Zum Hauptinhalt springen

"Callspiracy" – Beratung für Angehörige von Verschwörungsläubigen

callspiracy bpb

YouTube-Format der bpb mit Eva Schulz, Laura Larsson, Aljosha Muttardi, Vanessa Tamkan und Hendrik Bolz // Erste Folge der Call-in-Sendung jetzt online..

Wie spreche ich mit jemandem, der an Verschwörungsmythen glaubt? In der neuen Call-in-Sendung CALLSPIRACY der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb, produziert von Turbokultur, sprechen Moderatorin Eva Schulz sowie Laura Larsson, Aljosha Muttardi, Vanessa Tamkan und Hendrik Bolz mit Angehörigen von Verschwörungsgläubigen. Die Sendung erscheint auf dem YouTube-Kanal der bpb ab dem 08. Juni mit einer neuen Folge pro Woche.

Wenn Menschen im eigenen Umfeld an Verschwörungserzählungen glauben, ist das für Angehörige häufig eine große Belastung. Wie kann man ruhig bleiben...

Weiterlesen

Luke Combs veröffentlicht sein drittes Studioalbum "Growin'Up"am 24.06.2022

Luke Combs Cover

Der Country-Superstar und aktuelle Titelträger CMA Entertainer of the Year Luke Combs wird am 24. Juni sein mit Hochspannung erwartetes neues Album „Growin' Up“ veröffentlichen (ab sofort vorbestellbar). Im Vorfeld der Veröffentlichung erschien vor kurzem der neue Song „Tomorrow Me“, der gemeinsam von Combs, Dean Dillon und Ray Fulcher geschrieben wurde.

Auf den Entstehungsprozess zurückblickend, sagt Combs: „Ich habe jetzt - mit einigen Unterbrechungen - zweieinhalb Jahre lang an diesem Album...

Weiterlesen

Kultur, Bildung, Soziales: RheinEnergieStiftungen vergeben 664.000 Euro an Projekte in Köln und der Region

Oberbürgermeisterin Henriette Reker am Betriebsstandort der RheinEnergie in der Kölner Südstadt

Die drei RheinEnergieStiftungen haben auf ihrer Stiftungsratssitzung 664.000 Euro für insgesamt 40 soziale und kulturelle Projekte in Köln und der Region bewilligt. Auf der Sitzung kamen unter dem Vorsitz von Oberbürgermeisterin Henriette Reker alle drei Stiftungsräte am historischen Betriebsstandort der RheinEnergie in der Kölner Südstadt zusammen. Dort feiert die RheinEnergie in diesem Jahr ihr 150jähriges Bestehen. Folgende Projektförderungen wurden in der Sitzung beschlossen: Die...

Weiterlesen

Pestizideinsätze: EU schiebt Transparenz auf die lange Bank

umwelt

München, 09. Juni 2022. Die EU-Mitgliedsstaaten müssen Daten über Pestizideinsätze künftig erfassen und zur Veröffentlichung an die EU melden. Darauf haben sich das Europaparlament und die EU-Mitgliedstaaten im Trilog mit der EU-Kommission geeinigt. Das Umweltinstitut München kritisiert, dass die Veröffentlichung der wichtigen Umweltinformationen spät und nicht in vollem Umfang erfolgen wird. Zudem wurde eine Hintertür offen gelassen, die die Veröffentlichung der Pestizideinsätze noch kippen...

Weiterlesen

Online-Kurse staatlich geprüfter Übersetzer (m/w/d) in fünf Sprachen: Infoabend im Web am 23. Juni 2022

dolmetscher schule

Sprachtalente können im einjährigen Online-Kurs staatlich geprüfte Übersetzer (m/w/d) werden in fünf verschiedenen Fremdsprachen. In der digitalen Ausbildung erlernen sie bequem aus dem Homeoffice ihren Traumberuf und die Techniken des Übersetzens. Am Donnerstag, 23. Juni 2022 lädt die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln um 17.30 Uhr zum Online-Informationsabend ein. Dann stellt sie die Online-Ausbildung mit staatlicher Abschlussprüfung vor. Zur Wahl stehen die Fremdsprachen Englisch...

Weiterlesen

09.07.- 06.11.2022 Raghubir Singh. Kolkata

Foto c Rheinisches Bildarchiv Köln

Der indische Fotograf Raghubir Singh (1942– 1999) kehrte immer wieder nach Kolkata (bis 2001 Kalkutta) zurück und erstellte über die Jahre ein komplexes und vielschichtiges Fotoporträt der Metropole. Aufgewachsen in Jaipur, der Hauptstadt des indischen Bundesstaates Rajasthan, besuchte Singh Kolkata 1975 das erste Mal, bevor er seinen Lebensmittelpunkt nach Hongkong und Paris verlegte; später wohnte er in London und New York. Vor allem in seinen Straßenansichten verdichtet Singh die vielfachen...

Weiterlesen

Rundgang Bildende Kunst der Alanus Hochschule: Einladung zum Presse-Rundgang auf dem Johannishof

alanus logo

Vom 16. bis 19. Juni öffnet die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn wieder ihre Ateliers zur Jahresausstellung – dem Rundgang Bildende Kunst. Rund 200 Studierende der Bildenden Kunst und des Studiengangs Kunst-Pädagogik-Therapie zeigen aktuelle Semester- und Abschlussarbeiten. Die Werkschau gibt einen umfassenden Ein- und Überblick in das breite Spektrum des künstlerischen Schaffens: Malerei, Fotografie, Zeichnung, Installation, Skulptur und Video. Die...

Weiterlesen

3.Kölner Fischmarkt 2022!

IMG 3657

Der Fischmarkt kehrt am Sonntag, den 12. Juni 2022 in den Kölner Tanzbrunnen zurück! Von 11.00 bis 18.00 Uhr stehen rund 60 Händler um den Tanzbrunnen bereit und verkaufen ihre ausgefallenen Waren. Im Juni reicht das vielfältige Angebot von Fischspezialitäten und Delikatessen aus dem jeweiligen Heimatland, über nationale Gerichte, bis hin zu Schmuck- und Kunsthandwerk. Die Vielzahl der Produkte lockt nicht nur Kölner an das Rheinufer nach Deutz, sondern auch Gäste aus dem Umland lassen sich den...

Weiterlesen

12.06.2022 Künstlergespräch mit Inge Schmidt

Inge Schmidt

Was doch alles in den unscheinbarsten Dingen steckt! Inge Schmidt, die Bildhauerin und Zeichnerin, arbeitet mit dem, was gerade zur Hand ist. Aus den Bruchstücken der unmittelbaren Umgebung schafft sie ein großes Werk durch die Art, wie sie Dinge verknüpft und neue Beziehungen herstellt. Bis es soweit ist, bis der Funke der Belebung aus dem toten Material schlägt, braucht es Geduld und Einsicht in dessen Besonderheiten. Durch vorsichtiges Hantieren, Zerlegen und Zusammensetzen entwickelt sich...

Weiterlesen

Vorfahrt für gutes Leben - Kölner Sternfahrt am Sonntag, 19. Juni 2022

sternfahrt

Am Sonntag, 19. Juni findet unter dem Motto „Vorfahrt für gutes Leben“ zum 15. mal die Kölner Sternfahrt statt. Fahrrad-Routen aus allen Himmelsrichtungen führen zum zentralen Sammelpunkt am Kölner Neumarkt. Von hier bricht die Tour gemeinsam zur Abschlusskundgebung an der Deutzer Werft auf.  

Platz fair verteilen, mehr Sicherheit auf den Straßen und Klimaschutz – das fordert die Kölner Sternfahrt; und mit der Mobilitätswende mehr Lebensqualität für alle Menschen auf den Straßen in und um...

Weiterlesen

Virtuelles Institut „VISE“ untersuchte digitale Energiewirtschaft

TH Köln

Damit die Energiewende gelingen kann, müssen die Energiesysteme digitalisiert werden – daran haben die TH Köln und die Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU) von 2017 bis 2021 im Projekt „Virtuelles Institut Smart Energy“ (VISE) gearbeitet und die technischen sowie ökonomischen Aspekte einer digitalisierten Energiewelt untersucht. Dabei entstand unter anderem unter Leitung der TH Köln ein mobiles Messsystem für kleine und mittlere Unternehmen mit einer Software zur Visualisierung von...

Weiterlesen

Die Emanzipation der Lebendigkeit - Davide Brocchi

Davide Bocchi Teil 2 Foto Teona Gogichaishvili

Der Sozial- und Kulturwissenschaftler Davide Brocchi berichtet im Gespräch mit unserer Redakteurin Regina Nußbaum über seine Erfahrungen aus seiner Forschung und den Reallaboren im Bereich Nachhaltigkeit und Kulturwandel. Im zweiten Teil des Interviews erfahren wir, wie Städte und Orte durch Kulturwandel resilienter werden können und warum dazu ein anderes Menschenbild notwendig ist.

Regina Nußbaum: „Wie können Städte und Orte resilienter werden?“

Davide Brocchi: „Resilienz bedeutet...

Weiterlesen

teamwork. x Trevor Daniel x Trippie Redd feat. Dixie brandneuer Song "Love & Drugs" out now!

Teamwork love and Drugs

Mit Millionen von Streams für Hits wie "Wasted Summer" mit Loote x John K und "Afterhours" mit Nina Nesbitt x AJ Mitchell hat das in Los Angeles ansässige Songwriter- und Produzenten-Duo teamwork in der Vergangenheit immer wieder bewiesen, dass es ein feines Gespür für die richtigen Feature-Gäste auf seinen Dance-Pop-Singles hat.

Nach der Zusammenarbeit mit Elton John, David Guetta, Tiësto, Pitbull, Christina Aguilera und Fetty Wap haben sich die Hitmacher Phil Bentley und Taylor Bird für ihre...

Weiterlesen

11.06.2022 Docklands Festival

docklands Logo 2022

Ab 12 Uhr am 11. Juni 2022 ist es endlich wieder soweit und unser beschauliches Münster wird zum Nabel der Republik: Das Docklands Festival 2022 lockt zum elften Mal alle Liebhaber der elektronischen Musik aus ganz Deutschland nach Münster. Nach zwei Jahren der pandemiebedingten Auszeit freuen wir uns auf einen ekstatischen Sommer-Event der Extraklasse mit internationalen Top-DJs wie ÂME, ANFISA LETYAGO, ANN CLUE, BORIS BRECHJA, DENIS HORVAT, JULIET SIKORA, MANO LE TOUGH, MARCUS WORGULL, NICOLE...

Weiterlesen

Weiterer Abschnitt der Ost-West-Achse wird fahrradfreundlicher

stadt Koeln Logo

Radfahrstreifen auf Richard-Wagner-Straße bis Moltkestraße verlängert

In der Richard-Wagner-Straße richtet die Stadt Köln derzeit auf einem weiteren Abschnitt der Ost-West-Achse einen Radfahrstreifen nach neuem Kölner Standard in 2,50 Meter Breite ein. Dafür wird zwischen dem Eisenbahnring und der Moltkestraße die Anzahl der Kfz-Fahrspuren von drei auf zwei reduziert. Für den Kfz-Verkehr bleibt noch eine Fahrspur für die Fahrtrichtung geradeaus zum Rudolfplatz und eine Fahrspur zum...

Weiterlesen

10.06.2022 Wissenschaft zum Anfassen: TH Köln lädt zur Nacht der Technik ein

Foto Costa Belibasakis TH Köln

Zuckerwattemaschine, Elektromobilität und Interaktion mit Robotern: Die TH Köln öffnet den Campus Deutz für die 8. Nacht der Technik in Köln. Spielerische und experimentelle Angebote laden zu einer Entdeckungsreise in die Wissenschaft ein. Einen Blick hinter die Kulissen erhalten Besucherinnen und Besucher bei Laborführungen und Workshops. Professorinnen und Professoren erläutern zudem beim Science Slam auf unterhaltsame Weise ihre Forschungsgebiete. Der Campus Deutz der TH Köln (Betzdorfer...

Weiterlesen

Die Emanzipation der Lebendigkeit

Davide Bocchi  Teil 1 Foto Teona Gogichaishvili

Im Gespräch mit unserer Redakteurin Regina Nußbaum berichtet der Wahlkölner Davide Brocchi über seine Forschungsprojekte im Bereich Nachhaltigkeit und Kulturwandel. Im ersten Teil des Interviews geht es um die Baupläne des Kulturwandels, die Bedeutung von Sozial-Kapital und den Faktor Vertrauen als Schlüssel-Element.

Regina Nußbaum: „Du beschäftigt dich in deinen Forschungsprojekten und Real-Laboren mit der Umverteilung von gemeinsamen Gütern und der nachhaltigen Nutzung des öffentlichen...

Weiterlesen

Digitaler Translator „Behörde – Student“: MeinBafög

CB5 YDhk

Digitaler Translator „Behörde – Student“: MeinBafög digitalisiert den Weg zum Studienkredit! Wie das Portal mehr Chancengleichheit für alle Studierenden erreichen will 

Köln - Jahr für Jahr ist er einer der klassischen Angstgegner aller Studienanfänger schlechthin: der Studienkredit.

Über Jahrzehnte gewachsene Legendengeschichten grassieren dazu durch Deutschlands Unis, in denen von seitenweise unverständlichen Formularen, von Antragsbürokratie und endlos langen...

Weiterlesen

Cyber-Risiken erkennen, bewerten und versichern: Neue Weiterbildung für die Versicherungsbranche an der TH Köln

TH Köln

Cyber-Angriffe auf Wirtschaftsunternehmen oder Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung bergen ein hohes Risiko: Daten können etwa zum Zwecke der Einflussnahme ausspioniert oder aber verschlüsselt werden, um Lösegeld für deren Entschlüsselung zu verlangen. Um derartige Gefahren zu verstehen und effizient zu versichern, bietet die Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung der TH Köln ab November 2022 für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Versicherungsbranche den neuen Zertifikatslehrgang...

Weiterlesen

»ifs-Begegnung« #standwithukraine

Kyrylo Marikutsa

Als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine zeigt die ifs in ihrer neuen Reihe »ifs-Begegnung« #standwithukraine Filme, die in Bezug zum Krieg in der Ukraine stehen.
In der zweiten Veranstaltung präsentieren wir fünf Kurzfilme, darunter ein Animationsfilm, ein Dokumentar- und drei Spielfilme. Die Filme erzählen von Zerstörungen und Traumata, die der Krieg hinterlässt, von der Sorge um den kämpfenden Sohn oder der Trauer um den verlorenen Bruder.

Das Programm wurde zusammengestellt vom Kyiv...

Weiterlesen

WANDlabor verknüpft Kunst und Lebenswissenschaft

publicpreview

Präsentation des Kunstprojektes art@immunosensation der Alanus Hochschule und des Universitätsklinikums Bonn

Bonn, 1. Juni 2022 – Das Exzellenzcluster ImmunoSensation2 der Universität Bonn verbindet über 500 Forschende und fördert den interdisziplinären Austausch der beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Dieser Austausch erhält durch das Kunstprojekt art@immunosensation nun eine neue Reflexionsebene. Gemeinsam erschaffen Künstlerinnen und Künstler der Alanus Hochschule für...

Weiterlesen

Fotodesign

Produktfotografie

360 Grad Foto & Video

Webdesign

Grafikdesign

Printdesign

TV-Video Produktion

Radio-Audio Produktion

Pressearbeit

Marketing & Seo

Qualitätsmangement

Event & Künstlermanagement