Dt.Rock und Pop Preis 2013 - Bestes Musikmanagement/erfolgreicher Musikmanager

mmm

Der Deutsche Rock & Pop Preis 2013 in der Kategorie „Bestes Musikmanagement/erfolgreicher Musikmanager“ ging dieses Jahr an Jochen Ringl von der AgenturMMM-Artist-Management.   Die Auszeichnung hat sich der 44-Jährige redlich verdient, agiert er doch seit zwölf Jahren engagiert im Dienste der Musik- und Newcomerszene. Angefangen hat alles, als er eines Abends rein zufällig in den Chat eines Webradios gelangte. Vom beliebten, weil kommunikationsstarken aktiven Stammzuhörer wurde er in

Drucken E-Mail

Bundeszentrale für politische Bildung -Datenreport 2013 liefert zum 14. Mal aktuelle Zahlen über den Zustand der Republik

173884-st-galerie

Mehr Beschäftigte, mehr Armut, weniger Teilhabe?   Der Datenreport 2013 liefert zum 14. Mal aktuelle Zahlen über den Zustand der Republik / Armut hat Auswirkungen auf die gesellschaftliche Teilhabe

Deutschland hatte 2012 mit 41,5 Millionen so viele Erwerbstätige wie noch nie. Trotz wachsender Beschäftigtenzahl sind immer mehr Menschen von Armut bedroht. 2011 lag der Anteil armutsgefährdeter Personen bei 16,1 Prozent. Und das Risiko, in Armut abzurutschen, ist für einige Gruppen gestiegen

Drucken E-Mail

60 Jahre APuZ - Am 25.11.2013 feiert die Zeitschrift „Aus Politik und Zeitgeschichte“ der Bundeszentrale für politische Bildung Geburtstag

173329-3x2-article220

Seit dem 25. November 1953 erscheint die Zeitschrift „Aus Politik und Zeitgeschichte“ der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb als Beilage der Wochenzeitung „Das Parlament“. Neben den „Informationen zur politischen Bildung“ (den „Schwarzen Heften“) gehört APuZ zu den bpb-Produkten der ersten Stunde.

Jede APuZ-Ausgabe widmet sich einem Themenschwerpunkt, der von unterschiedlichsten Standpunkten aus beleuchtet wird. Die Zeitschrift fungiert dabei als Scharnier zwischen Fachwissenschaft und

Drucken E-Mail

eBook Tipp „Heimweh nach der Wüste – Mein Leben als unreine Frau“ Traum und Alptraum Orient

Hilde Kuhn

Die Wüste hat die Menschheit immer schon fasziniert. Wie den meisten Menschen unterlag auch Hilde Kuhn der Faszination der Wüste, als sie in den 1980er Jahren über viele Jahre hinweg ihren Mann, der  für internationale Firmen tätig war, in arabische Länder begleitete.

Dass der mehrjährige Aufenthalt in Saudi-Arabien, Irak und Libyen für eine Frau abseits von verklärter Morgenland-Romantik auch andere Seiten offenbart, davon erzählt das Buch "Heimweh nach der Wüste - Mein Leben als unreine

Drucken E-Mail

eBook Tipp - Jugendkrimi „Das Geheimnis von Dormidom“ als eBook - Ist es still, wenn man stirbt?

Claudia Wölk

Die 15-jährige Hexe wird nach einem schweren Autounfall, bei dem ihr kleiner Bruder stirbt, in Dormidom eingeliefert, ein über 200 Jahre altes Kinderkrankenhaus.
Nach einiger Zeit passieren merkwürdige Dinge in der Klinik. Zusammen mit anderen Kindern von der Station geht sie den Ereignissen nach. Ihr schrecklicher Verdacht: In Dormidom sterben

Drucken E-Mail

BUCHTIPP: Hannah Harrington "Speechless"

speechless
Nur ein „Sorry“ reicht nicht. Wenn Schweigen deine Sprache ist.

Chelsea Knot gehört zu den beliebtesten Mädchen an der Schule. Sie ist ein gern gesehener Gast auf allen Partys, auch wenn jeder weiß, dass Chelsea kein Geheimnis für sich behalten kann. Und sie genießt ihr Leben als Gossip-Girl. Bis jetzt. Denn als sie nach der letzten Party ein

Drucken E-Mail

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.