Zum Hauptinhalt springen

Auftaktveranstaltung zum Zentrenmanagement Ehrenfeld

stadt Koeln Logo

Die Zukunft des Bezirkszentrums Ehrenfeld gemeinsam gestalten

Die Stadt Köln und das Planungsbüro Stadt + Handel Beckmann und Föhrer Stadtplaner GmbH laden für Mittwoch, 22. Juni 2022, 19 Uhr, zu einer öffentlichen Impuls-Veranstaltung im Bürgerzentrum Ehrenfeld, Venloer Str. 429, ein. Gemeinsam mit Akteur*innen aus dem Stadtteil soll die Einrichtung eines zukünftigen Zentrenmanagements angestoßen werden. Ein wichtiges Ziel ist es, in den ersten Schritten eine gemeinsame Zukunftsstrategie, kurzfristige Interventionen und weiterführende Maßnahmen für das Bezirkszentrum von Ehrenfeld, Venloer Straße, zu entwickeln. Denn ein attraktives Zentrum ist kein dauerhafter Zustand, sondern ein kontinuierlicher...

Weiterlesen

New-Country Senkrechtstarter JIMMIE ALLEN mit neuem Album "Tulip Drive" am 24.Juni 2022

JIMMIE ALLEN Tulip Drive

Der mehrfach mit Platin ausgezeichnete Singer/Songwriter Jimmie Allen kündigt sein drittes Album an. "Tulip Drive" erscheint am 24. Juni 2022 über Stoney Creek Records/BBR Group. Die erste Single des Albums — das Stück "Down Home" — ist bereits überall erhältlich. Seine TV-Premiere feierte die Single in der "The Late Late Show" bei US-Talkmaster James Corden.
 
Für Jimmie Allen sind seine Familie und seine Wurzeln das Wichtigste. Das zeigt sich schon bei der Auswahl des...

Weiterlesen

Ukrainische Kuratorin am Museum Ludwig Ferienprogramm für geflüchtete ukrainische Kinder und Jugendliche

Foto Guido Schiefer

Das Museum Ludwig freut sich über ein neues Teammitglied, die ukrainische Kuratorin Yulia Berdiiarova.

Yulia Berdiiarova hat zuletzt am Odesa Fine Arts Museum und am Mystetskyi Arsenal in Kyiv als Kuratorin und Kunstvermittlerin gearbeitet. Sie hat Kunsttheorie und -geschichte sowie Cultural Studies in Odesa studiert. Ihr Forschungsschwerpunkt ist die ukrainische Moderne. Vor dem Krieg in der Ukraine ist sie über Lwiw, Warschau und Berlin nach Köln geflüchtet.

Im Rahmen der...

Weiterlesen

30 Jahre Musikwettbewerb der Gen Re

Musikwettbewerb der Gen Re

Junge Musikerinnen und Musiker treten am 22. Juni ab 18:00 Uhr beim Musikwettbewerb der Gen Re in den Wettstreit: Felix Brucklacher, Klarinette, Kihyun Kim, Klavier, und Saskia Maas, Gesang, bewerben sich um den Musikpreis 2022. Die Gen Re lädt aus diesem Anlass zu einem Konzertabend in ihre Räume am Theodor-Heuss-Ring 11 in Köln.

Felix Brucklacher studiert in der Klarinettenklasse von Prof. Thomas an der Musikhochschule Detmold. Im Frühjahr hat der Klarinettist erfolgreich für eine...

Weiterlesen

Versammlungsfreiheit zum G7 in Elmau: Demonstrationsbeobachtung durch das Komitee für Grundrechte und Demokratie

meinung sagen

Vom 26. bis 28. Juni 2022 findet der G7-Gipfel auf Schloss Elmau im Landkreis Garmisch-Partenkirchen statt. Vor und während dieser Zeit wird das Komitee für Grundrechte und Demokratie die Gewährleistung der Versammlungsfreiheit nach Artikel 8 GG und das Vorgehen der Polizei- und Sicherheitsbehörden beobachten. Das Grundrechtekomitee wird dafür mit acht Demobeobachter*innen ab dem 23. Juni 2022 rund um Garmisch-Partenkirchen und München zugegen sein. Im Anschluss soll ein Bericht über die...

Weiterlesen

Großbritannien/USA: Auslieferung würde Assange in große Gefahr bringen

amnesty logo

BERLIN, Juni 2022 – Die britische Innenministerin Priti Patel hat die Auslieferung von Julian Assange an die USA genehmigt. Dort soll er unter dem Anti-Spionagegesetz angeklagt werden. Die internationale Generalsekretärin von Amnesty International, Agnès Callamard, sagt:
 
„Die Auslieferung von Julian Assange an die USA zuzulassen, setzt ihn einer großen Gefahr aus und kann als abschreckendes Signal für Journalist*innen in aller Welt gesehen werden.
 
Sollte es zur Auslieferung...

Weiterlesen

Soziale Erhaltungssatzung für das Gebiet Neustadt Süd-West

stadt Koeln Logo

Verwaltung startet die Haushaltsbefragung in den Wohnvierteln

Das Amt für Stadtentwicklung und Statistik startet in dieser Woche in dem Gebiet, für das die "Soziale Erhaltungssatzung Neustadt Süd-West" vorgesehen ist, mit der Haushaltsbefragung. Alle rund 9.300 Haushalte im Gebiet erhalten ein persönliches Anschreiben. Die Befragung ist Teil der „vertieften sozialräumlichen Untersuchung“, mit der geklärt werden soll, ob die Anwendungsvoraussetzungen für eine solche Erhaltungssatzung gegeben...

Weiterlesen

23.06.2022 Reihe "Music@Urania" Beyond The Roots feat. Markus Stockhausen

music ät urania

Das Ensemble Beyond The Roots hat mit Unterstützung des Musikfonds ein neues Programm mit Eigenkompositionen und Bearbeitungen original orientalischer Stücke zusammengestellt. Dabei gibt es viel Spielraum für Improvisation und intuitives Gestalten – und gerade hier zeigt sich die Meisterschaft von Markus Stockhausen, der wie kein Zweiter einen eigenen lyrischen Stil mit Elementen aus Jazz, Weltmusik und freier intuitiver Klangsprache entwickelt hat.

Markus Stockhausen – Trompete
Annette Maye –

Weiterlesen

22.06.2022 »ifs-Begegnung« #standwithukraine

IFS Filmschule

Als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine zeigt die ifs in ihrer neuen Reihe »ifs-Begegnung« #standwithukraine Filme, die in Bezug zum Krieg in der Ukraine stehen. In der dritten Veranstaltung der Reihe zeigen wir das Drama »Homeward«. Das Spielfilmdebüt von Regisseur Nariman Aliev feierte 2019 im Rahmen der Filmfestspiele von Cannes seine Premiere. Der Film war der ukrainische Anwärter für den Oscar 2020 in der Kategorie »Best International Feature Film«.

Zum Film:
Der Krimtatar Mustafa hat...

Weiterlesen

SCOOTER DO NOT SIT IF YOU CAN DANCE

donotsitifyoucantdance cover

Mit dem Titel ihrer neuen Single macht Deutschlands erfolgreichste Techno Band eine Ansage an die Fangemeinde und fordert DO NOT SIT IF YOU CAN DANCE.

Gerade erst waren SCOOTER mit ihrer großen GOD SAVE THE RAVE ARENA TOUR mit zahlreichen Stopps in Europa unterwegs und spielten als Headliner auf dem legendären Rock am Ring / Rock im Park Festival! Eigens für die Tour hat die Band um Scooter-Mastermind H.P. Baxxter den Track DO NOT SIT IF YOU CAN DANCE produziert! Nachdem die Fans während der...

Weiterlesen

Städtebauliche Herausforderungen in Europa im Fokus

Fakultät für Architektur TH Köln

Vortragsreihe zum „Mies van der Rohe Award 2022“ der Fakultät für Architektur der TH Köln

Die Vortragsreihe „architectural tuesday“ der Fakultät für Architektur der TH Köln widmet sich in diesem Semester der Ausstellung zum „Mies van der Rohe Award 2022“, die noch bis zum 13. Juli 2022 im Landeshaus des Landschaftsverbands Rheinland (LVR) zu sehen ist. Gezeigt werden architektonische und städtebauliche Herausforderungen in Europa sowie deren ästhetisch überzeugende Lösungen. Die Vorträge von...

Weiterlesen

Covid-19-Pandemie: WTO-Beschluss zu Patenten völlig unzureichend

amnesty logo

BERLIN, 17.06.2022 – Nach jahrelangem Tauziehen haben sich die Mitgliedsstaaten der Welthandelsorganisation (WTO) am Freitagmorgen auf eine Resolution zur Regelung von Patentrechten für Covid-19-Impfstoffe geeinigt. Der Text bleibt weit hinter den Vorschlägen zurück, die Indien und Südafrika schon 2020 bei der WTO eingereicht hatten.
 
Annelen Micus, Expertin für Wirtschaft und Menschenrechte bei Amnesty International in Deutschland, sagt: „Dieser faule Kompromiss sorgt gerade nicht dafür...

Weiterlesen

Sommernachtstraum in der Pfalz

hjtjkgg

Yellow Submarine präsentierte Kunst & Co auf dem Hof Lionadh

Einselthum/Köln. Die Künstlergruppe Yellow Submarine lud am 10. Juni zu einem sommerlichen Hoffest mit Kunst & Co in dem kleinen Weinort Einselthum in der Pfalz ein. Barbara und Gregor Dittmer sowie Katja Zundel und Robert Schmidt formierten sich vor zwei Jahren zur Künstlergruppe Yellow Submarine. Gastkünstler aus der Region und von weiter weg verstärkten das Kernteam. Die eingeladenen Künstler waren: Janina Arlt aus...

Weiterlesen

Film-Tipp: MEIN NAME IST VIOLETA

mein name ist violette W Film

„Mein Name ist Violeta“ (Me llamo Violeta)
Ein bewegender Film über ein trans* Mädchen und vorurteilsfreie Elternliebe

Wie können Eltern damit umgehen, wenn ihr Kind sich als trans* outet? Der Dokumentarfilm „Mein Name ist Violeta“ erzählt die inspirierende Geschichte eines 11-jährigen Mädchens, das als Junge auf die Welt kam. Bereits im Kleinkindalter ahnten ihre Eltern, dass Violeta transsein könnte, denn sie bezeichnete und kleidete sich wie selbstverständlich als Mädchen. Nach...

Weiterlesen

Summerjam Festival 2022 - Cologne calling

feel the beet

Nur noch knapp zwei Wochen, dann feiern wir zusammen am Fühlinger See! Und wir feiern als Familie, nicht nur unsere einzigartigen Artists auf der Green- und der Redstage, sondern auch in der Dancehall, der Feel Good Area und im Vibez Village. Dazu gleich mehr.
Als Familie feiern, heißt für uns aber auch, dass alle dabei sind. Wir haben eine Kids-Area und wollen das Festivalerlebnis barrierefrei allen Menschen zugänglich machen.

Feel Good Area und unser Commitment
Unsere Feel Good Area bietet...

Weiterlesen

SAM FELDT x FRANK WALKER x ZAK ABEL

MADNESS Cover FINAL 3000x3000px m

DIE NEUE SOMMER-EDM KOLLAB „MADNESS“
VERÖFFENTLICHT ÜBER KYGO‘S PALM TREE RECORDS/RCA DEUTSCHLAND/SME

Kygo’s Label Palm Tree Records legt nach: Nach dem Radiohit „Follow Me“ des holländischen Star-DJs Sam Feldt in Kooperation mit Pop-Künstlerin Rita Ora, erscheint nun die starke Dreifach-Kollab „Madness“ von Sam Feldt zusammen mit dem kanadischen DJ/Produzenten Frank Walker und britisch-marokkanischen Singer-Songwriter Zak Abel. Die mit sommerlichen Vibes aufgeladene Produktion verschmilzt auf...

Weiterlesen

Mehrwerte intelligenter Messsysteme für kleine und mittlere Unternehmen

visualisierung TH Koeln

Welchen Mehrwert liefern intelligente Energie-Messsysteme für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)? Mit dieser Frage beschäftigt sich ein interdisziplinäres Konsortium im Projekt „Smart Metering in KMU“ des Virtuellen Instituts Smart Energy (VISE) unter der Leitung der TH Köln. Darin soll die optimale Nutzung der Systeme für maximale Energieeffizienz erarbeitet werden. Ziel ist es, dass kleine und mittlere Unternehmen in Nordrhein-Westfalen befähigt werden, flächendeckend von neuen...

Weiterlesen

Für Englisch-Sprachtalente: Berufsausbildung Fremdsprachenkorrespondent (m/w/d) an der Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln

dolmetscher schule

Englisch-Sprachtalente, die jetzt nach ihrem Schulabschluss eine Berufsausbildung mit Fremdsprachen suchen, können sich an der Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln zum geprüften Fremdsprachenkorrespondenten IHK (m/w/d) qualifizieren. Die einjährige Vollzeit-Ausbildung bietet den Grundstein für eine internationale Karriere. Als Zweitsprachen werden Französisch und Spanisch angeboten. Die praxisorientierte Sprachausbildung vermittelt zudem umfassende Fachkenntnisse in kaufmännischen Bereichen...

Weiterlesen

Sanierung der Mülheimer Brücke - Rund 280 Anlieger*innen nahmen an Baustellen-Führungen teil

copyright Tatjana Zieschang

Im Rahmen der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke wird in den kommenden Monaten die 1929 fertiggestellte rechtsrheinische Rampe abgebrochen und neu gebaut. Um für Verständnis für die Baumaßnahme zu werben und die Anlieger*innen über bereits umgesetzte und anstehende Arbeiten zu informieren, führte das Amt für Brücken, Tunnel und Stadtbahnbau gemeinsam mit der Baufirma am Samstag, 11. Juni 2022, Begehungen des Teilbauwerks rechtsrheinische Rampe durch. Das Interesse an den Führungen war...

Weiterlesen

Termin entfällt - Ukrainische Bachmann-Preisträgerin zu Gast an der Alanus Hochschule – Lesung mit Tanja Maljartschuk

Alanus  Michael Schwarz

Wie erleben Schriftsteller:innen aus der Ukraine den Krieg in ihrer Heimat? Was kann Literatur in Zeiten der Krise bewirken? Am Dienstag, 14. Juni, um 19:30 Uhr, ist die ukrainische Schriftstellerin Tanja Maljartschuk zu Gast an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn. Die Bachmann-Preisträgerin wird ausgewählte Texte vortragen, u. a. aus ihrem Roman „Blauwal der Erinnerung“ (Kiepenheuer & Witsch, 2019) für den sie mit dem Usedomer Literaturpreis 2022...

Weiterlesen

12.06.2022 KNALLEN KALK: Möglichkeitszaun

Knallen20Kalk20Poster klein

Mit dem "KNALLEN KALK Sommer" werben Kalker Stadtmacher*innen für eine dem Gemeinwohl verpflichtete Nutzung  des Areals der HALLEN KALK, das auch 5 Jahre nach dem Werkstattverfahren für die Bürgerschaft durch einen Zaun verschlossen ist.

Während der zähe Aushandlungsprozess um die Entwicklung des Osthofes im Hintergrund weiterläuft, heisst es für die Aktiven rund um den Kulturhof Kalk bereits seit Mitte Mai: "tunstadtmachen - wir tun Stadt machen". Im Rahmen dieser Veedelsarbeit wurde, in...

Weiterlesen

Fotodesign

Produktfotografie

360 Grad Foto & Video

Webdesign

Grafikdesign

Printdesign

TV-Video Produktion

Radio-Audio Produktion

Pressearbeit

Marketing & Seo

Qualitätsmangement

Event & Künstlermanagement