Zum Hauptinhalt springen

GRENZGANG präsentiert den Livestream: Weltsichten reloaded – 5 Jahre mit dem Fahrrad unterwegs

GRENZGANG Presse Livestream Axel Brümmer Peter Glöckner Weltsichten 30 J. Radeln durch den Dschungel Surinam

Am Donnerstag, den 05. Januar um 19:30 Uhr berichten die bekannten Abenteurer Axel Brümmer und Peter Glöckner auf www.grenzgang.de/streams/ aus dem GRENZGANG-Studio von zwei Weltreisen: Ihrer 5-jährigen Radtour um den Globus – und einer Erdumrundung 30 Jahre danach, um Bekannte von damals wiederzufinden und festzuhalten, wie sich die Welt verändert hat!

Als 1989 die Berliner Mauer fällt, nutzten Axel Brümmer und Peter Glöckner als junge Burschen die neu gewonnene Freiheit und starten aus der DDR zu einer Fahrradtour um den Globus, über fünf Jahre sind sie unterwegs. Ihre Reise ist heute unvorstellbar: Ohne Zeitlimit, ohne große Weltkenntnis, ohne Fremdsprachenkönnen und ohne Geld in der Tasche. Und vor allem: Ohne Handy, GPS und Internet...

Weiterlesen

"Plan F"-Award für die Stadt Köln

stadt Koeln Logo

Abbau von freilaufenden Rechtsabbiegern für mehr Verkehrssicherheit ausgezeichnet

Die Stadt Köln wurde am gestrigen Dienstag, 22. November, auf der 16. Fahrradkommunalkonferenz in Aachen für das Projekt, stadtweit Kreuzungen mit freilaufenden Rechtsabbiegern abzubauen, mit dem "Plan F"-Award ausgezeichnet. In der Kategorie "Infrastruktur" belegte sie mit dem Verkehrsvorhaben den zweiten Platz. Mit der Auszeichnung werden gute Praxisbeispiele von Kommunen geehrt.  

Die Jury...

Weiterlesen

20.12.2022 sinnan Trauer-Treff U45

sinnan Trauer Treff U 45

Der Verlust eines nahestehenden Menschen ist ein großer Einschnitt im Leben der Angehörigen und Freunde. Die Kölner Malteser bieten für Erwachsene bis 45 Jahre eine Trauergruppe, in der die Betroffenen Halt finden können. Treffpunkt ist jeden dritten Dienstag im Monat. Das nächste Treffen im St. Hildegardis Krankenhaus findet am 20. Dezember von 17:30 bis 19:30 Uhr statt.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Angehörige und Freunde von Verstorbenen sind herzlich willkommen!

Wann: 20...

Weiterlesen

Kreissparkasse Köln beteiligt sich am Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Hauptstelle Orange Days 2 foto ksk koeln

An der Hauptstelle am Neumarkt weht Orange

Köln, den 23. November 2022 Die Kreissparkasse Köln bekennt sich zur Achtung von Menschenrechten und setzt sich für mehr Gleichstellung ein. So zählt sie unter anderem zu den 14 Unternehmen, die sich in dem Kölner Bündnis „Mit Frauen in Führung“ zusammengeschlossen haben, einem Netzwerk zur Förderung gleicher Entwicklungsmöglichkeiten für Frauen wie Männer. 

In diesem Kontext beteiligt sich die Kreissparkasse Köln gleichfalls an der...

Weiterlesen

Schüleraustausch bei Inflation: Die fünf Bausteine für die erfolgreiche Finanzierung

Dr Michael Eckstein

Wer alle Chancen nutzt, kann den Traum vom Schüleraustausch finanzieren – für ein gutes Auslandsjahr während der Schulzeit

Ob USA, England, Kanada, Australien, Japan oder Costa Rica: Der Traum vom Schüleraustausch ist für viele junge Leute vor allem mit einer Hürde verbunden: Der Finanzierung des Auslandsjahres. Angesichts der Preissteigerungen, auch im Schüleraustausch, ist das Thema aktuell noch wichtiger geworden.

Die gute Nachricht für alle jungen Leute und ihre Eltern: Die Finanzierung...

Weiterlesen

Neues Denkmalschutzgesetz - Stadt schlägt Verzicht auf Vorkaufsrecht vor

stadt Koeln Logo

Die Stadtverwaltung schlägt den politischen Gremien vor, auf die Ausübung des Vorkaufsrechts nach dem neuen nordrhein-westfälischen Denkmalschutzgesetz bis auf Weiteres zu verzichten. Nach Inkrafttreten zum 1. Juni 2022 hatte der Rat im August über einen befristeten Verzicht bis zum 31. Dezember 2022 entschieden. Dies stellte zunächst sicher, dass erhebliche zeitliche Verzögerungen und damit eventuell verbundene finanzielle Nachteile für Akteur*innen auf dem Kölner Immobilienmarkt...

Weiterlesen

SeiLeise – Street Art / Interview mit dem Künstler Tim Ossege

sei leise regina nussbaum

Der Kölner Künstler Tim Ossege sprüht seit über 10 Jahren mit Farbe seine Botschaften. Inzwischen setzt er mit seiner Kunst auch international unter dem Label SeiLeise neue Maßstäbe in der Street Art. Mit seinen poetisch-emotionalen Werken macht er auf soziale, politische und ökologische Missstände aufmerksam und berührt die Betrachter auf seine ganz eigene Weise. Wie dieses Kunst-Projekt entstanden ist und was Tim Ossege dazu inspiriert, erfahrt Ihr im Künstler-Interview mit unserer...

Weiterlesen

TH Köln – Themen und Termine vom 28. November bis 4. Dezember 2022

TH Köln

Dienstag, 29. November 2022
„Wildheit – Poetikvorlesung von Marica Bodrožić“

TH Köln, Poetikvorlesung, 17.30 bis 19:00 Uhr, Ubierring 48, 50678 Köln

Das Forum Inklusive Bildung der TH Köln lädt im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Pantherzeiten“ zu Poetikvorlesungen der Schriftstellerin Marica Bodrožić ein. Unter dem Titel „Wildheit“ findet am 29. November 2022 die dritte und finale Vorlesung von 17. 30 bis 19.00 Uhr im Ubierring 48 statt. Bodrožić spricht zur Verbindung von Literatur und...

Weiterlesen

Martin Bruchmann veröffentlicht autobiographische Debüt-EP und Musik-Kurzfilm

Martin Bruchmann

„Wer wär ich heute, wenn ich damals nicht gegangen wär?“ fragt sich Martin Bruchmann. Für ihn ist klar, ohne Musik wäre er ein anderer Mensch. Musik ist seine Medizin, auch wenn wir ihn bislang vorrangig als Schauspieler kenngelernt haben. „Ich will Menschen, mit dem was ich tue, inspirieren und das mit den Mitteln, die mir zur Verfügung stehen: meiner Kreativität. Und der ist es egal ob ich ein Lied schreibe oder in einem Film spiele. Meine Kreativität das bin ich.“

Helden brauchen keine...

Weiterlesen

Gesprächskreis für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz

Malteser Logo

Kölner Malteser bieten einmal im Monat Möglichkeit zum Austausch

Köln, 21.11.2022. Die Malteser in der Stadt Köln bieten pflegenden Angehörigen von Menschen mit Demenz einmal im Monat die Möglichkeit zum Austausch.  Der Gesprächskreis findet in der Regel jeden 3. oder 4. Dienstag im Monat von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt.

Mit ihrem Angebot bietet der Malteser Hilfsdienst insbesondere Partnern, Kindern und Verwandten von demenziell Menschen mit Demenz die Möglichkeit zum...

Weiterlesen

Pilotstudie zur „Online-Kunsttherapie“ für Patientinnen mit Brustkrebs

Ein steiniger Weg Foto Universitätsklinikum Bonn

Alanus Hochschule und Universitätsklinikum Bonn suchen Teilnehmerinnen ab Januar 2023

Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Die Krankheit und die Behandlungen belasten die Betroffenen häufig seelisch und körperlich sehr stark. Kunsttherapie kann dabei helfen, mit der Situation besser zurechtzukommen – auch eine Online-Therapie kann hierfür eingesetzt werden. Seit einem Jahr läuft eine Pilotstudie der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Kooperation mit dem...

Weiterlesen

Candy Concept Cologne - Ein Bonbonladen für Kunst in Ehrenfeld

Der Galerist Stefan Moll c  Foto Regina Nußbaum

Stefan Moll, der bereits seit 2008 in Bonn eine Galerie führt, hat in diesem Jahr in Köln-Ehrenfeld in der Körnerstraße 29 den Candy Concept Cologne-Shop eröffnet.
Wie dieses Kunst-Projekt entstanden ist und was Stefan Moll als Galeristen inspiriert, erfahrt Ihr im Interview mit unserer Redakteurin Regina Nußbaum.

Regina Nußbaum: „Seit wann beschäftigst du dich mit Kunst?“

Stefan Moll: „Das Interesse für Kunst ist bei mir in meiner Jugend entstanden. Nach der Schule folgte dann das Studium...

Weiterlesen

Abstimmung über Modernisierung gescheitert: EU-Mitgliedschaft im Energiecharta-Vertrag steht vor dem Aus

umwelt

Am 18. November stimmten die EU-Mitgliedsstaaten über die Position der EU zur anstehenden Reform des Energiecharta-Vertrages (ECT) ab. In der Abstimmung des EU-Rats kam keine qualifizierte Mehrheit zustande. Die EU kann daher der Modernisierung des Vertrages auf der anstehenden 33. Energiecharta-Konferenz in der Mongolei nicht zustimmen. Der Europäische Gerichtshof hat jedoch geurteilt, dass der bestehende Vertragstext des ECT nicht mit europäischem Recht vereinbar ist. Umwelt- und...

Weiterlesen

"Wald für Köln" wächst - Pflanzaktion mit Baum-Spender*innen

stadt Koeln Logo

Für die Spendenaktion "Ein Wald für Köln" sind so viele Zuwendungen von Bürger*innen, Vereinen und Firmen eingegangen, dass mit der Aufforstung des nächsten und letzten Abschnitts des sogenannten "Vierten Wald für Köln" begonnen werden kann. Die Kölner Forstverwaltung lädt am 26. November 2022 alle Spender*innen zum Dank für ihre Unterstützung zu einer Aktion ein, bei der sie gemeinsam mit Familie, Freundes- oder Kollegenkreis ihren Baum im neuen "Wald für Köln" pflanzen können...

Weiterlesen

TORBEN KLEIN in der Stadthalle Köln - Mülheim

torben klein willi ostermann

Torben Klein hat gestern ein ausverkauftes Konzert in der Stadthalle Köln (Mülheim) gespielt.

Das Konzert war eine Willi Ostermann-Revue. Torben Klein hat mit seiner 4köpfigen Band und 3 Bläsern sowie den Gästen JP Weber und Domhätzje Nadine die großen Erfolge und ein paar Raritäten von Willi Ostermann gespielt.  Dazu gab es Swing-Versionen von eigenen Songs bzw. eigenen Texten wie „Für die Iwigkeit“ und „Dat es Heimat“ sowie eine Cover-Version von Roger Cicero und als Blick über den...

Weiterlesen

23. – 27.11.2022 Ausstellung „between the lines” Fabrik45 Bonn

between the lines

Unter dem Titel „between the lines – Spielraum zwischen den Zeilen“ zeigt die Fabrik45 Arbeiten von Thomas Friedrich ab dem 23. November 2022.

Passend zu diesem Titel präsentiert Thomas Friedrich eine Auswahl seiner Bilder, die typischer Weise aus unzähligen Linien und farbigen Flächen erwachsen. Im Auge der Betrachter:innen gewinnen seine Werke oft erst nach und nach an Kontur und verlieren diese auch schnell wieder. Zwischen den Linien entstehen so spannende Ansichten und Assoziationen, die...

Weiterlesen

Iran: Mindestens 21 Menschen von Todesstrafe bedroht

amnesty logo

BERLIN, 17.11.2022 – Die iranischen Behörden fordern für mindestens 21 Menschen die Todesstrafe, unter anderem mit dem Ziel, weitere Demonstrierende einzuschüchtern und von den Protesten abzuhalten. Amnesty International hat Fälle von 21 Personen ausführlich untersucht, die vor den Revolutionsgerichten angeklagt sind.
 
Die Menschenrechtsorganisation befürchtet, dass angesichts tausender Verhaftungen und der hohen Zahl bereits erhobener Anklagen noch viele weitere Personen von der...

Weiterlesen

Privatbrauerei Gaffel: Bereits zum sechsten Mal mit dem Landesehrenpreis ausgezeichnet

Landesehrenpreis 2022  für Gaffel   alle Preisträger Foto MLV Giulio Coscia honorarfrei

Köln, 17. November 2022 – Bereits zum sechsten Mal kann sich die Privatbrauerei Gaffel über den Landesehrenpreis für Lebensmittel freuen. Dieser wurde gestern von der Landwirtschafts- und Verbraucherschutzministerin des Landes NRW Silke Gorißen an ausgewählte Unternehmen der Ernährungswirtschaft verliehen.

Mit dem Preis wird die erstklassige Produktqualität der Familienbrauerei prämiert. Ausgezeichnet wurden zudem die Bereitstellung von Ausbildungsplätzen, Tarif-gerechter Bezahlung, positive...

Weiterlesen

25.11.2022 Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

F PlakatReclaim 2022 1 scaled

WIR NEHMEN UNS DIE NACHT // PROTESTMARSCH AM 25.11. // INTERNATIONALER TAG GEGEN GEWALT AN FRAUEN* 

„Wir nehmen uns die Nacht“: mit dieser Parole ziehen Frauen* und Mädchen* laut und bunt durch die Straßen und fordern das Recht auf ein gewaltfreies, gleichberechtigtes, freies und selbstbestimmtes Leben.

Zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen* organisiert LILA IN KÖLN – Bündnis autonomer Frauenprojekte gegen Gewalt an Frauen* und Mädchen* wieder einen Protestmarsch durch die...

Weiterlesen

Wir feiern ein Vierteljahrhundert BLACKMORE'S NIGHT

BLACKMORE S NIGHT

25th Anniversary re-mixed Edition des  Debütalbums “Shadow Of The Moon" Ab 10. März 2023 im Handel

Blackmore's Night wurden 1997 vom legendären Gitarristen Ritchie Blackmore und der preisgekrönten Songschreiberin und Sängerin Candice Night gegründet, um ihre Liebe zur traditionellen Mittelalter- und Folk-Rock-Musik eine Bühne zu geben. Gemeinsam schufen sie eine Band, die wie nur wenige andere ein Paradebeispiel für Wahrhaftigkeit und kreative Integrität ist.

Das Debütalbum "Shadow...

Weiterlesen

22.11.2022 Salongespräche Die Ikonographie von Buch und Lesen

BIBLIOMANIA Das Buch in der Kunst

Bilder von Büchern und Leseszenen sind traditionsreich: Sie sind in der mittelalterlichen Buchmalerei und Skulptur enthalten, sie begegnen uns im Holzschnitt der Frühen Neuzeit, dann im Kupferstich, schon seit Jahrhunderten in der Malerei, später in der Fotografie, heute im Internet auf Social Media Plattformen wie Instagram. Dabei hat sich im Laufe der Jahrhunderte eine spezifische Ikonographie in der Präsentation von Lesern und Büchern ausgebildet, die z.T. von der Antike über die Frühe...

Weiterlesen

Fotodesign

Produktfotografie

360 Grad Foto & Video

Webdesign

Grafikdesign

Printdesign

TV-Video Produktion

Radio-Audio Produktion

Pressearbeit

Marketing & Seo

Qualitätsmangement

Event & Künstlermanagement

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.