Das maybach bietet zeitgemäße Küche in einem außergewöhnlichen Ambiente

maybach Köln Biergarten Foto maybach honorarfreiKöln, 19. Mai 2023 - Im Herzen von Köln wird das maybach seit 1998 von Küchenmeister Wolfgang Grätz betrieben. Er bietet zeitgemäße Küche in einem historischen Ambiente und legt großen Wert auf frische, regionale und saisonale Zutaten.

Zudem besticht das maybach mit seinem industriellen Charme im ehemaligen Verwaltungsgebäude des historischen Güterbahnhofs. Die hohen Räume und großen Fenster zeugen von der Geschichte des Ortes, der in den 1990er-Jahren zum Mediapark umgestaltet wurde und heute Tradition und Moderne harmonisch miteinander verbindet.

„Wir bieten auch Räumlichkeiten für private und geschäftliche Veranstaltungen an“, betont Wolfgang Grätz. Der gebürtige Franke hat nach Stationen in den USA, Kanada und Schweden seine Heimat in Köln gefunden. „Ob Hochzeit, alternative Trauung, Business-Event oder Familienfeier: Wir können uns auf unsere Gäste optimal einstellen, da wir über ein hochprofessionelles Team verfügen.“

Der Biergarten im Innenhof gehört zu den größten in Köln und ist eine grüne Oase. Von der Terrasse aus können Gäste den Blick über den Rasen des angrenzenden August Sander Parks schweifen lassen. Am 20. Mai wird hier der Tag des Biergartens gefeiert.

Die großzügige Bar lädt zum unkomplizierten Verweilen ein. Die Getränkekarte ist umfangreich. Frisch vom Fass wird Gaffel Kölsch ausgeschenkt.

Von Montag bis Freitag bietet das maybach zwischen 12 und 14.30 Uhr einen Mittagsbrunch an und ist abends ab 18 Uhr geöffnet. Samstags öffnet das Restaurant um 18 Uhr. Während Sonn- und Feiertagen ist das maybach geschlossen.

www.maybach111.de
www.gaffel.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

PAROOKAVILLE startet Vorverkauf für


2 PV23  Robin Bottcher  4945Die achte Edition von PAROOKAVILLE, Deutschlands größtem Electronic Music Festival, findet vom 19. bis 21. Juli 2024 am niederrheinischen Airport Weeze (NRW) statt. Am Sonntag, 1. Oktober 2023 um 12 Uhr startet der offizielle Ticket- Vorverkauf in...


weiterlesen...

14.09.2023 Künstlerinnengespräch und


Mechthild Foto Thomas KösterMechtild Frisch (geb. 1943) ist als Bildhauerin und Malerin bekannt, die sich in den 1970er und 1980er Jahren Kartonröhren, Verpackungen und Kartonplatten zuwandte, um den Blick ins Innere oder das „Dahinter“ zu eröffnen. Dort lauerten andersfarbi...


weiterlesen...

EXTREME zeigen ein weiteres Gesicht


extreme the maskDie ikonischen Hardrocker starten den australischen Teil ihrer "THICKER THAN BLOOD TOUR" mit Special Guests Living Colour und präsentieren ein neues Musikvideo zu "The Mask" aus ihrem hochgelobten Album "Six".

"The Mask" ist ein mitreißender Big-...


weiterlesen...

Kiosk auf dem Lenauplatz verwandelt


230925 Wiess Kiosk Lenauplatt Foto Gaffel honorarfrei IKöln, 25. September 2023 – Als eine echte Attraktion erwies sich der überlebensgroße Gaffel Wiess-Kasten auf dem Lenauplatz. Der dortige Kiosk wurde während des Schlemmer- und Abendmarktes in eine türkisfarbene Wiess-Kiste eingekleidet. Gaffel Wie...


weiterlesen...

Ebertplatz als Reallabor - Fakultät für


Bild Heike Fischer TH KölnEine hölzerne Freitreppe verbindet ab sofort den Eigelstein und den Ebertplatz, zudem wurden Sitzpodeste in der Kunstpassage auf der Westseite errichtet. Mit diesen temporären Bauwerken wollen Studierende und Lehrende der Fakultät für Architektur ...


weiterlesen...

Bewerbungsstart: 12. Festival Politik


755291 teaser 3x2 800Austragungsort für Herbst 2025 gesucht // Bewerbungen von Städten bis zum 10. November möglich // www.politikimfreientheater.de

Im Herbst 2025 findet die 12. Ausgabe des Festivals Politik im Freien Theater statt. Die Bundeszentrale für politische ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.