Zum Hauptinhalt springen

Poetische Amüsierschau: Robert Nippoldt und das Trio Größenwahn mit "Ein rätselhafter Schimmer" am 23. März 2025 in Bonn (Pantheon Theater)

rätselhafter schimmer

Künstler trifft Trio. Mit Live-Zeichnungen und Chansons von Marlene Dietrich, Friedrich Hollaender, der Dreigroschenoper bis hin zu den Comedian Harmonists nehmen Robert Nippoldt und das Trio Größenwahn Sie mit auf eine bild- und tongewaltige Zeitreise.

Eine lockende Stimme, ein flotter Bass, ein swingendes Klavier. Das ist Musik, zu der die Füße tanzen wollen – so auch die Pinsel! Und das tun sie tatsächlich: Live vor den Augen der verblüfften Zuschauer zaubern sie im Takt ein ebenfalls ausgelassen tanzendes Paar auf die weiße Leinwand. Die Pinsel werden virtuos geführt von Robert Nippoldt und sind nicht die einzigen Zeichenwerkzeuge, die in diesem besonderen Zusammen- spiel von Musik und Kunst ihren Auftritt haben. Mit Kreide...

Weiterlesen

16.04.2025 Ivan Thieme mit "Fühl ich" Köln (Atelier Theater)

thieme fuehl ich

Mit seinem speziellen Humor, der ihn gleichermaßen liebevoll wie amüsiert auf seine zahlreichen "seltsamen Angewohnheiten" blicken lässt, hat er sich längst einen festen Platz auf den Bühnen der Hauptstadt erspielt. Man kennt ihn, obwohl er zu den Jüngsten im Berliner Comedy-Underground zählt: Ivan Thieme. Nun präsentiert er mit "Fühl ich" sein erstes, abendfüllendes Solo.

Am liebsten erzählt er in seinen Jokes aus seinem Alltag - und wirkt dabei gern mal etwas unbeholfen oder sogar ein bisschen verlegen. Allerdings trügt der Schein. Zumindest ein bisschen. Denn Ivan hat nicht nur eine ganz eigene Sicht auf die Welt, sondern hat es auch faustdick hinter den Ohren. Als scharfsinniger Beobachter trifft er mit seinen selbstironischen...

Weiterlesen

The 12 Tenors in Köln

the 12 tenors

Kiel, 06. März 2025 – Ein musikalisches Ereignis steht bevor: Am 17. März 2025 um 20 Uhr heben sich im Palladium die Vorhänge für das mit Spannung erwartete Konzert von „The 12 Tenors“. Über 15 Jahre nach ihrer Gründung bringen die weltbekannten Sänger ein musikalisches Programm auf die Bühne, das nicht nur ihre herausragenden Stimmen feiert, sondern auch die Vielzahl an Emotionen, die Musik vermitteln kann.

Dieses Jubiläumskonzert ermöglicht die Zuhörer eine Welt voller musikalischer Höhepunkte zu erleben und verspricht ein Fest der Sinne. Begleitet von einer Live-Band und untermalt von einer Lichtshow, würdigen die 12 Tenöre mit ihrer „Celebration Tour“ die Vielfalt der Musik. Die Tenöre präsentieren eine breite Palette an Genres, die...

Weiterlesen

Die größte Nubbelverbrennung Kölns in der Roonstraße

Nubbel

Köln, 11. Februar 2025 – Am Aschermittwoch ist alles vorbei – doch vorher gibt es noch eine letzte Gelegenheit, um Ablass für die Sünden der tollen Tage zu erbitten. Am Veilchendienstag, den 4. März 2025, versammelt sich die Karnevalsgemeinde zur größten Nubbelverbrennung der Stadt in der Roonstraße. Hier, vor dem traditionsreichen Hellers Brauhaus, findet das große Finale des Kwartier Latäng-Karnevals statt – mit feierlicher Prozession, Anklageschrift und musikalischer Begleitung.

Seit über 30 Jahren wird diese Traditionsveranstaltung gefeiert, ursprünglich ins Leben gerufen von Hubert Heller. Heute beteiligen sich zahlreiche Kneipen aus dem Veedel an dem Spektakel: Neben Hellers Brauhaus sind unter anderem das Engelbät, Flotte...

Weiterlesen

Halleluja Kölle "Mission Schrebergarten"

Bild Hallejulja Kölle

Große Aufregung beiden Kleingärtnern der Mauenheimer Maulwürfe:

Die Kleingartenanlage soll verkauft werden und die jahrzehntelang gepflegten Gärten sind in Gefahr. Aus diesem Grund schmieden die Gartenbesitzer verschiedene Pläne, um den Verkauf zu verhindern. Zu allem Überfluss tauchen auch noch zwei Nonnen und ein Novize in der Anlage auf, weil sie ausgerechnet dort einen verschollenen Kölner Kirchenschatz vermuten.

Wenn Sie wissen wollen, ob die Kleingartenanlage gerettet werden kann und...

Weiterlesen

11.02.2025 Expertise der Stadtbevölkerung in der Verkehrsplanung – Strategische Beteiligung am Beispiel „östlicher Ringschluss“ im Landschaftspark Kalkberge

HDAK eine Stunde

Seit 2013 führt die Verwaltung Planungen zur Verkehrsentwicklung im rechtsrheinischen Köln durch. Es geht um die Erschließung von Mülheim Süd und der Messe, um Autobahn- und Ringschlüsse, aber auch um die Auswirkungen auf die angrenzenden Stadtbereiche Deutz – Mülheim – Buchforst – Kalk und den geplanten Landschaftspark Kalkberge. Mehrere Bürgerinitiativen fragen: Kommen dafür (immer noch) nur neue Verkehrsstraßen in Frage, oder kann man die bestehenden nur besser nutzen? In Zeiten von...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.