TH Köln – Themen und Termine vom 24. bis 30. Januar 2022
Dienstag, 25. Januar 2022
„architectural tuesday | Prof. Martin Haas“
TH Köln, Online-Vortrag, 19.00 bis 21.00 Uhr
Der fünfte Termin der Veranstaltungsreihe „architecual tuesday“ der Fakultät für Architektur der TH Köln mit dem Titel „Zerstöre mit Freude – über die (Un)möglichkeit nachhaltigen Bauens“ befasst sich mit verantwortbarer Lebensqualität und einem grundlegenden Wandel in unserer Gesellschaft. Am 25. Januar 2022 von 19.00 bis 21.00 Uhr spricht Referent Prof. Marin Haas von dem Architekturbüro „haascookzemmrich Studio2050“ über die Bedeutung von Architektinnen und Architekten in dieser Debatte und ihre Aufgabe Raum und Umwelt wieder in Einklang zu bringen. Die Teilnahme ist kostenlos. Den Link zur Teilnahme gibt es unter www.th-koeln.de/termine.
weitere Beiträge
ITK-Branche geht voran: Digitalisierung und nachhaltigen Netzausbau ganzheitlich denken
Die deutschen ITK-Verbände begrüßen, dass im Rahmen der deutschen G7-Präsidentschaft Impulse zu Digitalisierung und Nachhaltigkeit gesetzt werden sollen >Eine auf energieeffizienten Infrastrukturen basierende Digitalisierung birgt großes Potential...
TB5 – „Windmühlen stehlen“ – ein deutschsprachiges Poprock Album von drei Männern, zwei Frauen und einem berühmten Produzenten
„Windmühlen stehlen“ ( physische Album VÖ: 29.04.22, digital am 24.06.22 ) „Direkt in dein Herz“ (Single VÖ 29.04.22)
TB5 sind ein bunter Haufen mit Sänger und Sängerin als Doppelspitze und einer Frau am Bass. Fünf sehr unterschiedliche, sympathi...
Technische Übergabe des neuen Campus Leverkusen an die TH Köln
Nach mehrjähriger Bauzeit ist der Neubau des Campus Leverkusen der TH Köln in der Neuen Bahnstadt Opladen fertig gestellt worden. Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes NRW, Niederlassung Köln, konnte das Gebäude nun für die Vorbereitung der...
Langer Donnerstag im Museum Ludwig am 5. Mai 2022
Die Ausstellung stellt den japanisch-amerikanischen Isamu Noguchi (*1904 in Los Angeles, † 1988 in New York) als experimentierfreudigen und politisch engagierten Künstler vor. Er kooperierte unter anderem mit der Choreographin Martha Graham und de...
“solidART” Kunstausstellung & Verkauf zugunsten Geflüchteter aus der Ukraine
Angesichts der großen Zahl von Menschen, die aus der Ukraine fliehen mussten, möchten wir einen Beitrag zu deren Unterstützung leisten. Unter dem Titel „solidART“ laden wir herzlich in die „Fabrik 45“ ein. Dort werden Arbeiten verschiedenster Küns...
weitere Informationen
BUCHTIPP: Ingrid Schmitz - Mördermuschel
Die private Ermittlerin Mia Magaloff möchte mit Lian auf Spiekeroog zusammen leben. Ausgerechnet jetzt tauchen Lians Cousin Joos und Cousine Kaja auf und wollen ihre Erbstreitigkeiten klären. Es stellt sich heraus, dass beide von ihrem raffgierige...
Right On Time 2022 Lindsay Ell Zurück in Deutschland auf Headliner Tour
LINDSAY ELL ist eine ‚echte' Performerin, die authentisch ist und weiß, ihr Publikum mitzureißen. Nachdem sie 2019 im Rahmen der ‚Introducing Nashville‘-Reihe beim Country to Country (C2C) Festival ihr Können zeigte, folgten anschließend weitere a...
Demo - Erhalt des Krankenhauses Holweide
Gesunde Krankenhäuser für alle in NRW! Entlastung für die Beschäftigten an den Unikliniken!
Großdemonstration am 7. Mai 2022 in Düsseldorf
Am 15. Mai 2022 finden in NRW die Landtagswahlen statt! Ein guter Grund, den politisch Verantwortlichen am W...
Kulturkalender: Ein neuer Service der Bürgervereinigung Rodenkirchen
Seit Mai gibt es bei der Bürgervereinigung Rodenkirchen einen neuen Service. Der Kulturkalender informiert in bebilderter Form über Kulturtermine im Kölner Süden auf https://www.buergervereinigung-rodenkirchen.de/kulturkalender. Dazu zählen Konzer...