Das 68elf - studio präsentiert: Parallele Prozesse - Ingrid Bahss und Georg Schnitzler - zerbrechlichkeit melancholie erschrecken
68elf - studio ist ein Projektraum des Kunstvereins 68elf. Dort können Künstler-Innen des Vereins mit Gastkünstlern
Partnerausstellungen realisieren. Titel der Reihe: Parallele Prozesse
Ingrid Bahss zeigt eine Serie mit s/w Fotografien "Auf einmal war es schon das Leben..."
Georg Schnitzler präsentiert die durch das Landesstipendium NRW geförderte Bilderserie "Ich bin die Einsamkeit als Mensch"
Laufzeit: 16.01. 2021 - 27.02.2021
geplante Eröffnung : SA 16.01.2021 von 15:00 - 19:00 Uhr
geplante
Weihnachts-Ausgabe „Sing Mit!“ des WDR Rundfunkchors Seid froh dieweil!
Die schönsten Choräle aus dem Weihnachtsoratorium zum Mitsingen am 21. Dezember 2020
(Köln 08.12.2020) Viele kennen das Gefühl: Ohne Bachs Weihnachtsoratorium wird es nicht richtig Weihnachten. Damit wir diesem stillem Jahr trotzdem in Festtagsstimmung kommen und niemand ganz alleine zu Hause singen muss, gibt es rechtzeitig zum Fest am Montag, 21. Dezember, um 19 Uhr eine Weihnachts-Ausgabe von „Sing Mit“ mit Bachs musikgewordener Weihnachtsbotschaft. Mit professioneller Unterstützung vom WDR
29.12.2020 GRENZGANG präsentiert: Live-Stream „Wilde Landschaft – Europa im Wandel“ mit Gereon Roemer
Gereon Roemer ist ein genauer Beobachter. Einer, der das Licht jagt. Und das perfekte Bild. Daher sprach er bisher am liebsten durch seine Kamera und aufwendig produzierte Reise-Reportagen. Mit seinem neuen Projekt „Wilde Landschaft" blickt er auf 30 Jahre Landschaftsfotografie und nimmt den Zuschauer dank brillanter Aufnahmen mit auf eine spektakuläre Kopf-Reise durch Mallorca, Norwegen und Schottland. Ein atemberaubend schöner Bilderbogen mit fundierten Reise-Informationen und sympathischen
Online Filmfestival " VISIONS OF IRAN" Online-Filmfestival geht mit einem Frauen-Kurzfilmprogramm in die Verlängerung!
Für die Marke Iranisches Kino steht nicht nur der doppelte Oscar-Preisträger Asghar Farhadi: 2020 ging der Goldene Bär an Mohammad Rasoulofs „Das Böse gibt es nicht“, und gerade erst wurden iranische Beiträge auf dem Filmfestival Mannheim-Heidelberg und auf der IDFA Amsterdam ausgezeichnet.
„Visions of Iran“ – seit 2014 lebendige
Kölner Kunstraum zeigt erfolgreiche digitale Werkschau
Eine virtuelle Alternative zur Kunstbetrachtung in Zeiten der Corona-Pandemie bietet der Kölner KUNSTRAUM383 mit seiner Initiative „Digitale Werkschau“ ( www.kunstraum383.de ). Die private Einrichtung stellt die eigene Website während der weiterhin reglementierten Öffnung von Museen und Galerien zur Präsentation von Kunstwerken zur Verfügung
weitere Beiträge
40. Schülerzeitungswettbewerb gestartet
Rheinischer Sparkassenverband und Kreissparkasse Köln vergeben attraktive Preise an junge Nachwuchsredakteure
Köln, den 8. Januar 2021 Das Rennen um die beste Schülerzeitung ist eröffnet − bereits zum 40. Mal sucht die Kreissparkasse Köln zusammen...
“Press Play – Livestream Konzerte”
Livemusik macht sich auf den Weg in eine neue Dimension
Hypertension-Music-Entertainment und Groh-P.A. führen unter dem Titel „Press Play – Livestream Konzerte“ gemeinschaftlich eine Konzert-Streaming Reihe durch.
Der Konzertveranstalter Hypertens...
USA: Trumps Hetze gefährdet Rechtsstaatlichkeit, öffentliche Sicherheit und Menschenrechte
BERLIN, 07.01.2021 – Amnesty International beobachtet mit Sorge die Weigerung des noch amtierenden US-Präsidenten Donald Trump, das Wahlergebnis vom 3.11.2020 anzuerkennen und sein Amt friedlich zu übergeben. Trumps Aufstachelung zu Gewalt gefährd...
Schulsozialarbeiter geben Tipps für Lockdown Eltern-Ratgeber für zu Hause
Köln/Rhein-Erft, 11.01.2021. Die Schulsozialarbeiter der KJA Köln haben für die Zeit des Lockdowns einen „Eltern-Ratgeber“ geschrieben. Viele nützliche Tipps, von Tagesstruktur entwickeln, Lernzeit gestalten bis hin zur Ruhephase, ist an vieles ge...
Bosnien und Herzegowina: Regierung und EU müssen endlich die menschenunwürdige Situation Geflüchteter in Lipa beenden
Seit drei Wochen harren mehr als 900 Geflüchtete in einem abgebrannten Flüchtlingslager in Lipa in Bosnien und Herzegowina aus. Weder die lokalen Behörden noch die EU haben es geschafft, die Menschen in das bereits vorhandene winterfeste Camp zu v...