Zum Hauptinhalt springen

18 Jahre kunst im carrée

kunst caree

Vom 24.10.-8.11. präsentieren 83 Künstleran 71 Ausstellungsorten ihre vielschichten Kunstwerke zum Thema: „Glücksmomente!“ – Voyeuristische Aus- und Einblicke in unseren Alltag mit seinen kleinen und großen Glücksmomenten.

Die Vielfältigkeit der Werke zeigt, wie sich der einzelne Moment in spannenden Interpretationen und Wahrnehmungen, einer Hymne an das Leben, sehnsuchtsvollen Träumen in fremde Länder und flashbacks einfangen lässt. Wir freuen uns über viele Besucher, die an den Schaufenstern vorbei flanieren.
Zum 2. Mal beteiligt sich die Zülpicher Straße mit 14 neuen Ausstellungsorten an der Kunstmeile, mehr als die Hälfte der teilnehmenden Künstler stammen aus dem Bezirk Lindenthal...

Weiterlesen

24.10.2020 – 24.01.2021 Sisi privat. Die Fotoalben der Kaiserin

sisi

Wie viele Frauen gehobener Stände, sammelte auch Elisabeth von Österreich-Ungarn, genannt Sisi, in den 1860er Jahren Porträtfotografien – es war en vogue. Das Museum Ludwig verwahrt achtzehn ihrer Alben mit ca 2.000 Fotografien im sogenannten Carte de Visite Format; dies sind auf Karton fixierte Fotografien im Format von circa 6 x 9 cm. Darauf zu sehen sind Adelige – viele Mitglieder von Elisabeths Familie –, Berühmtheiten und Kunstwerke. Erst in den letzten Jahren wurden solche Alben als kreative Collagen, Ideenräume für soziale Gefüge und als Medium der Selbstreflexion wiederentdeckt. Unter den achtzehn Alben der Kaiserin finden sich auch drei „Schönheiten-Alben“.

„Ich lege mir ein Schönheiten-Album an und sammele nun Photographien, nur...

Weiterlesen

Museum Ludwig bietet digitales Programm zum Tag der Restaurierung am 11. Oktober 2020

tag der Restaurierung Museum Ludwig

Museum Ludwig bietet digitales Programm zum Tag der Restaurierung am 11. Oktober 2020

Das Museum Ludwig bietet in diesem Jahr zum Europäischen Tag der Restaurierung am Sonntag, 11. Oktober ein digitales Programm an. Es werden Filme und ein Radiointerview zu unterschiedlichen Aspekten des Themas Restaurierung auf der Website des Museums abrufbar sein.

Der Film Humerusfraktur erzählt die Restaurierungsgeschichte der hyperrealistischen Skulptur Woman with a purse von Duane Hanson, die mehrfach verunfallt war. Zuletzt wurde sie 2003 durch eine Schülergruppe umgestürzt und brach sich dabei den Arm. Aline Jahn entwickelte als Diplomarbeit an der FH Köln ein Konzept für die Restaurierung. Dies war eine Pionierleistung, da es keine...

Weiterlesen

Jäger & Sammler @ 30works

jaeger und sammler

Mit „Jäger & Sammler“ lädt 30works zu einer fulminanten Doppelausstellung. Und präsentiert mit Benjamin Burkard und Dirk Schmitt zwei Ausnahmekünstler und ihre neuen Werkzyklen... Mit „Jagen und Sammeln“ verknüpfen wir heute oftmals scherzhaft unsere Konsumlust und andere Begehrlichkeiten. Tatsächlich gründet das archaische Prinzip jedoch auf purem Überleben - und stellt die erste Wirtschaftsform menschlicher Existenz dar.

Die Ausstellung „Jäger & Sammler“ hinterfragt die Relevanz und Wertigkeit dieser kulturhistorischen Errungenschaft in der heutigen Zeit. Und präsentiert mit Benjamin Burkard und Dirk Schmitt zwei Künstler, die sich dem Idiom aus unterschiedlichen Perspektiven und...

Weiterlesen

07.10.2020 "Wie frei ist die Kunst?" II - KunstSalon Köln

kunst c lebeart eV

Nach Artikel 5 des Grundgesetzes ist die Kunst frei, doch es finden immer häufiger Proteste gegen Kulturveranstaltungen und Kunst statt. Die Debatte um cancel culture, um vermeintliche Sprechverbote und Aufrufe zu Boykotten tobt – nicht nur im Internet. Wir versuchen In der zweiten Folge unserer Reihe eine Einordnung und fragen:

Wie gehen wir mit homophoben, antisemitischen, sexistischen Texten in der Kunst um – wie z. B. im Rap? Oder mit Musikern, die der Vergewaltigung angeklagt wurden –

Weiterlesen

25.09. - 29.11.2020Foto-Ausstellung "Heimliche Blicke"

20 08 25 heimliche blicke kleiner

Der Kunstverein 68elf e.V. zeigt die wegen covid-19 im März 2020 ausgefallene Foto-Ausstellung: "Heimliche Blicke"

Fotografien von Michael Baerens, Ingid Bahss, Dietrich Bahss, Annette u. Martin Goretzki, agii gosse, Susanna Heider, Pi Heinz, Simon Hellmich, Christine Kaul, Ruth Knecht, Klaus Küster, Dietmar Paetzold, Georg Petermann, Christiane Rath, Isabell Ristau, Etienne Szabo, Dietmar Wehr

Künstlerische Fotografie, eigene Gedanken, reflektierte Konzepte, experimentelle Arbeiten...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.