Ausstellung "KUNST IM VEEDEL Mülheim" 15.-16.12.2012 im Rahmen des 2. caritativen Adventmarktes 2012

horizonte

Die Mülheimer Künstler Rene Kunkel, Siegfried Germ und Gregor Schnitzler zeigen Ihre Ausstellung „KUNST IM VEEDEL Mülheim“ im Rahmen des 2. caritativen Adventmarktes am 15. und 16. Dezember 2012 in der Clemenskirche in Mülheim.

Der Maler René Kunkel zeigt abstrakte, meditative Malerei. Atmosphärische Wolken-Formationen, lichtdurchflutete Landschaften, aber auch Collagen mit Motiven aus seiner Mülheimer Umgebung gehören zu seinem Repertoire. Lyrische Texte seines Partners Siegfried Germ

Drucken E-Mail

13. Dezember 2012 - Eröffnung - BLEIB und sag niemandem, dass du hier warst

Simone Albert Er ließ sich ganz vewirrt in ihm verschwinden 2012
Ausstellung von Absolventen der Alanus Hochschule im Kölner Kunsthaus Rhenania
 
Einen irritierenden Titel haben die acht ehemaligen Kunststudenten der Alanus Hochschule für ihre aktuelle Ausstellung im Kunsthaus Rhenania gewählt: Mit „Bleib und sag niemandem, dass du hier warst“ zeigen sie ein Jahr nach ihrem Diplom Abschluss an der Alfterer Kunsthochschule eine thematisch und formal facettenreiche Ausstellung. Wuchernde Papierarbeiten, Objekte, Fotografien und Malerei, in denen

Drucken E-Mail

14.12.2012 - Eröffnung - CMYK - Malerei von Thomas Baumgärtel auf den Grundlagen des modernen Vierfarbdrucks

CMYK 300 x 400
„Stielvoll“ geht Thomas Baumgärtel in eine weitere Runde seines Schaffens. Vom 14.12.2012 bis 06.01.2013 zeigt die Ausstellung CMYK in der 30works-Galerie neue Arbeiten, die auf den ersten Blick an impressionistische Malerei erinnern. Erst bei näherer Betrachtung entpuppen sie sich als humorvolle Neuinterpretation. Denn auch in diesen
berauschend sinnlichen Bildern versteckt sich die Spraybanane. Aber nicht wie wir sie bisher kannten. Baumgärtel konzentriert sich in der neuen Werkgruppe auf ein

Drucken E-Mail

14. artconnection Köln - Kunst und soziales Engagement vom 07.12. bis 09.12.2012

artconnection 2012

Bei der kommenden 14. Artconnection stellen 40 Künstler aus dem Grossraum Köln Ihre Arbeiten aus. Gezeigt werden überwiegend kleinformatige Werke, neuerdings aber auch einige grossformatige Exponate. Die kleinformatigen Werke sind für kleines Geld zu erwerben, der Erlös wird zum Teil für einen Guten Zweck gespendet.  Eine Aktion des Kölner Stadt-Anzeigers für bedürftige Kinder, www.wirhelfen-koeln.de


Dieses Jahr wurde mit Manni Breuckmann die „Stimme der artconnection“ gefunden.
Es

Drucken E-Mail

»ifs-Begegnung»Der Bernd« (Sondervorführung) Film mit Regisseur Carlos Gerstenhauer am 05.12.2012

Der BERND

Eine Veranstaltung der ifs internationale filmschule köln im Rahmen des Filmforums NRW e. V. 

Mittwoch, 5. Dezember 2012
19.00 Uhr
Eintritt frei
Filmforum / Kino im Museum Ludwig
Bischofsgartenstr. 1, 50667 Köln

Auf der Leinwand: »Der Bernd« (Sondervorführung)
(D 2012, Regie: Carlos Gerstenhauer, Friederich Oetker, Stephanie Dresbach, Tanja Goll, Christine Rothe, 90 Min.)

Anschließendes Gespräch mit dem Regisseur Carlos Gerstenhauer!

Ein Leben für den Film – kaum jemand hat dieses Credo mehr

Drucken E-Mail

Preview "FESTUNG" ein Film von Kirsi Marie Liimatainen am 02.12.2012 in der Filmpalette Köln

festung

Preview des Familiendramas FESTUNG, in Anwesenheit der Regisseurin Kirsi Marie Liimatainen am 2.Dezember 2012 um 15:00 Uhr in der Filmpalette, Lübecker Straße 15, 50668 Köln.

Ein Film von Frauen über Gewalt in der Familie, weibliche Ohnmacht, erste Liebe und Mut - erzählt aus der Perspektive eines jungen Mädchens im Zwiespalt zwischen Pflichtgefühl und jugendlichem Drang.

Berührend, behutsam und äußerst sensibel beschreibt die finnische Regisseurin Kirsi Marie Liimatainen die häusliche

Drucken E-Mail

Weitere Beiträge ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.