Zum Hauptinhalt springen

Start ins erste Semester an der Alanus Hochschule - Rund 400 Neueinschreibungen zum Herbstsemester 2022/23

erstsemesterbegruessung foto alanus hochschule

An der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft starteten etwa 400 Studienanfänger:innen in ihr Studium in Alfter. Zu diesem Anlass fand ein buntes Programm am Campus II – Villestraße statt. Im Rahmen der Begrüßungsfeier mit Alfters Bürgermeister Dr. Rolf Schumacher, die von Studentin Jacqueline Weihe moderiert wurde, hieß Rektor Hans-Joachim Pieper gemeinsam mit Kanzlerin Myrle Dziak-Mahler die neueingeschriebenen Studierenden herzlich willkommen und stimmte diese auf das Studium an der Alanus Hochschule ein. Im neuen Semester wird die Mehrzahl der Veranstaltungen wieder in Präsenz stattfinden, darüber freuen sich das Kollegium, aber auch die Neuankömmlinge. „Denn mit das Wertvollste im Studium sind die Begegnungen und der Austausch...

Weiterlesen

Nieves de la Fuente erhält das 14. Villa-Aurora-Stipendium des KunstSalon für 2023

Nieves de la Fuente Copyright Marie Hellmann

Nieves de la Fuente Gutiérrez (*1988, Madrid) studierte u.a. an der Kunsthochschule für Medien in Köln (KHM) und lebt und arbeitet zwischen Köln und Madrid. Ihre Arbeit ist geprägt von visualisierten Untersuchungen zu unterschiedlichen Zusammenhängen und deren (Aus-)Wirkungen. So plant sie für ihren Aufenthalt in der Villa Aurora eine Recherche über den Salton Lake unweit von Los Angeles, über die wirtschaftlichen Zusammenhänge (Lithiumfunde), die ökologische Bedrängnis, insbesondere die...

Weiterlesen

The Holy Santa Barbara - Schnitte

schnitte

Baby, du bist voll die „Schnitte“, weißt du das? Wie du mich anschaust, ich liebe es, ich liebe es! 

The Holy Santa Barbara setzt mit Songs wie "Rüdiger" & "Tinkerbell" neue Akzente im Dance Music Bereich. Der Leipziger DJ & Produzent sorgt mit seinem unverkennbaren Sound & deutschen Texten für einen absoluten Wiedererkennungswert. Mit „Schnitte“ folgt nun seine neue Single, welche sicherlich nahtlos an die Erfolge anknüpfen wird. 

Erste Bekanntheit erlangte Robin aka...

Weiterlesen

Ehrenamtskarte NRW in Köln per App erhältlich

stadt Koeln Logo

Digitale Ehrenamtskarte kann auf Smartphone oder Tablet geladen werden

Ehrenamtlich Engagierte können jetzt einfach online über eine neue App ihre Ehrenamtskarte NRW in Köln beantragen oder verlängern. Ein schriftlicher Antrag in Papierform ist nicht mehr notwendig, aber weiterhin möglich. Außerdem kann ab sofort die digitale Ehrenamtskarte NRW auf das eigene Smartphone oder Tablet heruntergeladen werden.

Inhaber*innen der...

Weiterlesen

Fakultät für Architektur der TH Köln würdigt Masterarbeiten

th koeln Foto Heike Fischer

Eine kulturelle Nutzung der Kölner Ellmühle, ein ehemaliges Klärwerk als Partylocation sowie eine Brücke zum neuen Deutzer Hafen – für diese in ihren Abschlussarbeiten dargelegten Konzepte haben drei Studierende den Masterpreis der Fakultät für Architektur der TH Köln erhalten.

Im Rahmen der Ausstellung „Masterschau“ präsentieren insgesamt 14 Absolventinnen und Absolventen ihre Abschlussarbeiten. Die entwickelten Konzepte stammen aus allen Vertiefungsrichtungen des Masterstudiengangs...

Weiterlesen

Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) in fünf Sprachen: Infoabend im Web am 13. Oktober 2022

dolmetscher schule

Wer staatlich geprüfter Übersetzer (m/w/d) werden möchte, kann sich bequem aus dem Homeoffice in einer einjährigen Online-Ausbildung in fünf verschiedenen Fremdsprachen qualifizieren. Am Donnerstag, 13. Oktober 2022 lädt die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln um 17.30 Uhr zum Online-Informationsabend ein. Hier stellt sie die Online-Ausbildung mit staatlicher Abschlussprüfung vor. Zur Wahl stehen die Fremdsprachen Englisch, Arabisch, Spanisch, Russisch und Französisch. Aktuell ist der...

Weiterlesen

Individualisierte Medikamente mittels 3D-Druck. Forschungskonsortium entwickelt neues Verfahren

Foto Heike Fischer TH Köln

3D-gedruckte Medikamente können sehr genau auf das jeweilige Krankheitsbild zugeschnitten werden, was die Wirkung verbessert und Nebenwirkungen verringert. Um die Technologie praxistauglicher zu machen, haben die TH Köln und die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) im Projekt HME 3D ein neues Druckverfahren entwickelt. Durch dieses können mehr Wirkstoffe und Trägermaterialien verdruckt werden.

Bei der meistverwendeten 3D-Drucktechnologie wird Kunststoff geschmolzen und zu langen Fäden...

Weiterlesen

11.10.2022 Internationaler Mädchentag: Podiumsgespräch „Mädchen heute – Gleiche Rechte! Gleiche Chancen?“

23210 all

Der Weg ins Design war für Frauen zu Beginn des 20. Jahrhunderts noch steinig. Den Studentinnen des Bauhaus beispielsweise war die Weberei zugedacht, nicht aber die Ausbildung in anderen Gewerken oder gar in der bildenden Kunst. Als Zielgruppe hatte man hingegen Frauen schon früh im Blick. Die Leistungen von Designerinnen blieben häufig unerwähnt oder sind heute unbekannt. Ihre Entwürfe und auch die Vorstellungen von Auftraggeberinnen sind hingegen sehr fortschrittlich. Was hat nun Gender mit...

Weiterlesen

Serhij Zhadan beim Festival „Politik im freien Theater“

bPb Logo

Der designierte Träger des diesjährigen Friedenspreises des deutschen Buchhandels, der ukrainische Schriftsteller Serhij Zhadan, tritt am 1. Oktober in Frankfurt a.M. auf / Bundeszentrale für politische Bildung organisiert Ukraine-Schwerpunkt im Rahmen des Festivals „Politik im freien Theater“ 

Die Bundeszentrale für politische Bildung lädt unter der Überschrift „Vom Kriege – Ukraine in Europa“ am 1. Oktober 2022 von 15 bis 22.30 Uhr ins Haus am Dom nach Frankfurt zu einer...

Weiterlesen

08.10.2022 - 05.02.2023 HIER & JETZT im Museum Ludwig. Antikoloniale Eingriffe

Paula Baeza Pailamilla

Das achte Projekt der Ausstellungsreihe HIER UND JETZT im Museum Ludwig unternimmt einen antikolonialen Streifzug durch die ständige Sammlung. Zusammen mit den  Künstler*innen Daniela Ortiz (*1985 in Peru), Paula Baeza Pailamilla (*1988 in Chile), Pável Aguilar (*1989 in Honduras) und Paloma Ayala (*1980 in Mexiko) schauen wir mit kritisch-neugierigem Blick auf künstlerische Positionen aus Lateinamerika. Welche lateinamerikanischen Künstler*innen finden sich in der Sammlung? Wie...

Weiterlesen

Iran: Internationaler Untersuchungsmechanismus gegen Straflosigkeit notwendig

amnesty logo

BERLIN, 22.09.2022 – Die anlässlich der UN-Vollversammlung in New York anwesenden Staats- und Regierungschefs müssen einen unabhängigen internationalen Untersuchungs- und Rechenschaftsmechanismus unterstützen, um die weit verbreitete Straflosigkeit in Iran zu adressieren, fordert Amnesty International. Der Tod der 22-jährigen Mahsa Amini, die in Polizeigewahrsam starb, sowie die gewaltsame Unterdrückung der landesweiten, friedlichen Proteste zeigen einmal mehr, wie dringend notwendig ein...

Weiterlesen

Karneball wird verschoben auf 2024

b9d7000a51515ff629fcb2ab20908c3034dffe1033af72f772f51fd3b37019b8 rimg w960 h540 gmir

Die Premiere der Veranstaltung "Karneball - das Jecktakel des Jahres" an Weiberfastnacht 2023 im RheinEnergieSTADION wird auf das Jahr 2024 verschoben!

Die Gründe hierfür sind vielfältig. Die neuen Corona-Restriktionen der Politik haben unter anderem dafür gesorgt, dass viele weitere Unwägbarkeiten im Raum stehen und die Jecken derart verunsichert sind, weil es erneut keine Planungssicherheit gibt, dass der Kartenverkauf mit Beginn der öffentlichen Corona Diskussion beinahe zum Erliegen...

Weiterlesen

Radverkehrshauptnetz für alle Stadtbezirke

iii foto radverkehrsnetzkarte klein

1.800 Kilometer beschlossene Radhauptrouten im Kölner Straßennetz

Seit 1. September 2022 liegt für alle Stadtbezirke ein von den politischen Entscheidungsträger*innen beschlossenes Radverkehrshauptnetz vor. Das Hauptroutennetz hilft der Verwaltung bei der Priorisierung von Planungen von durchgängigen Verbindungen fürs Fahrrad und bildet die Grundlage für die Konzeption und Umsetzung von Fahrradstraßennetzen oder schnellen Radverbindungen in die Nachbarkommunen.  

Die Verwaltung hat...

Weiterlesen

23.09.2022 Studierende der Alanus Hochschule unterstützen den globalen Klimastreik in Bonn

meinung sagen

Klimaschutz ist kein Luxusproblem, es geht um Menschenleben! Eine studentische Initiative mobilisiert die Studierenden und Mitarbeitenden der Alanus Hochschule zum Klimastreik von Fridays for Future am 23. September in Bonn. Das diesjährige Motto des Streiks „People not Profit“ liegt den Alanus-Studierenden und auch der Hochschulleitung besonders am Herzen. Unlängst wurde das „Green Office“ gegründet, um die vielfältigen nachhaltigen Projekte und Initiativen an der Hochschule verstärkt zu...

Weiterlesen

„Die Seele geht zu Fuß“ - Trauerwanderung des Malteser Hospizdiensts sinnan

 Die Seele geht zu Fuß    Trauerwanderung des Malteser Hospizdiensts sinnan am 24. September 2022. Bild Malteser

Am 24. September 2022 führt die Route von Merten nach Blankenberg an der Sieg

Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephasen zur Stärkung des kommenden Weges. Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt aus diesem Grund herzlich zu einer Trauerwanderung am Samstag, den 24. September 2022, ein.

Der Malteser Hospizdienst sinnan möchte Menschen, die den Verlust eines Angehörigen oder engen Vertrauten...

Weiterlesen

Internationales Literaturfestival: lit.COLOGNE

03 PK LitSpezial  Horst Galuschka 001 Kopie

lit.COLOGNE spezial präsentiert vielseitiges Programm für Oktober und eröffnet den Kartenvorverkauf

Die lit.COLOGNE spezial bietet vom 5. bis 9. Oktober sowie mit Sonderterminen am 22. und 24. Oktober erneut prominent besetzte Lesungen und präsentiert die Buch-Highlights des Herbstes. Neben der Vorstellung von herausragenden literarischen Titeln legt das Programm in diesem Jahr einen Fokus auf relevante Sachthemen und Diskussionen der Gegenwart.
Das Literaturfestival beginnt...

Weiterlesen

Clash of Realities 2022: Anmeldung jetzt möglich

TH Köln

International Conference on the Art, Technology and Theory of Digital Games

Ethik, Geschlechterfragen, Klimawandel, Kriege und Konflikte: Vom 28. bis zum 30. September 2022 findet die 13. Clash of Realities statt. Die englischsprachige künstlerisch-wissenschaftliche Forschungskonferenz wurde 2006 am Institut für Medienforschung und Medienpädagogik der TH Köln begründet und wird seit 2014 vom Cologne Game Lab (CGL) der Hochschule ausgerichtet. Die Veranstaltung findet vor Ort im Cologne Game...

Weiterlesen

Rammor - Your Number

Rammor Your Number 3000px 300dpi

Gib mir ein bisschen von dir, dann gebe ich dir etwas von mir – eine Beziehung sollte im Idealfall ein Austausch auf Augenhöhe sein. Ob es um die geteilte Zeit, die Emotionen oder solch alltägliche Dinge wie den gemeinsamen Kleiderschrank geht: beansprucht einer von beiden auf Dauer mehr als der andere, geraten die Dinge in Schieflage. So wie im neuen Song „My Number“ von Rammor. „Never met in the middle, I gave you a little you took it all”, beklagt sich der Protagonist darin. Zeit, die Sachen...

Weiterlesen

Weltkindertag 2022 Gemeinsam für Kinderrechte

Bild2 Stellten das Kinderrechte Kunstwerk vor vl Mika Springwald Andreas Wolter Olesia Poleva Janina Fug Georg Spitzley

Köln, 19.09.2022. Am kommenden Dienstag (20.09.) findet in über 140 Ländern der Erde der Weltkindertag statt. Dieser Tag soll in erster Linie die Rechte der jungen Menschen in die öffentliche Wahrnehmung rücken. Mit der Veröffentlichung des neuen Songs „Wir sind Kinder mit Recht“ und der Präsentation des Kinderrechte-Kunstwerks setzt die KJA Köln ein deutliches Zeichen für die Aufnahme der Kinderrechte ins deutsche Grundgesetz.

Kinderrechte gelten für jedes Kind und jeden Jugendlichen aus der...

Weiterlesen

Semesterstart an der TH Köln

TH Köln

4.200 Studierende beginnen zum Wintersemester 2022/2023 ihr Studium an der TH Köln – damit sind insgesamt rund 25.000 Menschen eingeschrieben. Die Hochschule möchte das Semester vollständig in Präsenz durchführen.

„Ich freue mich im doppelten Sinne“, sagt Prof. Dr. Sylvia Heuchemer, Vizepräsidentin für Lehre und Studium der TH Köln. „Weil sich 4.200 neue Studierende für ein Studium bei uns entschieden haben und weil sich unsere Seminarräume und Hörsäle wieder füllen werden.“ Die Hochschule...

Weiterlesen

27.09.2022 Salongespräche - Lesung und Gespräch zu "Fahrenheit 451" von Ray Bradbury

salongespraeche

Szenen aus der Verfilmung dieses Science-Fiction-Klassikers haben sich ins Gedächtnis gebrannt. Meisterhaft setzte Francois Truffaut den Kerosin speienden Salamander ins Bild, Bücher (und Menschen) gehen in Flammen auf. 70 Jahre nach Erscheinen der literarischen Vorlage verblüffen Bradburys detaillierte Beschreibungen einer Gesellschaft, die der heutigen so nahekommt, dass es an Prophetie zu grenzen scheint. In "Fahrenheit 451" bestimmen allgegenwärtige audio-visuelle Medien und ihr passives...

Weiterlesen

Fotodesign

Produktfotografie

360 Grad Foto & Video

Webdesign

Grafikdesign

Printdesign

TV-Video Produktion

Radio-Audio Produktion

Pressearbeit

Marketing & Seo

Qualitätsmangement

Event & Künstlermanagement