Zum Hauptinhalt springen

Malteser bieten Schulung für Angehörige von Menschen mit Demenz

Menschen begleiten

Kostenloses Kursangebot am 9. August in Köln-Braunsfeld

Köln, 08. Juli 2022. Die Malteser bieten am 9. August von 18 bis 21:15 Uhr eine Schulung für Angehörige von Menschen mit Demenz an. Inhalte sind die verschiedenen Formen und Symptome der Demenz sowie die Kommunikation und der Umgang bei herausforderndem Verhalten.

 

Die Schulung findet im Malteser Schulungszentrum in der Stolberger Straße 364 (50933 Köln) statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung wird erbeten bei Frau Uta Vogels, Koordinatorin Demenzdienste der Malteser in der Stadt Köln unter Telefon 0221 94 97 60 14 oder per E-Mail Demenz.koeln@malteser.org.

Foto MHD: Im Rahmen des Kurses erlernen Teilnehmer, Menschen mit Demenz besser zu verstehen und zu...

Weiterlesen

17.07.2022 Endlich wieder Fischmarkt am Tanzbrunnen!

Fischmarkt 2022

Der Fischmarkt kehrt am Sonntag, den 17. Juli 2022 in den Kölner Tanzbrunnen zurück! Von 11.00 bis 18.00 Uhr stehen rund 60 Händler um den Tanzbrunnen bereit und verkaufen ihre ausgefallenen Waren. Im Juli reicht das vielfältige Angebot von Fischspezialitäten und Delikatessen aus dem jeweiligen Heimatland, über nationale Gerichte, bis hin zu Schmuck- und Kunsthandwerk. Die Vielzahl der Produkte lockt nicht nur Kölner an das Rheinufer nach Deutz, sondern auch Gäste aus dem Umland lassen sich den...

Weiterlesen

Ciao AIRBEAT ONE 2022 – Über 200.000 Fans und 300 DJs feierten das Comeback des Mega-Festivals

Mainstage Airbeat One 2022 JulianHukePhotography A1 3033  online

„Ciao Neustadt-Glewe – Arrivederci AIRBEAT ONE 2022“ hieß es am Sonntag nach vier Tagen elektronischer Klänge auf dem Flugplatz Neustadt-Glewe in Mecklenburg-Vorpommern. Von 20.000 Besuchern beim PreOpening bis zu 65.000 beim Closing am Sonntag und über 200.000 Fans an allen vier Tagen insgesamt strömten aus über 50 Ländern der Welt zur 19. Ausgabe der AIRBEAT ONE. Ein spektakuläres Comeback der elektronischen Festivals in Europa nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause. Mit über 300 DJs aus...

Weiterlesen

Kunst über die Einsamkeit - bis zum 15.07.2022

Christi Knak Tschaikowskaja protogynous collective the manifold gender Performance in der Kunsthalle Düsseldorf 2021 Copyright Christi Knak Tschaikowskaja

Ausstellung mit Performance, Videokunst, Objektkunst, Malerei und Gedichten

Köln, den 20.06.2022 – Einsamkeit – was macht sie mit uns? Vier künstlerische Positionen zu diesem wichtigen Thema unserer Zeit bilden die Ausstellung „loneliness – negotiations – quotes – on or about“ der Kölner und  Düsseldorfer Künstlerinnen Christi Knak Tschaikowskaja, Evdokia Michailidou, Isabelle Finou und Ingrun Schnitzler, die am 7. Juli um 18 Uhr im Kunsthafen des Kunsthauses Rhenania Köln eröffnet wird...

Weiterlesen

"actiRHYTHM": Neuer Künstler*innen-Austausch zwischen Köln und Mumbai

stadt Koeln Logo

Kooperation zwischen dem Kulturamt Köln und dem Goethe Institut Mumbai in Indien

Das bereits für 2020 geplante Austauschprogramm für Künstler*innen der elektronischen Musik kann nach pandemiebedingter Verschiebung starten. "actiRHYTHM" ist ein Residenzformat des Goethe Instituts Mumbai (Indien), das zum Ziel hat, Künstler*innen der elektronischen Musik international zu vernetzen und die gesellschaftliche Teilhabe zu fördern. Neben dem "klassischen" Kulturaustausch zielt das Programm auch auf...

Weiterlesen

Ronis Goliath besingt in „Video Game“ das schöne Leben – Single und Video out now

ronis goliath MCS Cover

Ronis Goliath ist noch gar nicht so lange auf der Bildfläche und schlägt trotzdem schon mit Tracks wie „Coo7“, „Tell Me One Lie“ oder „Stay“ große Wellen. Quasi grenzenlos und befreit von jeglichem Druck sich musikalisch festzulegen, pendelt er sich durch eine breite Palette an unterschiedlichen Genres und erobert damit die Herzen seiner Zuhörer. Nach seiner im April erschienenen Single „Stop By My Window“, ist er nun bereit seinen neusten Track „Video Game“

Weiterlesen

China: Verwandte der in Xinjiang Inhaftierten fordern Veröffentlichung von UN-Bericht

amnesty logo

Uigurische und kasachische Familien erleben die Trennung von in Xinjiang inhaftierten Angehörigen als quälend und ungerecht – das dokumentiert Amnesty International in rund 50 neuen Interviews mit Familienangehörigen von willkürlich Inhaftierten. Die Menschenrechtsorganisation kritisiert kurz vor Ende der laufenden Sitzung des UN-Menschenrechtsrates am 8. Juli, dass der Bericht des UN-Hochkommissariats trotz kürzlichen Chinabesuchs noch immer nicht veröffentlicht ist.

BERLIN, 05.07.2022 –

Weiterlesen

10.07.- 19.08.2022 "Unverschämte Schönheit" – Fotografien aus der Sammlung Michael Horbach

klaus honnef unverschämte schoenheit

Sie wachsen fast allen Menschen, sobald die Phase der Kindheit vorüber ist. Und sie sind so natürlich, wie es Natur nur sein kann. Doch sie erfreuen sich eines zweifelhaften Rufs. Gemeint sind die Achselhaare. Für die meisten gehören sie zur selbstverständlichen Ausstattung ihres Körpers. Sie schenken ihnen keine besondere Aufmerksamkeit. Andere, vor allem jüngere, rücken den Achselhaaren dagegen mit dem Rasiermesser zu Leibe. Sie betrachten sie als Makel, der beseitigt werden muss. Schon die...

Weiterlesen

Gelähmte Gliedmaßen wieder im Alltag nutzen

Bild Benjamin Geiger TH Köln

Forschungsteam der TH Köln entwickelt individuell anpassbare Armorthese

Viele Menschen in Deutschland leiden unter Lähmungen der oberen Gliedmaßen, etwa durch Unfälle oder neurologische Erkrankungen. Für Betroffene bedeutet das: Einschränkungen im Alltag oder sogar langfristige Folgeschäden, die durch den Nichtgebrauch des Arms verursacht werden. Ein Projektteam der TH Köln entwickelt im Vorhaben „PlexoMotion“ jetzt eine aktiv ansteuerbare Armorthese. Diese soll die Rehabilitation erleichtern...

Weiterlesen

Ukrainische Rapperin alyona alyona veröffentlicht Track zum "Iwan-Kupala-Tag"

KUPALA Cover Sony Music

Am 6. Juli dieses Jahres kamen drei unglaubliche Künstler, alle aus der Ukraine oder ukrainischer Abstammung,  für  einen  Track  zusammen,  der  nicht  nur auf den  alten slawischen  Feiertag  Ivanа-Kupalafällt(auch  bekannt  als Kupala-Nacht) sondern auch   geschaffen   wurde,   um   verschiedene   Welten   zusammenzubringen   und Verständnis und Mitgefühl...

Weiterlesen

19.07.2022 Von der Kunst zu leben - Zur wirtschaftlichen und sozialen Situation Bildender Künstlerinnen und Künstler

salongespräche 190722

Vielleicht, sehr vielleicht zeitigt die Pandemie auch positive Folgen. Die Arbeitsbedingungen freischaffender Künstlerinnen und Künstler rücken in den Fokus der Öffentlichkeit und machen die unzureichende Wertschätzung der Kunst- und Kulturarbeit deutlich. Die Leitlinien zur Ausstellungsvergütung des Bundesverbandes BBK sind mehr als eine Orientierung, sie sind ein Appell an jede Galerie, an jedes Museum, an das kunstkonsumierende Publikum. 

Salongespräche 

DI 19.07.2022 / 19:30...

Weiterlesen

TOWN MOUNTAIN VERÖFFENTLICHEN AM 7. OKTOBER 2022 IHR NEUES ALBUM „LINES IN THE LEVEE”

Town Mountain Lines in the Levee web

Die Band, die aus Asheville im US-Bundesstaat North Carolina stammt, ist die Summe ihrer zahlreichen und diversen Einflüsse. Hier trifft Alt-Country-Rebellion auf Honky-Tonk-Attitüde und das mit einem ganz eigenen Blickwinkel auf die Welt — nämlich mit jenem aus den südlichen Appalachen, ihrer Heimat. Dabei folgt „Lines in the Levee“ auf das gefeierte Album „New Freedom Blues“ und ist der erste Longplayer mit dem Schlagzeuger Miles Miller (siehe auch: Sturgill Simpson).

Das Fundament von Town...

Weiterlesen

Groteskes Greenwashing: EU-Parlament winkt grünes Label für Gas und Atom durch

umwelt

Brüssel, München 6. Juli 2022. Das EU-Parlament hat am Mittwoch ein Veto zur EU-Taxonomie abgelehnt und sich damit für die Einstufung von Atom und Gas als nachhaltige Investition ausgesprochen. Nur 278 Abgeordnete stimmten gegen den von der EU-Kommission vorgelegten delegierten Rechtsakt. Notwendig für eine Ablehnung im Parlament wäre eine absolute Mehrheit von 353 Stimmen gewesen. Das Umweltinstitut kritisiert diese Entscheidung und fordert die Bundesregierung auf, gegen das Vorgehen zu...

Weiterlesen

Bachelorstudiengang Optometrie: Neue Chancen für Augenoptikerinnen und -optiker

TH Köln

Staatlich geprüfte Augenoptikerinnen und Augenoptiker, die ihr Tätigkeitsfeld erweitern möchten, können sich jetzt im neuen kostenpflichtigen Bachelorstudiengang Optometrie einschreiben. Das Angebot startet zum Wintersemester 2022/23 und ist eine gemeinsame Initiative der TH Köln, des Zentralverbands der Augenoptiker und Optometristen und der Höheren Fachschule für Augenoptik Köln.

„Durch die steigende Lebenserwartung nehmen altersbedingte Augenerkrankungen zu; zudem belastet der weiter...

Weiterlesen

TheDoDo - neue Single "Stell dir vor" out now

RZ Stelldirvor uai 720x720

Auf „Stell dir vor“ kehrt TheDoDo zurück zu seinen Ursprüngen und präsentiert sich auf einer treibenden Produktion von Berliner Techno Größe DLV. Auf dem Track bieten Beat und Lyrics dem Hörer einen maßgeblichen emotionalen Kontrast – von ausgelassenem Tanzen hinüber zu innerer Zerrissenheit. „Stell dir vor, es wär so leicht, du könntest deine Welt designen“. Der elektronische Beat verschafft dem Song eine feinfühlige Leichtigkeit und zeigt gleichzeitig die künstlerische Vielfältigkeit von...

Weiterlesen

Umgestaltung der Neusser Straße – Ergebnisse der Bürgerbefragung

VCD

Köln, den 06.07.2022: Bürger*innen favorisieren für die Neusser Straße im zentralen Bereich eine Fußgängerzone – VCD Köln schlägt einen Verkehrsversuch vor

Im vergangenen Jahr hatten Bürger*innen die Möglichkeit, der Stadtverwaltung ihre Eindrücke, Wünsche und Meinungen zur geplanten Umgestaltung der Neusser Straße zwischen dem Niehler Kirchweg und der Kempener Straße mitzuteilen. Die Auswertung der insgesamt 781 Rückmeldungen ist nun abgeschlossen, und die Verwaltung hat die Ergebnisse Ende...

Weiterlesen

Bereitet Mona Neubaur verbal die Räumung Lützeraths vor?

meinung sagen

Die ökumenische Initiative "Die Kirche(n) im Dorf lassen" kritisiert entschieden die Aussage der grünen NRW-Wirtschafts- und Energieministerin Mona Neubaur im WDR 5 „Morgenecho“, dass sie die Energieversorgungssicherheit an erste Stelle setzen müsse. Auf die Frage, ob deshalb Lützerath abgebaggert werden müsse, antwortete Neubaur dem WDR: „Es ist zu tun, was notwendig ist“ (siehe: https://twitter.com/WDRaktuell/status/1543920164353212418?t=nsATEnQcyJmpYcKaAPEUow&s=19).

„Hiermit gibt die...

Weiterlesen

Kölner Tanzensembles können sich für Produktion im Staatenhaus bewerben

stadt Koeln Logo

Erfolgreiche Kooperation von Kulturamt und Oper Köln geht in Spielzeit 2023/24 weiter

Die schon vor der Corona-Pandemie begonnene Zusammenarbeit zwischen dem städtischen Kulturamt, der Oper Köln und Künstler*innen der freien Tanzszene wird in der Spielzeit 2023/24 fortgesetzt. Die gemeinsame Ausschreibung von Oper und Kulturamt richtet sich an erfahrene Kölner Choreograf*innen und Ensembles, die sich mit einer eigenen Bühnenproduktion bewerben können. Diese wird im Rahmen der Kooperation...

Weiterlesen

MILK & SUGAR ‘SUMMER SESSIONS 2022’

MS SummerSessions2022 Digital Cover 3000

In geliebter Tradition veröffentlicht das deutsche House-Label Milk & Sugar Recordings kurz vor dem Start in den heiß ersehnten Sommer seine nächste „Summer Sessions“ Ausgabe, eine Compilation, die zu dieser Jahreszeit passt wie Himbeereis und Sonnencreme.

Zusammengestellt und gemixt von Milk & Sugar höchstpersönlich, präsentiert sie auch dieses Jahr eine erstklassige Selektion aktueller wie unveröffentlichter House-Tunes und balearischer Deep House-Tracks, mit denen sich das...

Weiterlesen

Syrien: UN-Sicherheitsrat muss letzten Hilfskorridor für Millionen Menschen offenhalten

amnesty logo

Amnesty International appelliert an die Mitglieder des UN-Sicherheitsrats, den Mechanismus für grenzüberschreitende humanitäre Hilfslieferungen nach Nordwest-Syrien zu verlängern. Mindestens vier Millionen Menschen, darunter auch Binnenvertriebene, sind von diesem Hilfskorridor abhängig. Ein neuer Bericht der Menschenrechtsorganisation zeigt die entsetzlichen Lebensbedingungen von Binnenvertriebenen in den Lagern der Region. Der UN-Mechanismus läuft am 10. Juli aus.

BERLIN, 04.07.2022...

Weiterlesen

Neuerwerbungen und Schenkungen - Kunstmuseum Villa Zanders

Herzlich Willkommen

Das Kunstmuseum Villa Zanders präsentiert über den Sommer eine kleine, aber feine Auswahl von Werken, die in die Grafische Sammlung und in die Sammlung Kunst aus Papier Eingang gefunden haben.

Die insgesamt 16 ausgestellten Werke stammen von 10 Künstlerinnen und Künstlern, unter denen so hochrangige Namen wie Georges Braque, Herbert Zangs oder Hans Hartung zu finden sind. Neuerwerbungen von Künstlerinnen und Künstlern, die sich in der zeitgenössischen Kunst profilieren...

Weiterlesen

Fotodesign

Produktfotografie

360 Grad Foto & Video

Webdesign

Grafikdesign

Printdesign

TV-Video Produktion

Radio-Audio Produktion

Pressearbeit

Marketing & Seo

Qualitätsmangement

Event & Künstlermanagement