dem...
Claes Oldenburg schenkt dem Museum Ludwig die Arbeit Mouse Museum - Continued von 2016 Ankauf von drei Werken der US-amerikanischen Konzeptkünstlerin Adrian Piper
Claes Oldenburg schenkt dem Museum Ludwig die Arbeit Mouse Museum - Continued von 2016
Ankauf von drei Werken der US-amerikanischen Konzeptkünstlerin Adrian Piper
Der international bedeutende schwedisch-amerikanische Künstler Claes Oldenburg schenk...
RANI veröffentlicht ihre neue "EP9"
2019 lieh Rani dem Welthit „Post Malone“ von Sam Feldt ihre Stimme. Nach mehr als 550 Millionen Streams als Feature-Artist, sieben Millionen monatlichen Spotify-Hörern, mehrfachen Platin-Auszeichnungen in den USA und Europa, BBC-Playlisten-Placeme...
weitere Informationen
POWFU VERÖFFENTLICHT NEUEN SONG „THE WAY THAT YOU SEE ME“
Am Freitag hat Powfu hat seinen neuesten Track "the way that you see me" veröffentlicht. Auf dem Song sind seine Lo-Fi-Kollegen und Labelmates Rxseboy und Sarcastic Sounds, sowie Ayleen Valentine zu hören.
"Dieser Song ist eine Erinnerung daran, d...
Sanierung Drehbrücke in Deutz – Umleitungsempfehlung
Köln, den 16. Februar 2021: VCD Regionalverband Köln benennt Mindeststandards für die Einrichtung einer Umleitung für Rad- und Fußverkehr während des Sanierungs-Zeitraums
Die Poller Wiesen sind ein herausragendes Naherholungsgebiet Kölns. Zudem is...
Neuerwerbung für Sammlung des MAKK - Gruppe Pentagon im Museum für Angewandte Kunst Köln
Das Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK) erwirbt das grafische Werk der Kölner "Gruppe Pentagon". Das Konvolut stellt eine einzigartige Ergänzung verschiedener Sammlungsbereiche dar: Der grafischen Sammlung, der Plakatsammlung sowie der Designs...
Wer wird Spielerin oder Spieler des Jahres?
- Community kürt erstmals die/den „Spielerin/Spieler des Jahres“
- Vorschläge können bis zum 12. Februar 2021 eingereicht werden
- Einreichphase für Spiele endete am 29. Januar 2021
- Große Preisverleihung am 13. April 2021 im Live-Stream
Erstmals kürt...