Auftaktveranstaltung zum Zentrenmanagement Ehrenfeld
Die Zukunft des Bezirkszentrums Ehrenfeld gemeinsam gestalten
Die Stadt Köln und das Planungsbüro Stadt + Handel Beckmann und Föhrer Stadtplaner GmbH laden für Mittwoch, 22. Juni 2022, 19 Uhr, zu einer öffentlichen Impuls-Veranstaltung im Bürgerzentrum Ehrenfeld, Venloer Str. 429, ein. Gemeinsam mit Akteur*innen aus dem Stadtteil soll die Einrichtung eines zukünftigen Zentrenmanagements angestoßen werden. Ein wichtiges Ziel ist es, in den ersten Schritten eine gemeinsame Zukunftsstrategie, kurzfristige Interventionen und weiterführende Maßnahmen für das Bezirkszentrum von Ehrenfeld, Venloer Straße, zu entwickeln. Denn ein attraktives Zentrum ist kein dauerhafter Zustand, sondern ein kontinuierlicher Wandlungsprozess, der begleitet werden muss.
Die Corona-Pandemie hat Herausforderungen für urbane Zentren und Gesellschaften beschleunigt. Neue Anforderungen und Wünsche an das alltägliche Lebensumfeld sind im Zuge der Lockdowns in den Vordergrund gerückt. Stadt + Handel möchte mit einem Vortrag erste Denkanstöße für die Weiterentwicklung des Bezirkszentrums Ehrenfeld, Venloer Straße, geben und Menschen vor Ort kennenlernen. Denn die Entwicklung des Veedels gelingt am besten, wenn verschiedene Händler*innen, Gastronom*innen, Vereine, Initiativen, Fachverwaltung, Religionsgemeinschaften, kreative Köpfe und engagierte Einzelpersonen zusammenarbeiten.
Alle Interessierten aus und um Ehrenfeld herum sind herzlich eingeladen, an der Impuls-Veranstaltung teilzunehmen. Für eine bessere Planung bittet die Stadt Köln um Anmeldung.
Stadt + Handel konnte gemeinsam mit der Stadtverwaltung sowie lokalen Expert*innen Vorarbeiten angehen. Aus dieser Impulsphase zeichnen sich bereits erste Handlungsansätze ab, die im weiteren Prozess vertieft und konkretisiert werden können. Der Anstoßprozess wird im Rahmen des „Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte und Zentren in Nordrhein-Westfalen“ durch das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.
Online-Terminbuchung für die Auftaktveranstaltung zum Anstoßprozess für ein Zentrenmanagement in Köln-Ehrenfeld
Anmeldung per E-Mail
Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw
weitere Beiträge
Dinosaurier - Im Land der Giganten: Die Dino-Live-Show im August 2022 in Düsseldorf
Dinosaurier live erleben! Reiten - Streicheln - Füttern!
Die Kinder-Mit-Mach-Show ist lehrreich und unterhaltend.
Eine ultimative und faszinierende Dino-Live-Show für die ganze Familie.
Dem Publikum wird gezeigt, wie die Welt der Dinosaurier aussah ...
AOK Rheinland/Hamburg ist neuer Ankermieter für die Neumarkt Passage
Projektentwickler PARETO hat die Modernisierung zur Herrichtung der Flächen bereits gestartet
Köln, den 18. August 2022 Als Eigentümerin der Neumarkt Passage in Köln hat die Kreissparkasse Köln einen neuen Ankermieter für die ehemaligen Flächen d...
600. Auftritt im Gaffel am Dom: Am 5. August feiert Björn Heuser Jubiläum mit seinen Fans - Stephan Brings gratuliert
Köln, 1. August 2022 – Am 5. August wird groß gefeiert. Denn dann steht Björn Heuser zum 600. Mal im Gaffel am Dom auf seiner Rondell-Bühne und singt mit den Gästen kölsche „Leeder“. Zur Feier des Tages bekommt der kölsche Barde Unterstützung von ...
Afghanistan unter den Taliban: Massive Gewalt und gebrochene Versprechen
Die Taliban haben seit ihrer Machtübernahme in Afghanistan vor einem Jahr Minderheiten verfolgt, friedliche Proteste gewaltsam niedergeschlagen und Frauen unterdrückt. Unter der Herrschaft der Taliban kommt es zu außergerichtlichen Hinrichtungen u...
Kölle "Schäl Sick" on Camcorder - Zeitdokumente aus den 90er Jahren gesucht!
Seit über 20 Jahren arbeitet Hermann Rheindorf an der Filmgeschichte Kölns und des Rheinlands, worüber er gut 30 abendfüllende Dokus veröffentlicht hat.
Nun geht es darum mit einer Videoreise in die 90er Jahre, das kölsche Film-Jahrhundert voll zu...