TH Köln – Themen und Termine vom 17. bis 23. Januar 2022
Montag, 17. Januar, bis Freitag, 4. Februar 2022
„Studienorientierungswochen an der TH Köln“
TH Köln, hybride Veranstaltungsreihe, ab 16.00 Uhr
Die TH Köln lädt von Montag, 17. Januar 2022, bis Freitag, 4. Februar 2022, zur Veranstaltungsreihe „Studienorientierungswochen 2022“ zu verschiedenen Informationsveranstaltungen rund um ein Studium an der TH Köln ein. Neben Vorträgen zu Studiengängen, den Zugangsvoraussetzungen oder Berufsperspektiven werden Führungen durch Labore und Werkstätten, oder Online-Seminare zu Themen wie Studienfinanzierung und BAföG angeboten. Den Start macht die Online-Veranstaltung „Studienorientierungswochen 2022 - Studium. Was muss ich alles wissen?“, die am 17. Januar 2022 von 16.00 bis 17.00 Uhr stattfindet und in der das Team der Zentralen Studienberatung der TH Köln alle Fragen rund um das Thema Studium beantworten wird. Informationen zum gesamten Programm oder einzelnen Veranstaltungen der Studienorientierungswochen 2022 und den Teilnahmebedingungen gibt es unter www.th-koeln.de/termine.
Montag, 17. Januar 2022
„Postmigrantische Erinnerungskulturen“
TH Köln, Online-Vortrag, 18.00 bis 19.30 Uhr
Die Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt am Main ist als Zentrum für politische Bildung und Beratung bundesweit aktiv, um Jugendliche und Erwachsene für Antisemitismus, Rassismus und andere Formen der Menschenfeindlichkeit zu sensibilisieren. Direktor Dr. Meron Mendel spricht am 17. Januar 2022 von 18.00 bis 19.30 Uhr in einem Vortrag der Veranstaltungsreihe „Diversity Welcome“ der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln zu postmigrantischen Erinnerungskulturen. Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zur Anmeldung gibt es unter www.th-koeln.de/termine.
Dienstag, 18. Januar 2022
„architectural tuesday | Prof. Christoph Kuhn“
TH Köln, Online-Vortrag, 19.00 bis 21.00 Uhr
Unter dem Motto „Erhalten und Erfinden“ widmet sich der vierte Termin der der Veranstaltungsreihe „architecual tuesday“ der Fakultät für Architektur der TH Köln am 18. Januar 2022 von 19.00 bis 21.00 Uhr der Verbindung zwischen einer lebenswerten Welt und dem baukulturellen Gedächtnis. In einem Online-Vortrag erörtert Referent Prof. Christoph Kuhn, Dekan des Fachbereichs Architektur der Technischen Universität Darmstadt, das Ziel eines lebenszyklusbezogenen Entwurfes: eine kontextorientierte und damit vielfältige, im weitesten Sinne bewahrende Architektur. Die Teilnahme ist kostenlos. Den Link zur Teilnahme gibt es unter www.th-koeln.de/termine.
weitere Beiträge
meinBafög - Kölner Start Up bei Stiftung Finanztest: bester Antragsassistent
MeinBafög – Kölner Start Up von Stiftung Finanztest zum besten privaten Antragsassistenten für BAföG bestimmt – neuer BAföG-Satz: ab sofort bis zu 931 Euro monatlich!
Köln – Das Kölner Start Up meinBafög ist vergangene Woche zum besten privaten...
Gaffels Fassbrause gibt es jetzt auch in der Schweiz
Köln, 27. Juni 2022 – Gaffels Fassbrause gibt es jetzt auch rheinaufwärts in der Schweiz. Importeur ist die Gustav Gerig AG, die den Einzel- und Großhandel in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein beliefert. Angeboten werden die Geschmacksri...
Ukrainische Kuratorin am Museum Ludwig Ferienprogramm für geflüchtete ukrainische Kinder und Jugendliche
Das Museum Ludwig freut sich über ein neues Teammitglied, die ukrainische Kuratorin Yulia Berdiiarova.
Yulia Berdiiarova hat zuletzt am Odesa Fine Arts Museum und am Mystetskyi Arsenal in Kyiv als Kuratorin und Kunstvermittlerin gearbeitet. Sie ha...
Städtebauliche Herausforderungen in Europa im Fokus
Vortragsreihe zum „Mies van der Rohe Award 2022“ der Fakultät für Architektur der TH Köln
Die Vortragsreihe „architectural tuesday“ der Fakultät für Architektur der TH Köln widmet sich in diesem Semester der Ausstellung zum „Mies van der Rohe Awar...
Demokratie als Farce: Versammlungsfreiheit zum G7 in Elmau
Anlässlich des G7-Gipfels auf Schloss Elmau war das Komitee für Grundrechte und Demokratie mit acht Demonstrationsbeobachter*innen vor Ort und hat das Protestgeschehen in München und rund um Garmisch-Partenkirchen vom 24. bis 27. Juni begleitet. D...
weitere Informationen
30 Jahre Musikwettbewerb der Gen Re
Junge Musikerinnen und Musiker treten am 22. Juni ab 18:00 Uhr beim Musikwettbewerb der Gen Re in den Wettstreit: Felix Brucklacher, Klarinette, Kihyun Kim, Klavier, und Saskia Maas, Gesang, bewerben sich um den Musikpreis 2022. Die Gen Re lädt au...
THE ROLLING STONES - SIXTY Europe Tour 2022 Sensationelle Zusatzshow!
Sensationelle Überraschung zum Tourende! Zusatz-Show für The Rolling Stones in Deutschland: Mick Jagger, Keith Richards und Ronnie Wood spielen das letzte Konzert ihrer „SIXTY“-Europa- Jubiläumstour am 3. August 2022 in der Berliner Waldbühne.
Der...
Preisträger von "KölnEngagiert 2022" stehen fest
Oberbürgermeisterin Reker und Laura Wontorra zeichnen Engagierte aus
Aus 123 Bewerbungsvorschlägen wurden durch eine unabhängige Jury die Preisträger*innen von "KölnEngagiert 2022", dem Ehrenamtspreis der Stadt Köln, ausgewählt. Den Preis erhalten...
NRW-Koalitionsvertrag: Bekenntnis zum Projekt Campus Rhein-Erft der TH Köln
Die TH Köln freut sich über die klare Aussage der neuen schwarz-grünen Landesregierung in Nordrhein-Westfalen zur Errichtung des Campus Rhein-Erft der TH Köln.
„Wir werden den Campus Rhein-Erft der TH Köln als Modellcampus für nachhaltige Campus-...