NRW-Koalitionsvertrag: Bekenntnis zum Projekt Campus Rhein-Erft der TH Köln

TH KölnDie TH Köln freut sich über die klare Aussage der neuen schwarz-grünen Landesregierung in Nordrhein-Westfalen zur Errichtung des Campus Rhein-Erft der TH Köln.

„Wir werden den Campus Rhein-Erft der TH Köln als Modellcampus für nachhaltige Campus- und Raumentwicklung mit klimapositiven Referenzbauten errichten. So nutzen wir die Innovationskraft zur Unterstützung des Strukturwandels im Rheinischen Revier“, heißt es in dem von den beiden Partnern CDU und Grünen heute unterzeichneten Koalitionsvertrag für die gemeinsame Regierungsarbeit.

„Dieses unmissverständliche Signal bestärkt uns darin, dass wir das Vorhaben gemeinsam mit der Stadt Erftstadt und dem Rhein-Erft-Kreis und mit Unterstützung des Region Köln Bonn e.V. zügig weiter vorantreiben können“, freut sich Prof. Dr. Stefan Herzig, Präsident der TH Köln. „Wir hoffen nun auf eine Finanzierungszusage, um auch die bauliche Umsetzung realisieren zu können.“

Wissen wirksam machen - in der Region mit der Region für die Zukunft

Das Rheinische Revier bietet die einmalige Chance, Energiewende, Klimaschutz, Flächennutzung, Verkehr und Mobilität integriert und nachhaltig zu gestalten. Bei dem Campus-Vorhaben stehen diese Themen im Mittelpunkt von Lehre, Forschung und Wissenstransfer; dieser integrative Ansatz von nachhaltiger Raumentwicklung und Infrastruktursystemen ist ein Novum in Deutschland. Der Campus soll als Modell für nachhaltige Gestaltung in der Internationalen Bau- und Technologieausstellung im Rheinischen Revier verankert werden.

Mit dem Aufbau des neuen Hochschulstandorts im Rhein-Erft-Kreis will die Hochschule auch auf die Bevölkerungsentwicklung in der Region reagieren und der hohen Nachfrage nach Studienplätzen sowie nach qualifizierten Fachkräften nachhaltig entsprechen. Der Campus Rhein-Erft wird Standort der 2019 gegründeten Fakultät für Raumentwicklung und Infrastruktursysteme sein und sieht Bachelor- und Masterstudiengänge mit den Schwerpunkten Nachhaltige Raumentwicklung, Infrastrukturmanagement und Geoinformationssysteme vor. Der erste Bachelorstudiengang Raumentwicklung und Infrastruktursysteme wird bereits ab dem Wintersemester 2023/24 angeboten.

Das Projekt Campus Rhein-Erft der TH Köln ist im SofortprogrammPLUS zur Bewältigung des Strukturwandels im Rheinischen Revier platziert und von der Zukunftsagentur Rheinisches Revier als tragfähiges Projekt empfohlen worden.

Quelle: www.th-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Folierte Mega-Light-Flächen für Gaffel


230523 Mega Light Gaffel Wiess II Foto Lauter Leute honoirarfreiKöln, 23. Mai 2023 – Volle Aufmerksamkeit für Gaffel Wiess! Die Kölner Privatbrauerei Gaffel bewirbt aktuell ihre helle, naturtrübe Bierspezialität. Dabei wird die Kampagne „Ganz schön Helle“ auch auf Sonderflächen vermarktet. 

Die Mediaagentur AS...


weiterlesen...

Neues Weltdokumentenerbe im


stadt Koeln LogoZwei Archivalien aus Köln in das Register "Memory of the World" aufgenommen

Die UNESCO hat am Donnerstag, 18. Mai 2023, bekannt gegeben, dass sie zwei Archivalien des Historischen Archivs der Stadt Köln in das Register "Memory of the World" aufgen...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS mit "Track by Track"-Infos


out of teh darknessNach dem Erfolg von "Already Gone", der ersten Single der kalifornischen Rockband L.A. EDWARDS aus ihrem dritten Studioalbum, naht jetzt am 2. Juni 2023 die Veröffentlichung von "Out of the Heart of Darkness" auf CD und Vinyl. Seine ganz persönlic...


weiterlesen...

TH Köln – Exzellente


TH KölnPreisverleihung „Forschende der TH Köln geehrt“

Exzellente Forschung und hervorragender Wissenstransfer: Dafür sind Forschende der TH Köln am Tag der Forschung (23. Mai) mit den diesjährigen Wissenschaftspreisen der Hochschule ausgezeichnet worde...


weiterlesen...

HBz Schmuggelware - Album - VÖ: 26. Mai


HBZ Schmuggelware AlbumArtwork 1zu1Das deutsche DJ & Produzenten-Duo HBz veröffentlicht am 26. Mai mit "Schmuggelware" ihr bereits drittes Studioalbum. Die beiden Jungs aus Niedersachsen haben sich in den vergangenen 10 Jahren einen Namen gemacht, indem sie Bootlegs, Mixe, Remixe v...


weiterlesen...

23.05.2023 »Sam – Ein Sachse«


Bild  Stephan Burchardt DisneyDie siebenteilige Mini-Serie »Sam – Ein Sachse«, erste deutsche Originalserie auf Disney+ und seit 26.04. dort zu sehen, basiert auf der unglaublichen und wahren Geschichte von Samuel »Sam« Njankouo Meffire, Ostdeutschlands erstem Schwarzen Polizi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.