Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles CHE Hochschulranking: Alanus Hochschule in Architektur und Erziehungswissenschaft in der Spitzengruppe

siegel che ranking 2022 allgemein

Das Ergebnis des aktuellen Hochschulrankings des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE), das im neuen ZEIT Studienführer 2022/23 und ab heute in den digitalen Studienorientierungsangeboten von ZEIT ONLINE erscheint, bezeugt der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft hervorragende Ausbildungsqualitäten in den Studienfächern Architektur und Erziehungswissenschaft. Die Studierenden der Alanus Hochschule in Alfter bei Bonn sind außerordentlich zufrieden mit ihrem Studium. Die Hochschule belegt die meisten Spitzenplätze. 

Demnach liegt der Fachbereich Architektur unter anderem in den Kategorien „Unterstützung am Studienanfang“, „Allgemeine Studiensituation“ sowie „Wissenschaftlich-künstlerischer Bezug“ in der Spitzengruppe. „Die...

Weiterlesen

BUCHTIPP: Ingrid Schmitz - Mördermuschel

moerdermuschel Cover

Die private Ermittlerin Mia Magaloff möchte mit Lian auf Spiekeroog zusammen leben. Ausgerechnet jetzt tauchen Lians Cousin Joos und Cousine Kaja auf und wollen ihre Erbstreitigkeiten klären. Es stellt sich heraus, dass beide von ihrem raffgierigen Vater Ben als Kinder für seine dubiosen Geschäfte schrecklich missbraucht worden waren. Joos lockt Ben auf die Insel und will sich rächen. Derweil bekommt Mia von einem Typen eine so genannte Mördermuschel geschenkt und macht am Strand einen Fund...

Weiterlesen

Technische Übergabe des neuen Campus Leverkusen an die TH Köln

TH Köln

Nach mehrjähriger Bauzeit ist der Neubau des Campus Leverkusen der TH Köln in der Neuen Bahnstadt Opladen fertig gestellt worden. Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes NRW, Niederlassung Köln, konnte das Gebäude nun für die Vorbereitung der Inbetriebnahme an die TH Köln übergeben. Zum Wintersemester 2022/23 startet der Hochschulbetrieb.

„Wir freuen uns sehr, dass mit der technischen Übergabe des Gebäudes nun die Planungs- und Bauphase abgeschlossen werden konnte“, so Dr. Ursula Löffler...

Weiterlesen

ZDF-Krimiserie Harry Wild - Mörderjagd in Dublin 1

Harry Wild DVD Cover Gluecksstern PR

Ich muss gestehen: Ja, ich war streng zu Ihnen – aber nur, weil Sie arrogante kleine Scheißer sind. Sie belegen diesen Kurs, weil Sie denken, ‚das ist leicht, sind doch nur Bücher‘. Zu all denen sage ich: Sie sind eine schändliche Verschwendung von Sauerstoff und Energie. Denen von Ihnen, die jedoch aufgepasst haben, möchte ich nur sagen: Dankeschön. Und zwar aus tiefstem Herzen. Ihretwegen hat sich die Mühe gelohnt.“ – Harry Wild
 
Die unkonventionelle Abschiedsrede der frisch...

Weiterlesen

Kaffee-Tempel mit Charme - Sinan Özer führt das Café Klar in Ehrenfeld

Sinan Özer. Inhaber des Cafés Klar. Foto Regina Nußbaum

Köln-Ehrenfeld. Auf der Suche nach einem schönen Café in ruhiger Lage, entdeckte unsere Redakteurin Regina Nußbaum ein wahres Juwel: Das Café Klar in der Ehrenfelder Klarastraße 3, nur 30 Schritte entfernt von der lebhaften Venloer Straße im Herzen des Viertels. Mit seinen hohen Decken und geschmackvollem Ambiente lädt es sofort zur Entspannung ein. Im Gespräch mit dem Inhaber Sinan Özer erfuhr sie, wie es dazu kam, dass er das Café Klar eröffnete.

Regina Nußbaum: „Seit wann genau gibt es...

Weiterlesen

Drogenkonsumraum im Gesundheitsamt - Stadt Köln stellt neues Suchthilfeangebot vor

stadt Koeln Logo

Die Stadt Köln hat einen neuen Drogenkonsumraum als Suchthilfeangebot eingerichtet. Mit dem Angebot im Erdgeschoss des Gesundheitsamtes erhalten Konsument*innen illegaler Drogen zukünftig ein dreifaches Angebot bestehend aus Gesundheits-, Überlebens- und Ausstiegshilfen.

Der Eingang befindet sich an der Lungengasse auf der Rückseite des Gesundheitsamtes. Auf einer Fläche von insgesamt 126 Quadratmetern gibt es zwei hygienische Konsumräume mit je sechs Plätzen für inhalativen und intravenösen...

Weiterlesen

Demo - Erhalt des Krankenhauses Holweide

NotrufNRW Flyer Demo

Gesunde Krankenhäuser für alle in NRW! Entlastung für die Beschäftigten an den Unikliniken!

Großdemonstration am 7. Mai 2022 in Düsseldorf

Am 15. Mai 2022 finden in NRW die Landtagswahlen statt! Ein guter Grund, den politisch Verantwortlichen am Wochenende vor der Wahl zu zeigen, was wir von ihrer Krankenhauspolitik halten.
Und was wir von jeder neuen Landesregierung in NRW fordern: Ein Gesundheitssystem, das sich an den Bedürfnissen der Bevölkerung orientiert und nicht dem...

Weiterlesen

Aus alt wird neu: Vortrag über Wiederverwertung von Fahrradreifen

Foto Thilo Schmülgen TH Köln

Mehr als eine Million Fahrräder gibt es schätzungsweise in Köln – und die brauchen alle irgendwann neue Reifen. Die alten Pneus landen dann meistens in der Müllverbrennungsanlage. Welche anderen Möglichkeiten es gibt, erläutert Prof. Dr. Danka Katrakova-Krüger vom Institut für Allgemeinen Maschinenbau der TH Köln in einem Vortrag am Montag, 16. Mai 2022, von 18.30 bis 20.00 Uhr. Die kostenlose Veranstaltung in der Radstation am Hauptbahnhof ist Teil der Reihe „Wissenschaft in Kölner Häusern“

Weiterlesen

Studieren probieren – Schnupperwoche an der Alanus Hochschule vom 7. bis 10. Juni 2022

alanus logo

„Studieren probieren“: Unter diesem Motto lädt die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn zur Schnupperwoche ein. Dozierende, Studierende und Mitarbeitende der Bildenden und Darstellenden Kunst, Architektur, Kindheitspädagogik, Wirtschaft und Philosophie geben vom 7. bis zum 10. Juni Einblicke in den Studienalltag an der Hochschule. In Seminaren, Workshops und Vorlesungen wird das breite künstlerische und wissenschaftliche Spektrum der mehr als 20 Bachelor- und...

Weiterlesen

Von Köln in die Welt: Chancen 2022 / 2023 – Schüleraustausch und Gap Year für junge Weltentdecker

fernweh auf in die welt

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 14.05.2022: Schüleraustausch, High School, Au Pair, Freiwilligendienste, Sprachreisen, Work and Travel, Stipendien 2022 / 2023

Viele Schülerinnen, Schüler und Abiturienten haben Fernweh. Sie wollen andere Länder und Kulturen erleben und etwas für ihre Sprachkenntnisse tun. Das Ziel ist zumeist der Klassiker: ein „High School“-Aufenthalt in den USA. Viele Jugendliche und ihre Familien sehen bei näherer Betrachtung: Es gibt viele weitere Möglichkeiten für...

Weiterlesen

Blumenthaler heißt jetzt Kleines Gericht - Lokal im Agnesviertel eröffnet am 1. Mai mit neuem Konzept und langem Tünn als „Türsteher“

Kleines Gericht   Das Team   Pitt Lüddecke   Jacqueline Haid   Simon Stahl v.l.n.r

Köln, 28. April 2022 – Das Blumenthaler heißt jetzt Kleines Gericht. Am 1. Mai wird das Lokal im Agnesviertel neu eröffnet. Betreiber sind Pitt Lüddecke, der zuvor in verschiedenen Szeneobjekten gearbeitet hat, und Simon Stahl vom Ringströßje in Alt-Müngersdorf. 

Dass die Umbenennung in Kleines Gericht erfolgt, hat nicht nur was mit der unmittelbaren Nähe zum Oberlandesgericht zu tun. „Der Name ist auch das Programm der Küche“, sagt Pitt Lüddecke. „Wir bieten kleine Gerichte zum...

Weiterlesen

Langer Donnerstag im Museum Ludwig am 5. Mai 2022

Foto Nicholas Knight

Die Ausstellung stellt den japanisch-amerikanischen Isamu Noguchi (*1904 in Los Angeles, † 1988 in New York) als experimentierfreudigen und politisch engagierten Künstler vor. Er kooperierte unter anderem mit der Choreographin Martha Graham und dem Komponisten John Cage. Am Langen Donnerstag stehen die Student*innen der Kunst:Dialoge bereit für Gespräche über das Werk dieses facettenreichen Künstlers.

Noguchi schuf autonome Werke aus Granit, Marmor, Aluminium oder Bronze; Bühnenbilder, Gärten...

Weiterlesen

19.06.2022 - 15. Kölner Sternfahrt

sternfahrt köln

Am Sonntag, 19. Juni 2022 findet zum 15. Mal die Kölner Sternfahrt statt. Unter dem Motto "Vorfahrt für gutes Leben" führen Routen aus verschiedenen Himmelsrichtungen ins Kölner Zentrum. Gebündelt bricht die Demonstration dann zur Abschlusskundgebung auf, die für 16 Uhr an der Deutzer Werft geplant ist.
Auch diese Sternfahrt versteht sich als Plädoyer für ein sofortiges Umdenken in Sachen „Verkehrspolitik“: Mehr Platz und Sicherheit für Fuß- und Fahrradverkehr sowie der Ausbau des...

Weiterlesen

11. Revierkunst – der KunstEvent in der Metropole Ruhr

revierkunst 2022

Vom 29.4. – 8.5.2022 präsentieren 75 Künstler*innen ihre neuen Werke - eigensinnigkraftvoll und mit viel Revierkunstpower in den Hallen unserer Industriekultur – unser Revier!

Über 600 neue Arbeiten werden in der historischen Gebläsehalle, in den spannenden Katakomben und dem Außen-Areal in Szene gesetzt.
Zeitgenössische Kunst gepaart mit Hüttenatmosphäre - Skulpturen aus Glas, Stein, Stahl und Holz - Malerei vom modernen Realismus bis zur Abstraktion, Streetart, digitale Kunst...

Weiterlesen

Ein Hitzeaktionsplan für Köln - Gemeinsames Forschungsprojekt liefert Grundlage

stadt Koeln Logo

Im Verbundprojekt "Hitzeaktionsplan für Menschen im Alter für die Stadt Köln" haben das Umweltschutzamt und Verbraucherschutzamt der Stadt Köln und das Universitätsklinikum Bonn gemeinsam mit dem Gesundheitsamt der Stadt Köln und der RheinEnergie AG einen Hitzeaktionsplan für Menschen im Alter erstellt. Das Projekt wurde durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit als kommunales Leuchtturmprojekt gefördert und endet am 30. Juni 2022.  

Der Abschluss...

Weiterlesen

Einigkeit gegen Krieg – zusammen für die Menschlichkeit

MANDOKI SOULMATES at the 51 International Jazzweek Burghausen 7

MANDOKI SOULMATES geben Benefizkonzerte zugunsten ukrainischer Flüchtlinge gemeinsam mit der ukrainischen Pop-Ikone KAMALIYA in München sowie am 26.04. in der Xperion Arena Köln 

Bei der 51. Jazzwoche Burghausen setzten die MANDOKI SOULMATES am 25. März mit ihrem Konzert ein Zeichen gegen Spaltung und Krieg – für Zusammenhalt und Menschlichkeit und wurden vom begeisterten Festivalpublikum mit Standing Ovations gefeiert.

Gemeinsam mit Mastermind Leslie Mandoki standen in Burghausen die...

Weiterlesen

150 Jahre Energie- und Wasserversorgung: Kunstausstellung im historischen Wasserwerk

Rheinenergie stiftung

Seit 150 Jahren versorgen die RheinEnergie und ihre Vorgängerunternehmen Köln mit Energie und Trinkwasser. Diese lange Zeitspanne steht für Tradition, Wandlungsfähigkeit und eine tiefe Verbundenheit mit den Menschen in Köln und der Region. Mit diesen Menschen möchte die RheinEnergie das Jubiläum gemeinsam begehen, und zwar am Bonner Wall in der Kölner Südstadt. Dort ist ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm geplant, das die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft der...

Weiterlesen

30.04.2022 FRAUENPOLITIK GESTERN – HEUTE – MORGEN

podiumsdiskussion

14 Uhr: Dokumentearfilm von Torsten Körner „DIE UNBEUGSAMEN“

16 Uhr: Podiumsdiskussion mit den Kölner Landtagskandidat*innen
Lena Teschlade, SPD
Eileen Woestmann, Bündnis 90/die Grünen
Nicolin Gabrysch, Klimafreunde, auf Liste DIE LINKE
Dominik Kaven, CDU
Marc Urmetzer, FDP
und Vertreterinnen von LILA IN KÖLN.
Moderation: Beate Hinrichs

Ort: Kölner Filmhaus, Maybachstraße 111, 50670 Köln
Eintritt für den Film : 5,-Euro
Tickets über das Filmhaus, Tel.0221-33770515...

Weiterlesen

Neue Krimiserie Adam Dalgliesh, Scotland Yard - Staffel 1

adam dalgliesh

Die Autorin. Seit annähernd 200 Jahren sind unzählige britische Kriminalromane bekannt für spannungs- und wendungsreiche Plots sowie sprachliche wie auch stilistische Finesse. Einen maßgeblichen Anteil daran hatte die Engländerin Phyllis Dorothy James, Baroness James of Holland Park, besser bekannt als P. D. James. Die 1920 in Oxford geborene Schriftstellerin gilt als eine der populärsten Krimi-Autorinnen weltweit und hatte tatsächlich auch beruflich einen Bezug zur Polizeiarbeit, war sie...

Weiterlesen

TH Köln – Themen und Termine vom 2. bis 8. Mai 2022

TH Köln

Montag, 2. Mai 2022 „Politisches Handeln in der Sozialen Arbeit aus der Perspektive politischer Differenz“
TH Köln, Online-Vortrag, 17.30 bis 19.00 Uhr

Das Team von Soziale Arbeit Plus der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln lädt am Montag, 2. Mai 2022, von 17.30 bis 19.00 Uhr zu einem digitalen Vortag der Ringvorlesung „Ausgezeichnet!“ ein. Referentin Luisa Klöckner vom Institut für Kindheit, Jugend, Familie und Erwachsene der TH Köln befasst sich im Vortag mit...

Weiterlesen

Hotspot-Regelung für Mecklenburg-Vorpommern gekippt – AIRBEAT ONE Festival 2022 wird ohne Auflagen stattfinden

ABO post 1080x1080 0G

Nachdem am Freitag die umstrittene Hotspot-Regelung für Mecklenburg-Vorpommern vom Oberverwaltungsgericht in Greifswald gekippt wurde, sind nahezu alle Beschränkungen der Pandemie aufgehoben. Damit steht einem unbeschwerten AIRBEAT ONE Festival, das vom 06. bis 10. Juli auf dem Flugplatz in Neustadt-Glewe stattfindet, nichts mehr im Wege. 

Bereits am Gründonnerstag hatte die Landesregierung die 3G-Regel weitgehend aufgehoben. Mit den außer Vollzug gesetzten Maßnahmen seitens des Gerichtes...

Weiterlesen

Fotodesign

Produktfotografie

360 Grad Foto & Video

Webdesign

Grafikdesign

Printdesign

TV-Video Produktion

Radio-Audio Produktion

Pressearbeit

Marketing & Seo

Qualitätsmangement

Event & Künstlermanagement