Meier, Müller, Schulz oder nie wieder einsam!

Alexander Wipprecht, Fiona Metscher | ©MEYER ORIGINALS

Im Theater Der Keller wurde am letzten Tag des Jahres 2011 die Geiselfarce  „Meier, Müller, Schulz oder nie wieder einsam“ von Marc Becker gegeben. Schon lang steht das Stück auf dem Spielplan, der Saal ist voll besetzt.

Herr Meier hat Herrn Schulz entführt, die Nachbarin Frau Müller wird zur Mitwisserin und ist derart fasziniert von dem Unterfangen, dass sie sich auch gleich eine Geisel verschafft.  Herr Schulz ist letztlich so eingestimmt auf sein Geiseldasein, dass er nicht mehr

Drucken E-Mail

Ausstellung: Gilbert Garcin "Mister G" in der focus Galerie ab 14.01.2012

Garcin._ONTHEROAD.2011

In den mitunter ironischen Selbstinszenierungen des Fotografen Gilbert Garcin scheint die gesamte Bandbreite der menschlichen Komödie angelegt zu sein. Jede seiner minimalistisch gestaltetenGarcin.mill.of.oblivion.1999 Fotografien gleicht einem theatralischen Akt auf der obskuren Bühne des Lebens.

Gilbert Garcin ist nicht nur gleichzeitig Regisseur, Bühnenbauer und Fotograf seiner Inszenierungen, sondern zugleich auch der Hauptprotagonist seiner Bilder. Es gibt kaum ein Foto von Garcin, auf dem er selbst nicht zu sehen

Drucken E-Mail

Neuigkeiten von U Kutala und seiner Schule für arme Kinder in Yangoon, Myanmar

u_kutala_one_poverty_child

whiteheart_landvolunteer_2Wir haben bereits über den burmesischen Mönch U Kutala berichtet. Der Mönch hat in Burma eine Schule für Kinder gegründet. Diese Kinder sind so arm, dass sie die staatliche  Schule nicht besuchen können. Leider fehlt es dem engagierten Mönch an finanziellen Mitteln, um ein einigermaßen akzeptables Schulgebäude zu errichten.
Daher bittet er um Hilfe.

Artikel: Hilfe gesucht für Kinder, die zu arm sind, um eine normale Schule zu besuchen

Nun hat sich U Kutala wieder mit Neuigkeiten von

Drucken E-Mail

Vortrag Frauen unterm Hakenkreuz zugunsten LOBBY FÜR MÄDCHEN e.V. 27.01.2012

Erloeserkirche_in_Weidenpesch_2

Frauen unterm Hakenkreuz - Das Rollenbild der Frau im Nationalsozialismus und in der heutigen rechten Szene

Regina Hiertz, Diplom Sozialpädagogin, und Andreas Brings, Polizeioberrat und  FH-Dozent
 
Die Eheleute Hiertz & Brings setzen sich seit vielen Jahren mit dem Thema  Nationalsozialismus und Rechtsextremismus auseinander. Sie bieten Vorträge mit  verschiedenen Schwerpunktsetzungen an. 
 
27. Januar 2012  19 Uhr
Gemeindesaal der Erlöserkirche

Drucken E-Mail

Wir wünschen Ihnen ein schönes neues Jahr

pusteblume

„Auch Quellen und Brunnen versiegen, wenn man zu oft und zu viel aus ihnen schöpft.“

Diese Worte sprach einst der griechische Redner und Politiker Demosthenes vor mehr als 2300 Jahren aus.
Wie recht er damit hatte, wurde vielen Menschen im Jahre 2011 immer mehr bewusst.
Ob auf globaler, wirtschaftlicher und privater Ebene, wurde Mensch vor Augen

Drucken E-Mail

MegaHerz Seele Geist und Körperzentrum 2012

regine_mbsr

Im MegaHerz finden ausgewählte Kurse statt, in denen Sie sich um Ihre Seele, Ihren Geist und Ihren Körper kümmern können. Das Spektrum reicht von Yoga und Thai Chi Chuan, über Mediation, MBSR, Schmerztreff und verschiedene Coachings bis zum 60-iger Jahre Chor und Phantasiereisen für Kinder.

Schauen Sie selbst, ob im

Drucken E-Mail

Weitere Beiträge ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.