Ausstellung ENGEL: Lydia Rosati

lydia rosati kuenstlerinIn der Zeit vom 31.08.2012 bis zum  06.10.2012 präsentiert die Galerie-Graf-Adolf Kunstwerke zum Thema Engel. 16 Künstler präsentieren ihre Assoziation, ihre Beziehung, ihre Sicht auf die Wesen die in Symbolhaftigkeit seit Jahrtausenden die Menschen faszinieren.

Lydia Rosati präsentiert zwei ausgewählte Gemäldearbeiten. 

LYDIA ROSATI

Geboren 1951 in Bonn, lebt und arbeitet in Düsseldorf
Beginn der künstlerischen Laufbahn 1989
Kurse an der VHS, ASG und Düsseldorfer Malschule, Privatunterricht
seit 1998 freischaffende Tätigkeit
1999 erstes eigenes Atelier/Galerie in der Mata Hari Passage Düsseldorf
Erste Gemeinschaftsausstellung im Jahr 2000 in Fatty's Atelier zusammen mit Prof. Jörg Immendorff und vielen anderen bekannten Düsseldorfer Künstlern
Bis heute zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland
2005 Aufnahme in den Künstlerverein Malkasten, Düsseldorf

In ihren Bildern erzählt Lydia Rosati erlebte Herzgeschichten, sei es zu Menschen, Ländern oder Lebenseinstellungen. In jedem ihrer Werke findet man vorder- oder hintergründig ein Herz.  Ihr geht es darum Emotionen beim Betrachter auszulösen, die an eigenes Erlebtes erinnern, und so den erworbenen Bildern immer zwei Geschichten mit auf den Weg geben.

"Ich glaube nicht an Engel im herkömmlichen Sinn, aber an positive Energien aus dem Universum und an Menschen, die aus tiefster Herzensbildung heraus unser Vorstellung von Engeln nahe sind. In meinen beiden Bildern, passion of mind und passion of mind two ziehe ich so in abstrakter Form die Verbindung von Herz zu Engel." Lydia Rosati

 www.lydiarosati.de

Ausstellungsinformation: ENGEL in der Galerie-Graf-Adolf

galerielogo200

ein Projekt von lebeART
Graf-Adolf-Str. 18-20
51065 Köln-Mülheim
0221 / 259 19 86
0176 / 240 83 750

E-Mail: info@galerie-graf-adolf.de

Internet: http://www.galerie-graf-adolf.de
Wegbeschreibung: http://anfahrt.galerie-graf-adolf.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

UN-Parallelreport: EU-Mercosur-Abkommen


umweltinstitut orgMünchen/Genf, 27. September. Mit einem Parallelreport zum 3. Staatenbericht Brasiliens legt das Umweltinstitut München dar, warum das geplante EU-Mercosur-Abkommen gegen den internationalen Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Mensche...


weiterlesen...

750 Schüler*innen laufen für


friedenslauf„Frieden durch Freundschaft“ - unter diesem Motto setzen 750 Schüler*innen von vier Nippeser Schulen am kommenden Mittwoch auf der Bezirkssportanlage Merheimer Straße ein Zeichen für den Frieden und sammeln dabei zugleich Spenden für die Arbeit de...


weiterlesen...

PAROOKAVILLE startet Vorverkauf für


2 PV23  Robin Bottcher  4945Die achte Edition von PAROOKAVILLE, Deutschlands größtem Electronic Music Festival, findet vom 19. bis 21. Juli 2024 am niederrheinischen Airport Weeze (NRW) statt. Am Sonntag, 1. Oktober 2023 um 12 Uhr startet der offizielle Ticket- Vorverkauf in...


weiterlesen...

Tempo 50 auf der Zoobrücke - Umstellung


stadt Koeln LogoDie bereits angekündigte Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit auf der Zoobrücke/Stadtautobahn zwischen Amsterdamer Straße und Kalk-Mülheimer Straße wird in beiden Fahrtrichtungen in der Nacht von Samstag, 30. September, auf Sonntag, 1. Oktober 20...


weiterlesen...

Es regnet Blei: Gunbrella ist ab sofort


gunbrellaDie Privatdetektive von Doinksoft (Devolver-Bootleg) und die Hobby-Columbos von Devolver Digital (ebenfalls Devolver-Bootleg) ziehen ihre schmutzigen Regenmäntel an, um mit der Veröffentlichung von Gunbrella, das ab sofort für PC und Nintendo Swit...


weiterlesen...

Dämonisches Roguelite Corpse Keeper


corpseMit gruseligen 25% Rabatt bis zum 25. September 

BEIJING - 18. September 2023 — Corpse Keeper des Action-Strategie-Roguelite im mittelalterlich gotischen Look vom Entwicklungsstudio Melancholia Studio und Publisher Thermite Games, beschwört heute ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.