KLAUS HANS FINDL „Allô pinlig Wraak“

20220510 150409 1 Untotes Pferd  Kopie 3Neue Zeichnungen - roter Kugelschreiber

Klaus Hans Findls neue Zeichnungen tragen den seltsamen Titel: Allô (frz. für „Hallo“) pinlig (dänisch für „peinlich“) Wraak (niederländisch für „Rache).
Als Bearbeitungsvorlagen wurden Bilder eines anderen Künstlers (Tal R) benutzt, aus denen etwas bis zur Unkenntlichkeit anderes entstand. Bilder zwischen Traum, Kritzelei und Erinnerungsbruchstücken. Es öffnet sich ein Durchlass zu einer Welt, die die Realität - auch die der Vorlagen - aushebelt, intensiviert, mit scharfen Linien unscharf vervollständigt. In die Löcher geschlagen werden.
Eine Welt an der Grenze zum Sprachlichen, Vorbewussten. Die Bilder suggerieren eine Sprachlichkeit, der sie sich andererseits gerade entziehen.
Ein prä- und post-romantisches Projekt.

Benutzt wurden Kugelschreiber der Marke Bic Cristal Medium rot 802158.
Aus 160 Zeichnungen, die zwischen Juni 2021 und Februar 2022 entstanden, wird eine Auswahl gezeigt.

KLAUS HANS FINDL

„Allô pinlig Wraak“

Neue Zeichnungen - roter Kugelschreiber

Ausstellungseröffnung an 2 Tagen:

Freitag, 19. August 2022 von 19 bis 22 Uhr und
Samstag, 20. August von 17 bis 20 Uhr

im
Ausstellungsraum Jürgen Bahr
Helmholtzstraße 6 - 50825 Köln-Ehrenfeld
(U-Bahn 3/4, Leyendeckerstraße)
Tel.: 0221-9545273 Mobil: 0179-9158271
info@juergenbahr.com

geöffnet donnerstags von 15 bis 19 Uhr und jederzeit nach Vereinbarung (telefonisch oder per Email) bis einschließlich Sonntag 25. September 2022

Möglicherweise gelten in der Ausstellung Maskenpflicht und Abstandsregelungen.

Abbildung: "Untotes Pferd"; 42 x 29,7 cm; Kugelschreiber auf Papier; 2022

Quelle: www.juergenbahr.com

KLAUS HANS FINDL

 

„Allô pinlig Wraak“

 

Neue Zeichnungen - roter Kugelschreiber

 

 

Ausstellungseröffnung an 2 Tagen:

 

Freitag, 19. August 2022 von 19 bis 22 Uhr und

Samstag, 20. August von 17 bis 20 Uhr

 

im

Ausstellungsraum Jürgen Bahr

Helmholtzstraße 6 - 50825 Köln-Ehrenfeld

(U-Bahn 3/4, Leyendeckerstraße)

Tel.: 0221-9545273 Mobil: 0179-9158271

info@juergenbahr.com

 

geöffnet donnerstags von 15 bis 19 Uhr und jederzeit nach Vereinbarung (telefonisch oder per Email)

bis einschließlich Sonntag 25. September 2022


Möglicherweise gelten in der Ausstellung Maskenpflicht und Abstandsregelungen.

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Für Sprachtalente:


dolmetscher schuleDie erste Kurswoche der Ausbildung für Fremdsprachenkorrespondenz an der Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln hat bereits begonnen. Wer aktuell noch nicht den passenden Studien- oder Ausbildungsplatz gefunden hat oder sich neu orientieren möchte...


weiterlesen...

Gemeinnützige Initiativen im „Jahr des


bellingrother streuobstwiese foto jens herrmannStiftungsfamilie der Kreissparkasse Köln wächst um zwei auf künftig 16 Mitglieder 

Köln, den 27. September 2023 Pünktlich zum bevorstehenden Tag der Stiftungen am 1. Oktober 2023, der europaweit auf das Wirken von Stiftungen aufmerksam machen soll...


weiterlesen...

750 Schüler*innen laufen für


friedenslauf„Frieden durch Freundschaft“ - unter diesem Motto setzen 750 Schüler*innen von vier Nippeser Schulen am kommenden Mittwoch auf der Bezirkssportanlage Merheimer Straße ein Zeichen für den Frieden und sammeln dabei zugleich Spenden für die Arbeit de...


weiterlesen...

Ausstellung: Ein neuer Bahnhof für


Grafik Meryem KilicDie Initiative „neue mitte köln“ setzt sich für die Verlegung des Hauptbahnhofs ins Rechtsrheinische ein. Ideen zum Aussehen eines solchen neuen Bahnhofs haben jetzt Masterstudierende der Fakultät für Architektur der TH Köln entwickelt. In einer A...


weiterlesen...

Glücksstern präsentiert True-Crime-Hit


DVD Cover Manhunt 1Der 1968 in London geborene Gewohnheitsverbrecher Levi Bellfield verübte bereits in jungen Jahren unzählige Straftaten, darunter Autodiebstähle, Einbrüche, Vergewaltigungen - die Liste seiner Vergehen ließe sich schier endlos fortsetzen… Bis zum J...


weiterlesen...

Nachhaltige Holzhäuser für den Eigenbau


Bild c  Benedict Bremert TH KölnEin Wohnhaus aus Holz, das jede*r selbst bauen kann – daran forscht die Fakultät für Architektur der TH Köln. Jetzt entstehen nach diesem Konzept zwei Modellhäuser am Standort :metabolon des Bergischen Abfallwirtschaftsverbandes. Als Demonstratore...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.