The Bros. Landreth bringen neues Album "Come Morning"
Das mit dem JUNO-Award ausgezeichnete Geschwister-Duo The Bros. Landreth hat seit ihrem Debütalbum Musikliebhaber mit "einem ruhigen Sturm aus Slide-Gitarren-Soli, Blue Notes, dreistimmigen Harmonien" (Rolling Stone) und "badass-in-a-lovely-way harmonies" (Relix) in ihren Bann gezogen. Jetzt erfinden sie sich musikalisch neu – mit ihrem dritten Album "Come Morning", das am 13. Mai auf Birthday Cake Records erscheint.
Auf dem Album beweist Joey Landreth in Zusammenarbeit mit Murray Pulver zum ersten Mal seine Fähigkeiten als Produzent. Abgemischt und gemastert wurde das Album von Greg Koller (Anderson East, Mac Miller, Bruce Springsteen, Katy Perry), darauf zu hören sind außerdem Leith Ross, Aaron Sterling (Taylor Swift, Shawn Mendes, John Mayer) und viele mehr.
Nunmehr stellen The Bros. Landreth aus dem neuen Album die erste Single "Stay" vor: einen sanften, von R&B und Americana geprägten Roots-Song über den inneren Konflikt, sich nach 15 langen Jahren als tourende Musiker niederlassen zu wollen.
Die Single "Stay" ist hier zu hören: https://birthdaycake.ffm.to/stay.oyd
Die Verletzlichkeit von "Stay" bildet den Zugang zur Erzählung von "Come Morning": Es ist das eindringlichste, emotionalste und introspektivste Album in der Karriere von The Bros. Landreth.
"Das übergreifende Thema ist Hoffnung", sagt Joey Landreth. "Viele der Songs berühren schwierige Themen, zum Beispiel das Verarbeiten emotionaler Traumata und das Zurückfinden zu einer neuen Stärke. Es ist ein Mythos, dass man diesen Prozess jemals beendet. Dave und ich haben diese Reise gerade erst angetreten; deshalb ist diese Platte auch eine Wiedergeburt dessen, was wir mit '87 erreichen wollten. Wir arbeiten uns durch den Schmerz, verarbeiten ihn, packen unser sprichwörtliches Gepäck aus und fangen an, vorwärts zu gehen. Beim letzten Mal sind wir nur auf dem Teppich gelaufen, unter den wir alles Mögliche gekehrt hatten.“
"Come Morning" verbindet melodiebetonte Songs mit atmosphärischen Synthesizern, Orgel und strukturierten Gitarren. Es ist eine Abkehr von den früheren Alben der Brüder, die auf ihren starken Live-Auftritten basierten. Dieses Mal waren die Brüder besessen von Tönen und Soundparts, die sie aufnahmen, überdachten, um dann wieder neu aufzunehmen. Sie haben die Songs bis auf die Grundmauern abgerissen, um sie Stück für Stück wieder aufzubauen.
Für Joey und Dave war es nicht immer leicht, Ruhe zu finden. Nachdem sie getrennte Karrieren als Sidemen verfolgt hatten, gründeten sie 2013 The Bros. Landreth mit "Let It Lie", einem Debütalbum, das auf dem gemeinsamen Soundtrack ihrer Kindheit aufbaute – Bonnie Raitts Blues, Little Feats funkigem Country-Rock, Ry Cooders eklektischen Instrumentals, Lyle Lovetts schrulligem Traditionalismus. Damit erschufen sie einen Sound, der der Vergangenheit huldigte und gleichzeitig fest in der Gegenwart verankert war.
"Let It Lie" war auf beiden Seiten des Atlantiks ein Erfolg. Es gewann 2015 den JUNO Award für "Roots & Traditional Album Of The Year – Group", brachte The Bros. Landreth bei den UK Americana Music Awards 2016 eine Nominierung als "International Artist of the Year" ein und erhielt Lob von Helden wie Bonnie Raitt. Jahrelanges, fast ununterbrochenes Touren, um die Veröffentlichung zu unterstützen, ließ die Brüder jedoch erschöpft zurück: Die Band legte eine dreijährige Pause ein, bevor sie sich für das 2019 erscheinende "87" neu formierte.
Als die Corona-Pandemie der begleitenden Tournee zu "87" ein Ende setzte, zogen sich Joey und Dave zurück und begannen mit den Aufnahmen neuer Songs; sie verbrachten lange Tage im Studio und bauten hier, ein Instrument nach dem anderen, ihre Songs auf. In Zusammenarbeit mit dem langjährigen Co-Produzenten Murray Pulver und einer kleinen Gruppe von Gästen überlagerten, experimentierten und drehten sie ihre Sounds, bis etwas Neues entstand.
Das Ergebnis dieser Sessions ist "Come Morning": ein mitreißendes Album für das Herz, den Kopf und die Kopfhörer. Im Kern ist "Come Morning" eine Reflexion über harte Wahrheiten – und eine Anspielung auf den Neuanfang von zwei Brüdern, die zur Zusammenarbeit geboren wurden.
Weitere Informationen besuchen Sie bitte thebroslandreth.com.
"Come Morning" erscheint am 13.05.22 auf Birthday Cake Records im Vertrieb von The Orchard.
13.09.2022 Hamburg / Nochtspeicher
(verschoben vom 22.3.22)
14.09.2022 Köln / Luxor
(verschoben vom 20.3.22 / MTC)
15.09.2022 Berlin / Prachtwerk
(verschoben vom 21.3.22 / Privatclub)
Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Veranstalter-Kontakt: Wizard Promotion
Quelle: http://networking.media
weitere Beiträge
Die Letzten hier. Köln im sozialen Lockdown – Buchvorstellung und Diskussion
Wie haben Obdachlose die Corona-Pandemie erlebt? Wie geht eine Großstadt wie Köln mit dem Lockdown um, wenn nicht alle zu Hause bleiben können? Was, wenn Armut in einer Stadt plötzlich deutlich sichtbar wird? Haben sich Strukturen des Hilfesystems...
Preisträger von "KölnEngagiert 2022" stehen fest
Oberbürgermeisterin Reker und Laura Wontorra zeichnen Engagierte aus
Aus 123 Bewerbungsvorschlägen wurden durch eine unabhängige Jury die Preisträger*innen von "KölnEngagiert 2022", dem Ehrenamtspreis der Stadt Köln, ausgewählt. Den Preis erhalten...
23.07.2022 Ausstellung "Love & Life" im Fort Paul
Gruppenausstellung mit spartenübergreifender Werkschau im Kölner Süden
Köln. Die Künstler Reiner Schlag, Regina Nußbaum, Claudia Cewille, Jana Hesse und Helena Katsiavara stellen im Rahmen der Ausstellung „Love & Life“ am Samstag, dem 23. Juli von...
Neuer Bachelorstudiengang: Produktentwicklung im Kontext globaler Herausforderungen
Bei der Produktentwicklung müssen mit Blick auf globale Herausforderungen wie den Klimawandel, die zunehmende Ressourcenknappheit oder die digitale Transformation vermehrt komplexe Zusammenhänge berücksichtigt werden. Im Bachelorstudiengang „Masch...
Alanus Hochschule lädt zum „Rundgang Architektur“ ein!
Studiengang Architektur mit Spitzenbewertung im CHE-Ranking kennenlernen
Am Donnerstag, 7. Juli, öffnet der Fachbereich Architektur der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter für alle Interessierten seine Ateliers zum Ausstellungs...
weitere Informationen
Das gesamte Bild – persönliche Ansichten aus der Ukraine
Bilder und Texte vom Krieg // Intellektuelle aus der Ukraine berichten // Fotoserie der bpb gestartet // Online unter www.bpb.de/das-gesamte-bild
Der Krieg in der Ostukraine nahm im Frühjahr 2014 seinen Anfang mit der gewaltsamen Besetzung von Reg...
Kölner Tanzensembles können sich für Produktion im Staatenhaus bewerben
Erfolgreiche Kooperation von Kulturamt und Oper Köln geht in Spielzeit 2023/24 weiter
Die schon vor der Corona-Pandemie begonnene Zusammenarbeit zwischen dem städtischen Kulturamt, der Oper Köln und Künstler*innen der freien Tanzszene wird in der ...
23.06.2022 Reihe "Music@Urania" Beyond The Roots feat. Markus Stockhausen
Das Ensemble Beyond The Roots hat mit Unterstützung des Musikfonds ein neues Programm mit Eigenkompositionen und Bearbeitungen original orientalischer Stücke zusammengestellt. Dabei gibt es viel Spielraum für Improvisation und intuitives Gestalten...
"Veedel Ferien Feez" startet in die dritte Runde
Ferienaktion der Stadt Köln für Kinder und Jugendliche
Die Stadt Köln veranstaltet zum dritten Mal in Folge die Sommerferienaktion "Veedel Ferien Feez" mit Kooperationspartner*innen aus der Kölner Trägerlandschaft. Unter dem Motto "Action, Spaß un...