Neues mobiles Angebot für Kinder und Jugendliche "Goldjunge" unterwegs in Höhenberg
Köln, 05.07.2019. Ein auffälliger, schwarzer Bus mit den goldenen Buchstaben „GOLDJUNGE“ bereichert ab sofort die Jugendhilfelandschaft im Stadtteil Köln-Höhenberg. Vollgepackt mit Spiel- und Sportmaterial, macht das Mobil halt an neuralgischen Punkten wie dem Spielplatz Fuldaer Straße.
Gestiftet wurde der Bus von der Helfen ist Gold-Stiftung des Goldene Jungs e.V. Für den Inhalt sorgte die Colonia Schiffssitzung mit einer Spende in Höhe von 5.500 Euro. „Wir sind glücklich durch unsere Spende Kinder und Jugendliche in Köln-Höhenberg zu unterstützen und ein weiteres großes Stiftungsprojekt verwirklicht zu haben. Die Umsetzung weiterer Projekte in 2019 sind bereits in Planung“, sagte Daniel Reiter vom Vorstand des Goldene Jungs e.V.
Durch einen Betriebskostenzuschuss der Stadt Köln, konnte das neue Angebot auch personell gut aufgestellt und realisiert werden.
„Unser neues Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche im Stadtteil Höhenberg“, berichtete KJA Köln-Geschäftsführer Georg Spitzley und ergänzte: „Wir stimmen die Angebote mit den Kindern und Jugendlichen ab und richten uns an deren Wünsche und Bedürfnisse. Im Vordergrund sollen dabei die Angebotsthemen ´gesunden Ernährung und Entspannung', 'Offene Treffmöglichkeit' und 'Sport und Bewegung' stehen.“ Neben den eigenständigen Charakter der Angebote wird auch auf bestehende Angebote im Stadtteil und in unmittelbar angrenzenden Stadtteilen hingewiesen.
Der GOLDJUNGE ist derzeit an drei Tagen in der Woche unterwegs:
Mittwochs, 15:00-17:30 Uhr, Spielplatz Fuldaer Straße
Donnerstags, 15:00-17:30 Uhr, Spielplatz Fuldaer Straße
Freitags, 14:30-17:00/17:30, Uhr Mathias-Kann-Pfad (Zugang über Passauer Straße)
Für das neue Projekt hat die KJA Köln Vincent Lenders als festen Mitarbeiter eingestellt.
In dieser Woche wurde der Bus offiziell an die Kinder und die KJA Köln als Träger des Projektes übergeben und durch Pfarrer Franz Meurer gesegnet.
Quelle: www.kja-koeln.de
Foto: 2019-07-03 - KJA Köln - OKJA - Übergabe Goldjunge_Constantin Ehrchen Goldene Jungs
Anzeige
weitere Beiträge
Die uneingeschränkte Kriegsführung der KP Chinas
Beim NATO-Treffen in London haben 29 Staatschefs die Abschlusserklärung unterzeichnet, in der steht:„Wir erkennen, dass der wachsende Einfluss und die internationale Politik Chinas sowohl Chancen als auch Herausforderungen darstellen, die wir als ...
The Crown Of Russian Ballet "Das Russische Nationalballett aus Moskau" präsentiert "SCHWANENSEE"
Der beliebteste Ballettklassiker aller Zeiten in einer atemberaubenden Darbietung „SCHWANENSEE“ verkörpert alles, was das klassische Ballett berühmt gemacht hat: Eine märchenhafte Handlung, eine opulente Ausstattung, atemberaubende Tänze - und die...
10.12.2019 „We Stand Our Ground“ Konzert mit drei Kölner Bands zur Erhaltung des Barintons
[Köln-Ehrenfeld, 1. Dezember 2019] „Das Barinton darf nicht schließen“, dachten sich ein paar befreundete Kölner Musiker und geben zur Erhaltung des Ehrenfelder Clubs für Soul, Funk, Pop und Reggae kurzfristig am Dienstag, dem 10. Dezember, ein Ko...
Digitale Hochschullehre - Stifterverband vergibt drei Fellowships an die TH Köln
Die TH Köln hat drei Fellowships für Innovationen in der digitalen Hochschullehre erhalten. Die Förderung wird einmal im Jahr vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW und dem Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft vergeben und soll Le...
Christoph Eschenbach kehrt zurück zum WDR Sinfonieorchester Werke von Mahler und Strauss mit der Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller
Christoph Eschenbach ist ein langjähriger Partner des WDR Sinfonieorchesters, zuletzt stand er im Dezember 2018 am Pult in der Kölner Philharmonie. Am 13. und 14. Dezember dirigiert der Dirigent, der im Februar 2020 seinen 80. Geburtstag feiert,&n...