Bierdeckel der Gaffel-Aktion „Deine Stimme für Köln“ sind Teil der aktuellen Ausstellung im Bonner Haus der Geschichte
Köln, 7. Januar 2022 – Der Frage nach dem Begriff Heimat geht das Haus der Geschichte in seiner aktuellen Ausstellung nach. In einer fiktiven Dorfkulisse werden in fünf Stationen 600 Objekte und Dokumente präsentiert. „Heimat. Eine Suche“ ist bis zum 25. September 2022 in Bonn zu sehen.
Köln ist ein Schwerpunkt der Schau. Neben dem Dreigestirn als Puppen aus dem Hänneschen sind auch die Bierdeckel der Gaffel-Aktion „Deine Stimme für Köln“ zu sehen. Eko Freshs Bierdeckel („Wo ich
Olga Jakob - ma - | Einzelausstellung in der GALERIE ALBER
Die Entfaltung des Raums
Woraus besteht das Leben? - Kunst stellt sich dieser Frage auf vielfältige Weise, zumeist in Form allegorischer Betrachtungen. Dabei merkte Olga Jakob früh in ihrem künstlerischen Werdegang, dass sie etwas zu der Substanz, dem Stofflichen der Welt zieht.
So mag es beim ersten Anblick ihrer, deutlich auf Materialität basierenden Arbeiten erstaunen, dass sie ihr Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe in der Malereiklasse von Helmut Dorner
Das 68elf - studio zeigt: PARALLELE PROZESSE "SPHINX"
Michael Baerens, Albert Brahaj, Sabina Flora, Ghostcat, agii gosse, Pi Heinz, Klaus Küster, Dietmar Paetzold, Klaus Schaefer, susebee, Wilda WahnWitz, zweiimdruck(Suki Meyer-Landrut/Christine Pohlmann)
Laufzeit: 15.01.2022 -
07.02.- 20.03.2022 "LUMEN FIDEI" Photo-Qubits Fenster des Kölner Doms
Lichtpfade: vom lumen naturale zum lumen fidei
Vieltönig, wirbelnd, fließend zeigen sich die Fenster des Kölner Doms im Raum-Zeit-Spiegel des Photokünstlers Wolfgang Weiss. Es ist, als gäbe das Licht den Weg frei für eine Expedition zur Wirkung
Ehrenfelder Kinogeschichte(n) Leo, Urania und Primus, Rochus und Astörchen
Köln Das „Leo“ in der Leostrasse, „Astoria“ und „Kino in den Rosenhöfen“ in Bickendorf, „Primus“ und „Helios“ an der Venloerstrasse, das „Kolibri“ in Vogelsang - 15 Lichtspielhäuser hatte der Stadtbezirk früher, sie leben in Straßennamen fort oder im Gedächtnis der Ehrenfelder. Ihre Geschichte ist auch die des Stadtteils: nach dem Krieg
weitere Beiträge
Justin Jesso präsentiert neue Single "Lose Ya"
Der amerikanische Sänger und Songwriter Justin Jesso ist ein wahrhaft vielseitiger Künstler, dessen kreativer Output nicht nur sehr gefragt, sondern glücklicherweise auch reichlich vorhanden ist! Mit durchschnittlich 5-6 selbst geschriebenen Songs...
07.07. -15.07. 2022 Kunst über die Einsamkeit
Ausstellung mit Performance, Videokunst, Objektkunst, Malerei und Gedichten
Köln, den 20.06.2022 – Einsamkeit – was macht sie mit uns? Vier künstlerische Positionen zu diesem wichtigen Thema unserer Zeit bilden die Ausstellung „loneliness – negoti...
Veedels-Konferenz in der Mülheimer Stadthalle
Neues Beteiligungsformat für Kinder und Jugendliche in ihrem Veedel
Am Freitag, 24. Juni 2022, startet die "Veedels-Konferenz" in der Stadthalle Mülheim mit bis zu 80 Kindern und Jugendlichen ab zwölf Jahren sowie Beschäftigten der Stadt Köln, Mul...
SAM FELDT x FRANK WALKER x ZAK ABEL
DIE NEUE SOMMER-EDM KOLLAB „MADNESS“
VERÖFFENTLICHT ÜBER KYGO‘S PALM TREE RECORDS/RCA DEUTSCHLAND/SME
Kygo’s Label Palm Tree Records legt nach: Nach dem Radiohit „Follow Me“ des holländischen Star-DJs Sam Feldt in Kooperation mit Pop-Künstlerin Rit...
Alanus Hochschule lädt zum „Rundgang Architektur“ ein!
Studiengang Architektur mit Spitzenbewertung im CHE-Ranking kennenlernen
Am Donnerstag, 7. Juli, öffnet der Fachbereich Architektur der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter für alle Interessierten seine Ateliers zum Ausstellungs...