Zum Hauptinhalt springen

Das Fahrrad fit machen fürs "Stadtradeln" 2022

stadt Koeln Logo

Kostenloser Fahrrad-Check am 4. und 11. September 2022 im Rheinpark

Am Montag, 5. September 2022, startet zum insgesamt siebten Mal "Stadtradeln" in Köln, ein Wettbewerb für Klimaschutz und Radverkehrsförderung. Damit das Fahrrad vorher dafür verkehrssicher und "fit" gemacht werden kann, lädt der Arbeitskreis "Sicherheit im Straßenverkehr" unter Federführung der Stadt Köln am Sonntag, 4. September 2022, zwischen 11 und 16 Uhr zu einem kostenlosen Fahrradcheck im Rheinpark auf der Höhe des Spielplatzes neben dem Tanzbrunnen ein. Die technische Überprüfung der Fahrräder erfolgt durch Mechaniker*innen der Werkstatt "180°", die ehemals drogengebrauchenden Menschen eine neue berufliche Perspektive bietet. Hierbei wird das...

Weiterlesen

Francis Alÿs erhält den Wolfgang-Hahn-Preis 2023

Roberto Ruis  Francis Alÿs

Francis Alÿs (*1959 in Antwerpen) wird mit dem Wolfgang-Hahn-Preis 2023 ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet voraussichtlich am 14. November 2023 um 18:30 Uhr statt, am Vorabend der Art Cologne 2023.

Die Entscheidung traf die Jury aus Matthias Mühling, Direktor der städtischen Galerie im Lenbachhaus in München und den Vorstandsmitgliedern der Gesellschaft für Moderne Kunst – Mayen Beckmann (Vorstandsvorsitzende), Gabriele Bierbaum, Sabine DuMont Schütte, Yilmaz Dziewior (Direktor des...

Weiterlesen

04.09.2022 Lesung Jürgen Becker - Mit einer Einführung in die "Bibliothek ungelesener Bücher" durch Julius Deutschbauer

206

Jürgen Becker macht den Anfang der Lesereihe, die anlässlich der Ausstellung "BIBLIOMANIA - Das Buch in der Kunst" vom Wiener Künstler Julius Deutschbauer durchgeführt wird. Zusammen mit den Interviews zu ungelesenen Büchern und dem "Lesen und Handarbeiten im Zirkel" ist sie Teil seiner "Bibliothek ungelesener Bücher", die für die Dauer der Ausstellung in das Kunstmuseum Villa Zanders Einzug hält.

Seit 1997 befragt Julius Deutschbauer Menschen nach ihren ungelesenen Büchern. Dabei geht es...

Weiterlesen

Iran/Türkei: Gewalt statt Schutz für afghanische Geflüchtete

amnesty logo

Iranische und türkische Sicherheitskräfte haben wiederholt Afghan*innen an ihren Grenzen rechtswidrig und mit Gewalt zurückgeschoben, statt ihnen Schutz zu gewähren – das dokumentiert ein neuer Amnesty-Bericht. Amnesty beschreibt zahlreiche Fälle, in denen Sicherheitskräfte direkt auf Menschen geschossen und mehrere dadurch getötet haben. Afghan*innen, die es schaffen, in den Iran oder die Türkei zu gelangen, werden willkürlich inhaftiert, gefoltert und anderweitig misshandelt, bevor sie...

Weiterlesen

Donnersberger Mineralien- und Fossilienbörse am 17. und 18. September 2022 in Imsbach

img 8059

Online Workshop am 16. September 2022 / Aus dem Monitoring "Randbereiche des religiös begründeten Extremismus auf YouTube und TikTok"

Nach zweijähriger Zwangspause steht das ehemalige Bergbaudorf Imsbach am Donnersberg am 3. Septemberwochenende wieder ganz im Zeichen glitzernder Mineralien, wunderschöner Edelsteine und spannender Fossilien. Unter dem Motto INFORMIEREN - TAUSCHEN - KAUFEN findet am 17. und 18. September die Donnersberger Mineralien- und Fossilienbörse in der Gemeindehalle in...

Weiterlesen

07.10. - 09.10.2022 Aussstellung „Naked Everyday Life" REINER SCHLAG - ARTour Gallery Köln

Pressefoto Reiner Schlag

Jenseits der klassischen Aktmalerei wird hier der Mensch im Kontext des alltägliche Lebens dargestellt; nackt!

Die Bilder können als Momentaufnahmen gesehen werden, weitab von den üblichen Aktposen der Aktmodelle wird hier ein Moment des täglichen Lebens im Bild festgehalten, der uns allen widerfahren kann.
Natürlich wird hier auch das eingefahrene Rollenverhalten von Mann und Frau sowie gesellschaftliche Normen und gängige Klischees aufs Korn genommen.

Ölmalerei wird hier mit...

Weiterlesen

Zeltfestival Ruhr feiert umjubelte Rückkehr mit einzigartigen Showhighlights

ZfR Piazza Ingo Otto

Rund 80.000 Besucher:innen in der ersten Festivalhälfte ++ Tickets für einige Konzerte noch verfügbar ++

Das Zeltfestival Ruhr feiert nach der zweijährigen Pandemiepause eine glanzvolle Rückkehr vom 19. August bis zum 04. September 2022! Nahezu 30.000 Besucherinnen und Besucher waren bereits am ersten Festivalwochenende zu Gast in der weißen Zeltstadt am Kemnader See. Zur Halbzeit verbuchen die Veranstalter neben 50.000 Konzertbesucher:innen knapp 30.000 Walk-In-Gäste, die...

Weiterlesen

Robin Minard Stadtklangkünstler Bonn 2022

echoes Froschträume

Bonn, 19. August 2022 Mit seiner neuen Klanginstallation Chundua – Froschträume im Hörsaal des Museum Koenig Bonn lässt uns Robin Minard in Traumsequenzen der vielfältigen Klangwelt des UNESCO-Biosphärenreservats der Sierra Nevada de Santa Marta im Norden Kolumbiens eintauchen.

Im Frühjahr 2022 reiste der Bonner Stadtklangkünstler gemeinsam mit Biologen der Universität aus Santa Marta für eine biologische Forschungsexpedition in die Sierra Nevada. Dort nahm er die Geräusche des Regenwaldes...

Weiterlesen

Alles neu zum Semesterstart – Was bringt die BAföG-Reform?

 9F5xneg

Antragsdienstleister MeinBafög begrüßt die Reform, sieht dem Wintersemester 2022/23 jedoch skeptisch entgegen 

Köln – im Wintersemester 2022/23 kommt erstmals die neue BAföG-Reform vom 21. Juli zur Anwendung. Die bedeutet neben einem auf 934 Euro gestiegenen BAföG-Höchstsatz unter anderem auch eine Anhebung der Altersgrenze zum Bezug von BAföG auf das 45. Lebensjahr, sowie eine Erhöhung der Freibeträge vom Elterneinkommen auf 20,75 Prozent. 

Die Geschäftsführer des...

Weiterlesen

Ausbildung für Sprachtalente: Fremdsprachenkorrespondent (m/w/d) – Last-Minute-Bewerbung: Infoabend am 07.09.22

dolmetscher schule

Wer nach dem Schulabschluss einen anerkannten Beruf mit Fremdsprachen sucht, kann sich an der Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln über die Ausbildung Fremdsprachenkorrespondent (m/w/d) informieren. Die Schule lädt am Mittwoch, 7. September 2022 um 18 Uhr zu einem Informationsabend ein. Die Schulleitung stellt die Präsenzausbildung „geprüfter Fremdsprachenkorrespondent IHK“ (m/w/d) und „staatlich geprüfter Übersetzer“ (m/w/d)“ für Englisch vor. Interessierte lernen dann die Inhalte der...

Weiterlesen

Poesie an der Agger - AmöbenPank - Baum der Lyrik im Rahmen der Engelskirchener Kulturwoche 2022

IMG 6890

Kulturwoche Engelskirchen 2022 - Eröffnung am Sonntag den 28. August 2022 um 12 Uhr....

Für die Open Air Ausstellung "Poesie an der Agger" sind regionale und internationale Künstler/innen eingeladen; 

Mary Bauermeister, Manuele Klein, Ulrike Oeter, Renate Seinsch, Gisela Schwarz, Herbert Döring-Spengler, Hermann Eskens, Rolf Hinterecker, Peter Leidig, Odo Rumpf, Detlev Weigand, Clemens Weiss;  am Flussabschnitt an der Agger jeweils ein Werk auszustellen.

Jeweils ein...

Weiterlesen

Kölner Malteser bieten wieder Demenzbegleiter-Kurs an - Kombinierter Wochenend- und Abendkurs

Menschen mit Demenz benötigen viel Zuwendung Geduld Wertschätzung und Einfühlungsvermögen. Kölner Malteser bieten wieder Demenzbegleiter Kurs an

Köln, 23. August 2022. Im Rahmen eines kombinierten Wochenend- und Abendkurses bieten die Malteser der Stadtgeschäftsstelle Köln jetzt wieder einen Demenzbegleiter-Kurs für Angehörige von Menschen mit Demenz oder Interessierte an, die sich ehrenamtlich für Betroffene engagieren wollen. Die sogenannte Basisqualifikationsschulung nach nordrheinwestfälischer Anerkennungs- und Förderungsverordnung läuft vom 7. November 2022 bis zum 27. November 2022. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Der...

Weiterlesen

Beewareness Cologne 2022

Pressemitteilung Beewarenes Kulturbunker

Die Klimakrise und die Zerstörung unseres Ökosystems sind die wichtigsten Themen unserer Zeit. Eine elementare Rolle in unserem Ökosystem spielen dabei die Wild- & Honigbienen.

Die vom Aussterben bedrohten Insekten sind das Barometer für die Gesundheit unserer Natur und es zeigt sich, dass wir für die Bewahrung und den Schutz unser aller Lebensräume aktiver werden müssen.
Mit unserer Themenreihe Bienen will der Kulturbunker Köln-Mülheim e.V. sich den Königinnen des Ökosystems widmen...

Weiterlesen

Rolf Kühn gestorben - Gedenken an den Weltstar beim Multiphonics Festival

news logo

Köln, 22. August 2022. Der in Köln geborene Rolf Kühn ist tot. Der 92-Jährige Weltstar starb am 18. August. Das Multiphonics Festival, bei dem der Meister der Klarinette zwei Konzerte mit seinem Quartett gespielt hätte, gedenkt ihm während der Auftritte der neu engagierten Hans Lüdemann und Gianluigi Trovesi am 20. September im Stadtgarten in Köln und am 22. September im Skulpturenpark in Wuppertal.

Annette Maye und Jens Eggensperger vom Multiphonics Festival: „Wir hatten im Herbst 2017 die...

Weiterlesen

17.09.2022 - 22.01.2023 Grüne Moderne. Die neue Sicht auf Pflanzen

Grüne Moderne Die neue Sicht auf Pflanzen

Was ist dem Menschen die Pflanze? Die Ausstellung Grüne Moderne. Die neue Sicht auf Pflanzen führt zurück ins frühe 20. Jahrhundert und fragt nach der Darstellung der Pflanze in den Künsten und ihrer Betrachtung in der Botanik. Denn so nüchtern Topfpflanzen im Bild auf den ersten Blick aussehen mögen, so sachlich sich botanische Berichte lesen, erzählen sie immer auch von den Widersprüchen, Ängsten, Sehnsüchten und Ideologien der Moderne.
Die Ausstellung widmet sich dem Thema mit rund 130...

Weiterlesen

Optimismus zum Frühstück - FILOs Optimism-Pop strotzt vor Lebensfreude

PR Text Filo

„Ich habe eine Mission! Ich mache die Menschen glücklicher!“

Mit dieser Botschaft schaffte es FILO, innerhalb kürzester Zeit, seine Filovers-Community aufzubauen, welche in nur 48h für Streams im vierstelligen Bereich auf seiner Neustart- Single „Memories“ sorgte. Aber dort ist noch lange nicht Schluss: Filo's Optimism-Pop überzeugte bereits beim bekannten Berliner Radiosender Jam FM die Zuhörer.

Egal welche Schwierigkeiten sich ihm in den Weg gestellt haben, welch...

Weiterlesen

SAE Institute zeigt auf gamescom 2022 wie man mit Games Karriere macht

SAE Gamescom 2022 A

München, 18. August 2022: Vom 24. bis 28. August 2022 informiert das SAE Institute auf der gamescom in Köln, wie ein erfolgreicher Start in der Games-Branche und Kreativwirtschaft gelingen kann. Auf dem großen Messestand in Halle 10.2 (Standnummer C011) berät der weltweit führende private Bildungsanbieter für Kreativberufe über die vielfältigen Karriereperspektiven. Zudem werden zehn neue Games präsentiert, die von SAEStudierenden entwickelt wurden und vor Ort angespielt...

Weiterlesen

Deutscher Entwicklerpreis 2022: Jetzt Spiele einreichen!

DEP2022 Logo black 1920x704

Einreichungsphase endet am 11. September 2022 um 23:59 Uhr - Auszeichnung der besten Computerspiele in 13 Kategorien - Große Preisverleihung am 8. Dezember 2021 in Köln

Köln, 17. August 2022: Die Einreichungsphase des Deutschen Entwicklerpreises 2022 läuft. Noch bis zum 11. September 2022 um 23:59 Uhr können Entwickler-Teams, Publisher und Newcomer ihre Spiele auf www.deutscherentwicklerpreis.de einreichen und auf die begehrten Auszeichnungen in insgesamt 13 Kategorien hoffen. Die Ehrung der...

Weiterlesen

AUF IN DIE WELT-Messe am 27.08.2022 in Köln

Auf in die Welt

Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2023 / 2024

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwilligendienst in Thailand, Gap Year nach der Schule, Sprachkurse in England oder Work and Travel in Neuseeland: Wer 2022 und 2023 ins Ausland will, findet auf der AUF IN DIE WELT-Messe der Stiftung Völkerverständigung Insider-Informationen, unabhängige Beratung und Stipendien-Tipps. Aktuell kommt die Frage hinzu, was im...

Weiterlesen

Online-Gründung made in Germany – einfach und sicher identifizieren mit Online-Ausweis und Lichtbild über das Portal der Bundesnotarkammer

BVA Logo

Seit dem 1. August 2022 kann in Deutschland eine GmbH auch online gegründet werden. Registeranmeldungen sind jetzt ebenfalls digital möglich. Hierfür hat die Bundesnotarkammer ein eigenes Portal nebst Notar-App entwickelt. Das Portal stellt ein Videokonferenzsystem für die Beurkundung bereit. Zudem ermöglicht das Portal die sichere Identifizierung der Beteiligten mit dem Online-Ausweis. 

„Digitalisierung darf nicht zu Lasten von Sicherheit gehen. Daher ist eine zuverlässige...

Weiterlesen

04.09.2022 BIBLIOMANIA - Das Buch in der Kunst - Lesung mit Jürgen Becker

Candida Höfer  Köln  VG Bild Kunst Bonn 2022

Jürgen Becker macht den Anfang der Lesereihe, die anlässlich der Ausstellung "BIBLIOMANIA - Das Buch in der Kunst" vom Wiener Künstler Julius Deutschbauer durchgeführt wird. Zusammen mit den Interviews zu ungelesenen Büchern und dem "Lesen und Handarbeiten im Zirkel" ist sie Teil seiner "Bibliothek ungelesener Bücher", die für die Dauer der Ausstellung in das Kunstmuseum Villa Zanders Einzug hält.

Seit 1997 befragt Julius Deutschbauer Menschen nach ihren ungelesenen Büchern. Dabei geht es...

Weiterlesen

Fotodesign

Produktfotografie

360 Grad Foto & Video

Webdesign

Grafikdesign

Printdesign

TV-Video Produktion

Radio-Audio Produktion

Pressearbeit

Marketing & Seo

Qualitätsmangement

Event & Künstlermanagement