Zum Hauptinhalt springen

Bachelorstudiengang Optometrie: Neue Chancen für Augenoptikerinnen und -optiker

TH Köln

Staatlich geprüfte Augenoptikerinnen und Augenoptiker, die ihr Tätigkeitsfeld erweitern möchten, können sich jetzt im neuen kostenpflichtigen Bachelorstudiengang Optometrie einschreiben. Das Angebot startet zum Wintersemester 2022/23 und ist eine gemeinsame Initiative der TH Köln, des Zentralverbands der Augenoptiker und Optometristen und der Höheren Fachschule für Augenoptik Köln.

„Durch die steigende Lebenserwartung nehmen altersbedingte Augenerkrankungen zu; zudem belastet der weiter wachsende Anteil der Bildschirmarbeit und der Konsum digitaler Medien die visuellen Systeme der Menschen. Daher wird der Bedarf an den Dienstleistungen der Optometrie in den nächsten Jahrzehnten kontinuierlich steigen“, sagt Studiengangsleiter Prof. Dr...

Weiterlesen

TheDoDo - neue Single "Stell dir vor" out now

RZ Stelldirvor uai 720x720

Auf „Stell dir vor“ kehrt TheDoDo zurück zu seinen Ursprüngen und präsentiert sich auf einer treibenden Produktion von Berliner Techno Größe DLV. Auf dem Track bieten Beat und Lyrics dem Hörer einen maßgeblichen emotionalen Kontrast – von ausgelassenem Tanzen hinüber zu innerer Zerrissenheit. „Stell dir vor, es wär so leicht, du könntest deine Welt designen“. Der elektronische Beat verschafft dem Song eine feinfühlige Leichtigkeit und zeigt gleichzeitig die künstlerische Vielfältigkeit von...

Weiterlesen

Umgestaltung der Neusser Straße – Ergebnisse der Bürgerbefragung

VCD

Köln, den 06.07.2022: Bürger*innen favorisieren für die Neusser Straße im zentralen Bereich eine Fußgängerzone – VCD Köln schlägt einen Verkehrsversuch vor

Im vergangenen Jahr hatten Bürger*innen die Möglichkeit, der Stadtverwaltung ihre Eindrücke, Wünsche und Meinungen zur geplanten Umgestaltung der Neusser Straße zwischen dem Niehler Kirchweg und der Kempener Straße mitzuteilen. Die Auswertung der insgesamt 781 Rückmeldungen ist nun abgeschlossen, und die Verwaltung hat die Ergebnisse Ende...

Weiterlesen

Bereitet Mona Neubaur verbal die Räumung Lützeraths vor?

meinung sagen

Die ökumenische Initiative "Die Kirche(n) im Dorf lassen" kritisiert entschieden die Aussage der grünen NRW-Wirtschafts- und Energieministerin Mona Neubaur im WDR 5 „Morgenecho“, dass sie die Energieversorgungssicherheit an erste Stelle setzen müsse. Auf die Frage, ob deshalb Lützerath abgebaggert werden müsse, antwortete Neubaur dem WDR: „Es ist zu tun, was notwendig ist“ (siehe: https://twitter.com/WDRaktuell/status/1543920164353212418?t=nsATEnQcyJmpYcKaAPEUow&s=19).

„Hiermit gibt die...

Weiterlesen

Kölner Tanzensembles können sich für Produktion im Staatenhaus bewerben

stadt Koeln Logo

Erfolgreiche Kooperation von Kulturamt und Oper Köln geht in Spielzeit 2023/24 weiter

Die schon vor der Corona-Pandemie begonnene Zusammenarbeit zwischen dem städtischen Kulturamt, der Oper Köln und Künstler*innen der freien Tanzszene wird in der Spielzeit 2023/24 fortgesetzt. Die gemeinsame Ausschreibung von Oper und Kulturamt richtet sich an erfahrene Kölner Choreograf*innen und Ensembles, die sich mit einer eigenen Bühnenproduktion bewerben können. Diese wird im Rahmen der Kooperation...

Weiterlesen

MILK & SUGAR ‘SUMMER SESSIONS 2022’

MS SummerSessions2022 Digital Cover 3000

In geliebter Tradition veröffentlicht das deutsche House-Label Milk & Sugar Recordings kurz vor dem Start in den heiß ersehnten Sommer seine nächste „Summer Sessions“ Ausgabe, eine Compilation, die zu dieser Jahreszeit passt wie Himbeereis und Sonnencreme.

Zusammengestellt und gemixt von Milk & Sugar höchstpersönlich, präsentiert sie auch dieses Jahr eine erstklassige Selektion aktueller wie unveröffentlichter House-Tunes und balearischer Deep House-Tracks, mit denen sich das...

Weiterlesen

Syrien: UN-Sicherheitsrat muss letzten Hilfskorridor für Millionen Menschen offenhalten

amnesty logo

Amnesty International appelliert an die Mitglieder des UN-Sicherheitsrats, den Mechanismus für grenzüberschreitende humanitäre Hilfslieferungen nach Nordwest-Syrien zu verlängern. Mindestens vier Millionen Menschen, darunter auch Binnenvertriebene, sind von diesem Hilfskorridor abhängig. Ein neuer Bericht der Menschenrechtsorganisation zeigt die entsetzlichen Lebensbedingungen von Binnenvertriebenen in den Lagern der Region. Der UN-Mechanismus läuft am 10. Juli aus.

BERLIN, 04.07.2022...

Weiterlesen

Neuerwerbungen und Schenkungen - Kunstmuseum Villa Zanders

Herzlich Willkommen

Das Kunstmuseum Villa Zanders präsentiert über den Sommer eine kleine, aber feine Auswahl von Werken, die in die Grafische Sammlung und in die Sammlung Kunst aus Papier Eingang gefunden haben.

Die insgesamt 16 ausgestellten Werke stammen von 10 Künstlerinnen und Künstlern, unter denen so hochrangige Namen wie Georges Braque, Herbert Zangs oder Hans Hartung zu finden sind. Neuerwerbungen von Künstlerinnen und Künstlern, die sich in der zeitgenössischen Kunst profilieren...

Weiterlesen

4.000 Besucher beim Sommer Open Air Groß-Gerau

Sommer Open Air Foto Patrick Schmetzer

Über 4.000 Besucher feierten bei Groß-Geraus Sommer Open Air zum 20-jährigen Bestehen des Bundesverbandes Kinderhospiz e.V. mit Mike Singer, Kay One, Kayef, Vincent Gross & Co
Das Sommer Open Air am vergangenen Samstag, 2. Juli, war ein voller Erfolg: Über 4.000 Besucherinnen und Besucher feierten das rund zehnstündige Event mit einer riesigen Bühne im Helvetia Parc in Groß-Gerau bei Frankfurt. Von mittags bis in den späten Abend standen Künstler wie Mike Singer, Kayef, Vincent Gross, Marie...

Weiterlesen

Ukraine: Angriff auf Theater in Mariupol ist Kriegsverbrechen russischer Truppen

amnesty logo

Bei dem Angriff auf das Akademische Dramatheater in Mariupol im März 2022 handelt es sich um ein Kriegsverbrechen durch russisches Militär. Zu diesem Schluss kommt Amnesty International nach einer umfangreichen Untersuchung.

Amnesty International in Deutschland macht am Donnerstag, den 30.06.2022, um 22 Uhr mit Lichtinstallationen an mehreren Theatern in Berlin (Deutsches Theater, Maxim-Gorki-Theater, Renaissance-Theater) auf die Erkenntnisse aufmerksam.

BERLIN, 29.06.2022 – Der neue...

Weiterlesen

"Veedel Ferien Feez" startet in die dritte Runde

stadt Koeln Logo

Ferienaktion der Stadt Köln für Kinder und Jugendliche

Die Stadt Köln veranstaltet zum dritten Mal in Folge die Sommerferienaktion "Veedel Ferien Feez" mit Kooperationspartner*innen aus der Kölner Trägerlandschaft. Unter dem Motto "Action, Spaß und Chillout in deinem Veedel" gibt es von der zweiten bis zur einschließlich sechsten Sommerferienwoche in allen Kölner Bezirken ein abwechslungsreiches Programm für Kinder ab fünf Jahren und Jugendliche – kostenlos und ohne vorherige Anmeldung...

Weiterlesen

01.07.2022 »ifs-Begegnung« Edimotion mit Editorin Ana de Mier y OrtunÞo

Alles über meine Mutter c picture alliance United Archives IFTN

In der Reihe »ifs-Begegnung« Edimotion stellen Editor*innen ihre Lieblingsfilme vor und gehen im anschließenden Gespräch auch auf deren Montage ein. Die Filmeditorin Ana de Mier y OrtunÞo präsentiert Pedro Almodóvars vielfach preisgekröntes Meisterwerk »Alles über meine Mutter«: »Der Film hat mich enorm berührt, als ich ihn das erste Mal gesehen habe. Almodóvar erzählt die Geschichten mehrerer sehr unterschiedlicher Frauen, die sich mit Liebe und Respekt begegnen, ohne die Lebenssituationen, in...

Weiterlesen

Demokratie als Farce: Versammlungsfreiheit zum G7 in Elmau

news logo

Anlässlich des G7-Gipfels auf Schloss Elmau war das Komitee für Grundrechte und Demokratie mit acht Demonstrationsbeobachter*innen vor Ort und hat das Protestgeschehen in München und rund um Garmisch-Partenkirchen vom 24. bis 27. Juni begleitet. Das erste Fazit fällt ernüchternd aus.

Anlässlich des Zusammentreffens der G7-Staatschefs fanden unterschiedliche Proteste in und um Garmisch-Partenkirchen und in München statt. Insgesamt haben die Beobachter*innen von der Anreise bis zum Abziehen der...

Weiterlesen

Generaldirektor National Commission for Museums and Monuments besucht RJM

stadt Koeln Logo

Rückgabe von Benin-Hofkunstwerken aus Deutschland an Nigeria wird konkreter

Professor Abba Tijani, Generaldirektor der National Commission for Museums and Monuments (NCCM) Nigeria, hat am Dienstag, 28. Juni 2022, erstmals das Rautentstrauch-Joest-Museum (RJM) besucht, um sich noch vor der Unterzeichnung der politischen Erklärung zu den Benin-Bronzen zwischen Nigeria und Deutschland die viergrößte Sammlung von Benin-Hofkunstwerken in Deutschland in der Ausstellung "I MISS YOU. Vom...

Weiterlesen

Das Decibel Open Air kündigt das finale Line-Up mit Caribou, Paul Kalkbrenner und vielen anderen an

decibel open air 2022 line up

Das Decibel Open Air gibt endlich das vollständige Line-Up seiner 4. Ausgabe bekannt, die am 10. und 11. September 2022 (jeweils 12.00 bis 24.00 Uhr) im Parco delle Cascine in Florenz, Italien, stattfindet. 

1979, 2manydjs, KAS:ST, Klaus, Kommando, Malandria Jr, Mattia Trani (live) und Solardo vervollständigen das ohnehin schon beeindruckende Line-Up, das für jeden Underground-Fan etwas zu bieten hat. 

Das Decibel Open Air ist eines der am meisten gehypten Sommerfestivals in Europa...

Weiterlesen

Neuer Bachelorstudiengang: Produktentwicklung im Kontext globaler Herausforderungen

TH Köln

Bei der Produktentwicklung müssen mit Blick auf globale Herausforderungen wie den Klimawandel, die zunehmende Ressourcenknappheit oder die digitale Transformation vermehrt komplexe Zusammenhänge berücksichtigt werden. Im Bachelorstudiengang „Maschinenbau – Product Engineering and Context“ der TH Köln erlernen Studierende mit Hilfe innovativer Lehr- und Lernformate daher ganz unterschiedliche Dimensionen ingenieurwissenschaftlichen Gestaltens. Der Studiengang startet erstmals im Wintersemester...

Weiterlesen

Museum Ludwig zu Gast in Tokio und Kyoto

4511 plakat ml japan 2022 vorderseite

Hochkarätige Auswahl von mehr als 150 Werken aus Sammlung in Japan

Das Museum Ludwig schickt eine hochkarätige Auswahl von mehr als 150 Werken aus seiner Sammlung nach Japan. Vom 29. Juni bis 26. September 2022 wird die Präsentation im National Art Center in Tokio und vom 14. Oktober 2022 bis 22. Januar 2023 im National Museum of Modern Art in Kyoto zu sehen sein. Darunter sind Werke von Max Beckmann, Josef Beuys, Max Ernst, Paul Klee, Kasimir Malewitsch, Franz Marc, Pablo Picasso, Andy Warhol...

Weiterlesen

Kölner Malteser: Große Herausforderungen der letzten Jahre beispiellos gemeistert!

Berufung Dr. Heinrich Flammangs durch Dr. Lukas Preußler Daisy Gräfin von Bernstorff und Magnus Freiherr von Canstein

Wiedersehensfreude bei Stadtversammlung der Malteser in Köln und anschließender Johannisfeier 

Die Vorfreude auf die Stadtversammlung 2022 des Malteser Hilfsdienstes in der Stadt Köln und die anschließende Johannisfeier war seit Wochen groß. Schließlich fielen in den letzten Jahren die Treffen coronabedingt aus. Entsprechend umfangreich war am vergangenen Samstag das Programm in der Braunsfelder Stolberger Straße 319 und groß die Freude des Wiedersehens. 

Köln. Im Zeichen Malteser...

Weiterlesen

01.07. - 27.08.2022 Peter Szalc – Black Waves

peter Szalc

In der Ausstellung „Black Waves“ bezieht Peter Szalc mit seiner Kunst Stellung zum Krieg in der Ukraine. Das historische Ereignis, aber auch persönliche Erlebnisse, mit denen sich der Künstler in diesem Jahr 2022 auseinandersetzt, werden in den aktuellen Gemälden mit einer dringlichen sowie brisanten Note ausgestattet.

Zu sehen sind dramatische Szenen und Kriegssymbolik wie etwa die Zerstörung durch auffahrende Panzer, Totenschädel und in den Himmel aufsteigende Geister.

Die Novitäten sind...

Weiterlesen

Ausschreibungsstart im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2022

bPb Logo

Gesucht werden zivilgesellschaftlich engagierte Projekte aus ganz Deutschland - Einsendeschluss ist der 30. September 2022 

Das Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) zeichnet mit dem bundesweiten Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ auch in diesem Jahr wieder erfolgreiche zivilgesellschaftliche Projekte aus. Den Gewinner/-innen winken Geldpreise in Höhe von 2.000 € bis zu 10.000 € und eine verstärkte Präsenz in der...

Weiterlesen

Die Letzten hier. Köln im sozialen Lockdown – Buchvorstellung und Diskussion

Cover DieLetzten

Wie haben Obdachlose die Corona-Pandemie erlebt? Wie geht eine Großstadt wie Köln mit dem Lockdown um, wenn nicht alle zu Hause bleiben können? Was, wenn Armut in einer Stadt plötzlich deutlich sichtbar wird? Haben sich Strukturen des Hilfesystems verändert? Und: Hat sich durch die Krise überraschend auch etwas zum Guten gewandt für diejenigen, die sonst durchs Raster fallen? Die Journalistin Christina Bacher, seit 15 Jahren Chefredakteurin des Straßenmagazins DRAUSSENSEITER, gewährt zu diesen...

Weiterlesen

Fotodesign

Produktfotografie

360 Grad Foto & Video

Webdesign

Grafikdesign

Printdesign

TV-Video Produktion

Radio-Audio Produktion

Pressearbeit

Marketing & Seo

Qualitätsmangement

Event & Künstlermanagement