38. Bundesjugendlager vom 30. Juli bis 6. August 2022

Malteser LogoBundesjugendlager: Malteser Jugend Fahnen wehen eine Woche lang auf Burg Satzvey

Satzvey/Mechernich (NRW), 27. Juli 2022. Vom 30. Juli bis zum 6. August 2022 wehen auf Burg Satzvey in Mechernich im Kreis Euskirchen (NRW) beim 38. Bundesjugendlager die Fahnen der Malteser Jugend. Rund 500 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene schlagen am kommenden Samstag auf den Burgwiesen ihre Zelte auf.   

Bereits ab heute werden die große Jurtenburg sowie weitere Großzelte und Lagerbauten durch ein 40-köpfiges Malteser-Team aufgebaut und eingerichtet. Am Samstag reisen dann die Kinder und Jugendlichen der Malteser Jugend aus ganz Deutschland gemeinsam mit ihren Gruppenleiterinnen und Gruppenleitern an und richten sich mit den eigens mitgebrachten Zelten für die nächsten sechs Tage auf den Burgwiesen ein. „Das diesjährige Lagermotto `Es war einmal – es wird einmal‘ trifft es auf den Punkt. Einige sind bereits alte Hasen und freuen sich auf ein Wiedersehen. Andere werden das erste Mal Teil dieser beeindruckenden Großveranstaltung sein“ weiß Magnus Freiherr von Canstein. Er ist Diözesanleiter der Malteser im Erzbistum Köln, die das Lager in diesem Jahr ausrichten. Gemeinsam mit den rund 80 Teammitgliedern freut er sich, den Kindern und Jugendlichen auf dem mittelalterlichen Lagerplatz bei Burg Satzvey nicht nur ein erstes ‚Nach-Corona‘ zu bieten, sondern auch die Möglichkeit, passend zum Motto, einzutauchen in Märchen, Fabeln und Abenteuergeschichten. Auf dem Programm stehen neben Lagerfeuer, Spiel, Spaß und Gesang auch eine Sozialaktion, bei der sich die jungen Malteser insbesondere für die Umwelt einsetzen können. Außerdem gibt es einen „Probier-was-Neues-Tag“ mit der Möglichkeit neue Sportarten, Themen oder Hobbys kennenzulernen. Jedes Jahr trifft sich die Malteser Jugend in einer anderen Region Deutschlands. Pandemiebedingt musste das Bundesjugendlager jedoch im Jahr 2020 ausfallen und wurde 2021 in regionale Minilager umgewandelt. Mit zwei Jahren Verspätung findet es nun endlich im Rheinland statt. Daher ist die Freude besonders groß, sich nun in der letzten Woche der NRW-Sommerferien in dieser großen Runde zu treffen.

Achtung Redaktionen: Wir laden Sie herzlich zu einem Besuch auf unserem Zeltplatz (An der Burg 3, 53894 Mechernich-Satzvey) ein. Das Lager findet vom 30. Juli bis 6. August 2022 statt. Möglichkeit zu einer Berichterstattung bieten sich z.B. beim Eröffnungsgottesdienst, der Sozialaktion oder auch beim „Probier-was-Neues-Tag“ sowie dem Mittelaltermarkt. Bitte melden Sie sich für Ihren Besuch an bei Martin Kaesberger (Mobil 0171 6996657 oder martin.kaesberger@malteser.org) oder Clara Bönsch (Mobil 0151 26181996 oder clara.boensch@malteser.org). Einen Überblick zu den Terminen finden Sie weiter unten. Für den Besuch unseres Lagers benötigen Sie einen tagesaktuellen Coronatest (Bürgertest), der am Eingang vorgezeigt werden muss. 

Das Malteser Bundesjugendlager

Bereits seit 1982 gibt es das Bundesjugendlager an dem Kinder und Jugendliche der Malteser Jugend aus ganz Deutschland teilnehmen. Begleitet werden sie von der Gruppenleitung ihrer Malteser Jugendgruppe vor Ort. Vorbereitet und durchgeführt wird das Lager von rund 80 Teammitgliedern. Jedes Jahr trifft sich die Malteser Jugend in einer anderen Region Deutschlands zu ihrem einwöchigen Zeltlager in den Sommerferien. Mehr unter: https://www.malteserjugend-bundeslager.de/; https://www.instagram.com/malteserjugend_bundeslager; www.facebook.com/malteserjugend.bundeslager

Quelle: www.malteser-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Einrichtungen der LOBBY FÜR MÄDCHEN


lobby für mädchenSolidarische Stadtgesellschaft

Köln bleibt sozial! Wir packen an, damit wir nicht einpacken müssen!

Die Einrichtungen der LOBBY FÜR MÄDCHEN bleiben an den Streiktagen 28. und 29. November geschlossen.

Das betrifft die Mädchenberatungsstelle in Ehr...


weiterlesen...

Bewohnerparken in Köln - Angepasste


stadt Koeln LogoDie Verwaltung hat den politischen Gremien eine der Rechtsprechung angepasste Vorlage für eine neue Bewohnerparkgebührenordnung zur Entscheidung vorgelegt. Wie in der ursprünglichen Vorlage soll die Gebührenhöhe zukünftig nach der in Anspruch geno...


weiterlesen...

Gaffel-Kölschglas-Edition: Mongolische


ART COLOGNE Kölschstange 2023 Pedro Ramírez Agámez    Sebastian Lenninghausen Gaffel    Jana Marzi   Siegerin Shuree Sarantuya   Daniel Hug ART COLOGNE Foto Frieda Funke honorarfreiKöln, 20. November 2023 – Seit 2012 entwerfen Nachwuchskünstlerinnen und Nachwuchskünstler von der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) im Rahmen eines Wettbewerbs exklusiv zur ART COLOGNE Gestaltungskonzepte für eine Kölschstange in limitierter ...


weiterlesen...

JOE JACKSON veröffentlicht neues Album


max championGerade hat der gefeierte Musiker und Produzent Joe Jackson sein neuestes künstlerisches Werk "What A Racket!" über earMUSIC veröffentlicht. Das Album ist eine Wiederbelebung des längst vergessenen Künstlers Max Champion und entführt die Zuhö...


weiterlesen...

Firmenlauf Köln am Mittwoch 08. Mai


Firmenlauf Koln SafetheDate rheinline   agentur fur digitale medienBald geht es wieder los: Laufen mit den Arbeitskollegen:innen, danach zünftig feiern. Die Vorbereitungen für den Firmenlauf Köln sind bereits angelaufen. Das beliebte Breitensportevent findet am Mittwoch, 8. Mai 2024 statt. Dann wird der Fühlinger...


weiterlesen...

Landeslehrpreis NRW 2023 für Prof. Dr.


Bild Eva Maria GrommesAuszeichnung zum dritten Mal an Lehrkräfte der TH Köln verliehen

Für ihre besonderen Leistungen in der Hochschullehre, unter anderem durch die Verbindung von geistes- und ingenieurwissenschaftlichem Denken und Handeln, erhält Prof. Dr. Valérie Var...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.