22.06.2022 »ifs-Begegnung« #standwithukraine
Als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine zeigt die ifs in ihrer neuen Reihe »ifs-Begegnung« #standwithukraine Filme, die in Bezug zum Krieg in der Ukraine stehen. In der dritten Veranstaltung der Reihe zeigen wir das Drama »Homeward«. Das Spielfilmdebüt von Regisseur Nariman Aliev feierte 2019 im Rahmen der Filmfestspiele von Cannes seine Premiere. Der Film war der ukrainische Anwärter für den Oscar 2020 in der Kategorie »Best International Feature Film«.
Zum Film:
Der Krimtatar Mustafa hat seinen ältesten Sohn im Krieg zwischen Russland und der Ukraine verloren. Er beschließt, den Leichnam des Sohnes zurück in die Heimat zu bringen, auf die Krim, um ihn neben dem Grab der Mutter zu bestatten. Gemeinsam begeben er und sein jüngerer Sohn sich auf eine aufreibende Reise, die ihre Beziehung tiefgreifend prägen wird.
Als Vorfilm läuft »In A Blink Of An Eye« des deutsch-ukrainischen Filmemachers Sergej Waldrat – ebenfalls eine Geschichte über Heimkehr.
»ifs-Begegnung« #standwithukraine
Mittwoch, 22. Juni 2022 | 19 Uhr
Filmforum NRW | Kino im Museum Ludwig
Bischofsgartenstr. 1 | 50667 Köln
Eine Benefiz-Veranstaltung der ifs internationale filmschule köln
in Kooperation mit Wild Bunch International.
Auf der Leinwand:
Vorfilm: »In A Blink Of An Eye« von Sergej Waldrat
(Ukraine / Deutschland 2021, Spielfilm, 30 Min., OmeU)
»Homeward« von Nariman Aliev
(Ukraine 2019, Spielfilm, 96 Min., OmeU)
Mit einer Einführung von Dr. Mieste Hotopp-Riecke, Turkologe und Vorstandsvorsitzender ICATAT, Institut für Caucasica-, Tatarica- und Turkestan-Studien, im Zentrum für Kultur- und Kreativwirtschaft Magdeburg (ZKK) – in englischer Sprache
Eintrittsspende: Wir bitten um eine Spende von min. 8 €. Sie geht direkt an www.hospitallers.life.
Bitte beachten Sie das Hygienekonzept des Filmforums NRW.
Eine Veranstaltung der ifs internationale filmschule köln in Kooperation mit Wild Bunch International im Rahmen des Filmforum NRW e.V.
Quelle: www.pr-koeln.de
weitere Beiträge
Wenn die Jurtenburg zum Wohnzimmer wird
500 Kinder und Jugendliche trafen sich im Bundeslager der Malteser Jugend auf Burg Satzvey
Satzvey/Mechernich (NRW), 10. August 2022. Eine märchenhafte und nachhaltige Woche liegt hinter rund 500 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen der M...
ZDF-Thrillerserie The Tourist - Duell im Outback 1
Die erste Staffel der preisgekrönten TV-Serie The Tourist – Duell im Outback erzählt die spannende, wendungsreiche Geschichte über die Suche eines Mannes nach seiner Identität und vereint dabei eine Reihe exzentrischer Figuren in einem düster-skur...
Online-Infoveranstaltungen zum Auslandsjahr vom 31.8. bis 3.9. mit Schulen aus Kanada, Australien und Neuseeland
Zu sieben Online-Infoveranstaltungen zum Auslandsjahr 2023/24 lädt die Informationsplattform MyStudyChoice Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern ein. Vom 31.8. bis 3.9.2022 stellen in verschiedenen Zoom-Treffen Beauftragte von Schulen und Sch...
Weltpremiere des „The Legends Team Cup
ATP Champions Tour“ im atemberaubenden Amphitheater von Pula - Die Arena Hospitality Group ist Kooperationspartner des Turniers
In dieser Saison wird Istrien seine Gäste mit einem neuen, außergewöhnlichen und aufregenden Weltereignis begrüßen. Der...
Myanmar: Militärbehörden setzen routinemäßig Folter gegen Oppositionelle ein
In den Gefängnissen und Verhörzentren von Myanmar werden Menschen, die wegen des Widerstands gegen den Militärputsch von 2021 inhaftiert sind, routinemäßig gefoltert und anderer grausamer und erniedrigender Behandlung ausgesetzt. Das ist das Ergeb...
weitere Informationen
TH Köln – Themen und Termine vom 15. bis 21. August 2022
Der Bücher Börse Köln e. V. lädt am 20. und 21. August 2022 zum gleichnamigen Benefiz-Flohmarkt ein, der von 10.00 bis 18.00 Uhr im Gebäude der Claudiusstraße 1 am Campus Südstadt der TH Köln stattfindet. Besucherinnen und Besucher können Stücke a...
Stadt Köln schnürt erstes Maßnahmenpaket zum Energieeinsparen
Stadtverwaltung und städtische Unternehmen setzen Maßnahmen um
Ausgelöst durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine wurden als Reaktion der Bundesregierung unterschiedliche Sanktionen gegenüber dem russischen Staat ausgelöst. Waren berei...
Gefahr am Rheinufer - Kriegsmunition: Stadt Köln warnt davor, den Uferbereich zu betreten oder verdächtige Gegenstände anzufassen
Mal sind es Patronen, dann wieder Granaten. Immer öfter werden durch das Niedrigwasser des Rheins Relikte der beiden Weltkriege freigelegt. So entdeckten Spaziergänger am Sonntagabend bei Poll eine Granate aus dem Ersten Weltkrieg. Der Kampfmittel...
Auf in die Welt: 10 Punkte zum Schüleraustausch USA für 2023
USA-Aufenthalte junger Menschen sind auch in Corona-Zeiten gut machbar, Vorbereitung ist wichtig – Messe am 27.08.2022 in Köln gibt Insider-Informationen
Viele Schülerinnen, Schüler und Abiturienten haben Fernweh. Sie wollen ins Ausland gehen, and...