18.August 2013 - 5.Oldtimer-Treffen - Classic Cars und Kulinarisches in Overath

flyer2013vorderseite
[Overath, 09.08.2013] Classic Cars und Kulinarisches: Unter diesem Motto lädt der MGA Club Overath am Sonntag, den 18. August 2013 ab 10 Uhr, zum 5. markenübergreifenden Oldtimer-Treffen auf den Overather Bahnhofsplatz ein.
Ab 10 Uhr können sich Liebhaber alter Autos in lockerer Atmosphäre austauschen und fachsimpeln oder beim Brunch im Restaurant „Die Stadtmitte“ Hunger und Durst stillen.
Da echte Schätze auch gepflegt sein wollen, informieren Sattler, Lackierer und weitere Dienstleister über

Drucken E-Mail

28.09.2013 - Referat und Konzert - Die Auswirkungen von Uranmunition auf Gesundheit und Umwelt im Irak

uranmunition

Der deutsche Arzt und die irakischen verstrahlten Opfer (Teil 1)

Referat 1. Referentin: Dr. med. Angelika Claußen, ippnw Einführung und Präsentation mit Beschreibung der Umweltzerstörung durch Uranmunition – Auswirkungen auf die Gesundheit

Referat 2. Film: „Todesstaub—Deadly Dust“ (2007) – Ochowa-Film Referat und Diskussion mit dem Regisseur & Drehbuch- Autor, Grimmepreisträger Frieder Wagner

Referat 3. Referent Dr. Laith Mohamed, langfristige Umweltschäden in Irak durch DU, Visiting

Drucken E-Mail

13.August 2013 - Der Piratenbus macht Halt in Köln!

Piratenbus Front
Der Piratenbus ist ein typischer Berliner Doppelstockbus, mit dem die PIRATEN "in den Bundestag fahren" wollen.

Am Dienstag, den 13.08.13  macht er von 10:00 - 18:00 Uhr auf dem Wallrafplatz halt, um allen KölnerInnen Gelegenheit zu geben, sich über die Politik und aktuelle Ziele der Piratenpartei zu informieren.

Dazu werden Landtagsabgeordnete der Piratenpartei, mehrere Kölner Direkt- und Listenkandidaten sowie Melanie Kalkowski den BürgerInnen Rede und Antwort stehen.
Sie ist unsere

Drucken E-Mail

19. August 2013 "Wie Europa Retten?" Podiumsdiskussion - Der Euro, die Demokratie und die soziale Gerechtigkeit

Über die Geburtsfehler des Euro gibt es kaum Dissens: Eine gemeinsame Währung ohne gemeinsame Wirtschafts- und Fiskalpolitik verschärft die soziale Ungleichheit und das Ungleichgewicht zwischen den Euro-Staaten.
Der Austeritätspolitik im Euroraum fehlt die demokratische Legitimation.

Doch die Auswege sind umstritten.
Auch die SPD hat keine Alternative. Wer über die Möglichkeit des Austritts aus dem Euro spekuliert, steht schnell unter dem Verdacht des Populismus.
Welcher Weg ist realistisch –

Drucken E-Mail

lebeArt Magazin - Radio Edition - Exclusiv Interview mit den "The ORIGINAL BLUES BROTHER DOUBLE SHOW" - Verlosung der aktuellen CD "SOULMAN"

2013-07-23BBbeiKoeln-Insight03

The Original Blues Brothers Double Show" stellten am 05.08.2013 im lebeART-Magazin Radio Edition sich und ihr aktuelles Album "SOULMAN" vor.
Auf diesem Album sind natürlich die Bekanntesten Songs der Blues Brothers zu hören, wie z.b. "Everybody needs somebody", Soulman und Sweet home Chicago.
Mit ihren fantastischen Stimmen, die die zwei

Drucken E-Mail

02.- 17.August 2013 - "Filmbar 2013" Open-Air-Kino auf der Dachterrasse des Museum Ludwig Köln

FILMBAR BANNER 2013 klein
Auch in diesem Jahr gibt es wieder die Filmbar, das Open-Air Kino auf der Dachterrasse des Museum Ludwig.
Vom 02. bis 17. August, jeweils freitags und samstags werden die Filme bei Einbruch der Dunkelheit projiziert.
Die diesjährige Filmbar zeigt unter dem Titel „Out of the Past" alle Perspektiven, die bei einer Rückkehr des Vergangenen und

Drucken E-Mail

06.August 2013 - Autorinnen des Netzwerks „Mörderische Schwestern“ lesen für die LOBBY FÜR MÄDCHEN

lobby für mädchen1

Benefiz-Lesung der Mörderischen Schwestern für den Verein LOBBY FÜR MÄDCHEN!

Weil Gruseln und die Bösewichte erraten Spaß macht - „Lange Schatten…“
Die Mörderischen Schwestern sind ein deutschsprachiges europäisches Netzwerk von Autorinnen. 
Es gibt einen Büchertisch und die Autorinnen signieren ihre Bücher gerne für Sie!
Dienstag, 06.August

Drucken E-Mail

19.07.2013 - Nationaler Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher - Mahnwache auf dem Neumarkt

vision
Seit Jahren ist der nationale Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher trauriger Anlass, aus dem viele Kölnerinnen und Kölner zusammen kommen, um ihren Freunden, Angehörigen und Partnern zu gedenken, die an den Folgen einer auf Prohibition ausgerichteten Drogenpolitik gestorbenen sind. Aus diesem Grund findet auch am 19.07.2013 wieder eine

Drucken E-Mail