Ideenwettbewerb für Webvideo- und Social Web-Projekte zur UEFA EURO 2024

bPb LogoFormate zum Thema Antirassismus und Antidiskriminierung im Fußball gesucht // Bewerbungsschluss 27. Juli 2023 // Weitere Informationen unter www.bpb.de/webvideo 

Anlässlich der Fußball-Europameisterschaft 2024 startet die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb einen Ideenwettbewerb für die Entwicklung und Umsetzung von Webvideo- und Social-Web-Formaten. 

Unter dem Titel "Heimspiel für Vielfalt - mit Webvideos gegen Rassismus und Diskriminierung" sind Produktionsfirmen, Vereine, Institutionen, Medienschaffende und Creator eingeladen, sich bis zum 27. Juli 2023 mit einer eigenen Projektidee (Grobkonzept sowie vollständig ausgefülltes Bewerbungsformular) zu bewerben.                                                                                                                               

Die eingereichten Formate sollen sich an fußballinteressierte junge Menschen zwischen 14 und 27 Jahren richten, die sich überwiegend im Social Web über gesellschaftliche und politische Zusammenhänge informieren. Die Projekte sollen dazu beitragen, im Vorfeld der Europameisterschaft sowie darüber hinaus für Diskriminierung und Rassismus im Fußball zu sensibilisieren. 

Die Webvideo- und Social Web-Formate sollen in Zusammenarbeit mit bekannten Persönlichkeiten, reichweitenstarken Vereinen oder Institutionen umgesetzt werden und (mindestens) auf ihren Plattformen erscheinen. Im Rahmen des Wettbewerbs können zwei Projekte mit je 100.000 Euro umgesetzt werden. Weitere Informationen und das Bewerbungsformular finden Sie unter: www.bpb.de/webvideo

Drucken