VIDEO - Steve Smith & Vital Information-Einziges Deutschlandkonzert im Stadtgarten
Seit 30 Jahren zählen Steve Smith and Vital Information zu den Top-Acts im Fusion-Bereich. Mehr noch: Seit Weather Report und das Zawinul Syndicate nicht mehr existieren, ist es primär Aufgabe von Vital Information, die Entwicklung des Fusionjazz voranzutreiben.
Und das gelingt der Band so gut, dass der populäre Jazz-Journalist Bill Milkowski (Jazzthing, JazzTimes, Guitar Player usw.) gar zu Superlativen griff, um die künstlerische Leistung der Gruppe zu beschreiben: „Es gibt keine flexiblere und diszipliniertere ‚band of killer players’ in der heutigen Jazzszene als Vital Information.“ Kein Wunder, haben sich hier doch vier Meister ihres Fachs gesucht und gefunden. Bandleader Steve Smith, der am Berklee College Of Music in Boston studierte und erst kürzlich vom Modern Drummer Magazine zum „#1 Fusion Drummer“ gekürt wurde, spielte in den 1970er Jahren mit dem Bebopper Buddy DeFranco, dem Geiger Jean-Luc Ponty und (zwischen 1978 und 1985) der Rockband Journey. Und auch nach der Gründung von Vital Information fand er noch die Zeit für Gastspiele bei Bryan Adams, Mariah Carey, Zucchero, Dweezil Zappa, Steps Ahead, Ahmad Jamal, Zakir Hussain und Stanley Clarke. Bassist Baron Brown hat mit Größen wie Gary Burton, Billy Cobham und Tom Jones zusammengearbeitet. Keyboarder Tom Coster, der unter anderem für den ungarischen Gitarristen Gábor Szabó und den legendären Saxophonisten Rahsaan Roland Kirk in die Tasten griff, war neun Jahre lang Mitglied von Santana und (Co)-Autor einige ihrer bekanntesten Stücke, darunter „Europa“, „Dance Sister Dance“ und „Carnaval“. Und Gitarrist Vinnie Valentino, der erst seit 2006 zur Band gehört, und über den sein Mentor George Benson sagt „er ist junges Genie mit einem brillanten Ton und frischen Ideen“ brillierte auch schon an der Seite von Jazzstars wie Randy Brecker, John Patitucci, Bob Moses und Steve Gadd. Gemeinsam laufen diese vier Ausnahmemusiker auf der Bühne regelmäßig zur Höchstform auf. Bereits nach wenigen Takten schaltet das Quartett in den höchsten Gang und ist fortan vor lauter Leidenschaft und Inspiration kaum noch zu bremsen. Steve Smith & Vital Information genießen es sichtlich und hörbar ihre Spontaneität im Zusammenspiel und ausgiebigen Soloimprovisationen auszuleben. „In unserer Musik kann sich jeder individuell ausdrücken und neu erfinden,“ schwärmt Steve Smith über das Selbstverständnis seiner Gruppe. „Mittels Swing, Groove und viel Kreativität blühen wir so richtig auf. Wir wollen uns gegenseitig an jedem Abend auf der Bühne mit neuen Ideen überraschen und das Publikum in den Moment des Kreativprozesses miteinbeziehen.“
Hier unser Video vom Konzert - Steve Smith and Vital Information featuring Baron Browne, Tom Coster & Vinny Valentino
Davon konnte man sich nun beim einzigen Deutschlandkonzert von Steve Smith and Vital Information in Köln im Stadtgarten am 01.11.12 im Rahmen ihrer 30th anniversary tour überzeugen. Anlässlich des Jubiläums hatte die Band ein äußerst abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das noch einmal alle Stilrichtungen Revue passierte, die sich die Band seit dem Debütalbum im Jahr 1983 angeeignet hatte. Das Spektrum reichte dabei von Fusionjazz und Postbop bis zu Funk, klassischem Swing und mitreißendem Blues-Shuffle. Und natürlich fehlte auch nicht die „Interwoven Rhythms“ genannten Zwischenspielen, in denen Steve Smith und Vinny Valentino nur mit Mund und Stimme indische Konnakol-Rhythmen produzieren (seit mehreren Jahren ein Steckenpferd des Bandleaders).
das Konzert fand am
Donnerstag, 01.11.2012 um 20:30Uhr
im Stadtgarten Venloer Strasse 40 50672 Köln statt.
www.stadtgarten.de
http://www.vitalinformation.com
weitere Beiträge
2 Grammy Nominees veröffentlichen gemeinsame Single: JP Saxe x Maren Morris - "Line By Line“
Der mit dem GRAMMY® Award nominierte Sänger, Songwriter und Multiinstrumentalist JP Saxe und die GRAMMY® Award-Gewinnerin Maren Morris veröffentlichen heute ihren neuen Song, „Line By Line“.
Der komplexe und gefühlsgeladene Songtext wurden von Sax...
LIV SOLVEIG "Why Were You Smiling"
Entschleunigung mit urbanem Twist
Alles ist zu schnell, zu viel, zu laut. Die wahre Kunst der Langsamkeit, so scheint es, haben wir Menschen verlernt. Was wir lange schon verdrängt hatten: Selbst Erholung hatten wir durchoptimiert. Aber es gibt ei...
Erst-Impfungen verzögern sich – Impfzentrum öffnet später
Das Land sichert eine pünktliche Lieferung der zweiten Impfdosis zu
Durch verzögerte Impfstoff-Lieferungen der Hersteller Biontech und Pfizer kann das Land Nordrhein-Westfalen den Städten und Kreisen voraussichtlich bis Ende Januar 2021 keinen Imp...
AESLY - FJORDLAND
Das in Deutschland ansässige Duo AESLY schlägt wieder zu. Diesmal sind sie mit einer ansehnlichen 2-Track-EP zurück. Die Synthesizer-Fans wissen, wie man solide melodische und progressive House-Musik produziert und wie man die Aufmerksamkeit unser...
23.02.2021 Der Lupenraum „Via Culturalis“ (Online-Gespräch)
Als bedeutsamer innerstädtischer Kulturpfad zwischen dem Kölner Dom im Norden und der markanten romanischen Kirche St. Maria im Kapitol im Süden spannt sich mit der Via Culturalis ein Stadtquartier auf, das in seiner Bedeutung für die Kölner Stadt...
weitere Informationen
SCARLET DORN "Blood Red Bouquet" VÖ am 29.01.2021
SCARLET DORN melden sich zurück mit ihrem zweiten Album „Blood Red Bouquet“. Im Jahre 2016 als Feature eines LORD OF THE LOST Songs zum ersten Mal in Erscheinung getreten, trat Sängerin Scarlet mit Ihrer Band in den folgenden Monaten und Jahren un...
Andrea Berg kündigt neues Album an "Andrea Berg - In Liebe" an mit den schönsten Liebesliedern ihrer Karriere - VÖ 05.02.2021
Pünktlich in der Woche vor dem Valentinstag veröffentlicht Sony Music erstmals ein Album mit einer Auswahl der schönsten Liebeslieder von Andrea Berg: Am 5. Februar 2021 erscheint „In Liebe“ mit 18 Songs und nimmt die Fans der Ausnahmekünstlerin m...
Sehnsucht 02 -Fotografien aus der Sammlung Michael Horbach
Zehn Jahre Kunsträume, zwanzig Jahre Michael Horbach Stiftung sind der äußere Anlass für eine Ausstellung, die ab 25. November 2020 einen umfassenden Blick in die Fotosammlung des Kölner Stifters und Mäzens Michael Horbach gewährt. Bereits 2...
Deutscher Produzent AriBeatz arbeitet mit internationalem Superstar für " Aquí" zusammen
Dass man kulturübergreifend globale Hits zimmern kann, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Welche musikalischen Höhen jedoch damit erreicht werden können, zeigt nun die am Freitag anstehende Veröffentlichung „Aquí“ (Deutsch: „Hier“) – eine Kollab...