Dr. Daniel von Borries wird Vorsitzender des Aufsichtsrats der KZVK

Dr. Daniel von Borries c Swiss LifeVollversammlung des Verbandes der Diözesen Deutschlands bestellt Dr. Daniel von Borries zum Aufsichtsratsvorsitzenden der KZVK. 

Zum 1. Juli 2023 ist Dr. Daniel von Borries neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse des Verbandes der Diözesen Deutschlands (KZVK). Der Beschluss erfolgte am 20. Juni 2023 durch die Vollversammlung des Verbandes der Diözesen Deutschlands (VDD). 

Der 58-jährige Dr. Daniel von Borries leitet seit November 2016 als Chief Financial Officer von Swiss Life Deutschland die Bereiche Corporate Controlling, Risikomanagement, Aktuariat und Finanzwesen. Zuvor war der promovierte Volkswirtschaftler für namhafte Unternehmen der Versicherungswirtschaft in leitenden Funktionen tätig, zuletzt als Vorstandsmitglied der ERGO Versicherungsgruppe und als Vorstandsvorsitzender des Direktversicherers ERGO Direkt. Bei der KZVK folgt er als Aufsichtsratsvorsitzender auf Frank-Henning Florian. 

„Mit Dr. Daniel von Borries konnte der Aufsichtsrat eine sehr erfahrene Persönlichkeit aus der Versicherungswirtschaft für den Vorsitz gewinnen. Die KZVK kann von dieser Expertise sehr profitieren und wird gemeinsam mit den Gremien ihren Weg als starke Partnerin und professionelle Dienstleisterin in der Zusatzversorgung konsequent weiterverfolgen. Ich freue mich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit und wünsche Herrn Dr. von Borries einen guten Start“, so der Vorstandsvorsitzende der KZVK, Christian Loh.

Quelle: www.kzvk.de / Pressemitteilung der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse des Verbandes der Diözesen Deutschlands (KZVK)
Foto: Dr. Daniel von Borries (c) Swiss Life

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

Drucken E-Mail

Fotodesign

Produktfotografie

360 Grad Foto & Video

Webdesign

Grafikdesign

Printdesign

TV-Video Produktion

Radio-Audio Produktion

Pressearbeit

Marketing & Seo

Qualitätsmangement

Event & Künstlermanagement

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.