Kulturstiftung des Bundes startet mit Projekten im Rahmen des Programms 360° "Maker interkulturell" – Kulturstiftung des Bundes fördert Stadtbibliothek Köln

stadtkoelnlogo neu

Die Stadtbibliothek freut sich über die Auszeichnung einer umfassenden Förderung im Rahmen des Programms "360° - Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft" durch die Kulturstiftung des Bundes. "Der gesellschaftliche Beitrag von Stadtbibliotheken als Kulturinstitutionen wird selten gewürdigt. Mit den Stadtbibliotheken in Bremen, Hamburg, Heilbronn, Köln und Pankow fördert der Fonds 360° fünf für ihr erfolgreiches Engagement für Diversität bekannte Einrichtungen. Die Bibliotheken, die in

Drucken E-Mail

178.141 Besucher in der Ausstellung PHARAO im Lokschuppen Rosenheim - Ausstellung geht jetzt zum Royal BC Museum in Kanada

Herrscher und Tempel

Rosenheim – Die Ausstellung PHARAO im Lokschuppen Rosenheim ist am 17. Dezember mit 178.141 Besuchern zu Ende gegangen. Mit diesem Ergebnis zählt der Lokschuppen wieder zu den führenden Ausstellungshäusern in Deutschland. In der internen Rangfolge des Lokschuppens liegt PHARAO an der 7. Stelle aller bisherigen 43 Ausstellungen. Die spektakuläre

Drucken E-Mail

Mama – EP "The Call" out now – Single "The Jordan" vermittelt den Vibe einer heißen Clubnacht – Video jetzt online

mama cover

Mama sind zurück! Nach dem Disco-Knaller „You Get Me“ geht es weiter. Auf der neuen EP „The Call“ (VÖ 15.12.) liefern sie Downbeat Electro mit großer Message, laut und voller Energie. Die aktuelle Single „The Jordan“ verbindet kantige, basslastige Momente mit sanfter Stimme und vermittelt den Vibe einer heißen Clubnacht.

Der Berliner Charme paart

Drucken E-Mail

einfach POLITIK: Einmischen. Mitentscheiden.

261437 st galerie gross

Neues Heft und Hörbuch in einfacher Sprache / das Thema: Mitmachen in der Demokratie / kostenfreies Angebot der Bundeszentrale für politische Bildung

Im Dezember 2017 hat die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb die Publikation "einfach POLITIK. Einmischen. Mitentscheiden. Über das Mitmachen in der Demokratie" veröffentlicht. Das Heft ist in

Drucken E-Mail

Übergabeaktion auf dem CSU-Parteitag - Über 40.000 Menschen fordern von der CSU: Beide Blöcke des AKW Gundremmingen sofort abschalten!

286pre 18a9514f7de754e

München, 16. Dezember 2017 – Die Anti-Atom-Organisationen .ausgestrahlt und Umweltinstitut München haben heute 40.183 Unterschriften an Dr. Georg Nüßlein, den stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, überreicht. Die UnterzeichnerInnen fordern die sofortige Abschaltung beider noch am Netz befindlichen Reaktorblöcke des AKW

Drucken E-Mail

Grace Carter // Neues Video "Ashes"

grace carter

Die aus dem englischen Brighton stammende Sängerin Grace Carter gewährt mit „Ashes“ nach dem Release ihrer Debütsingle „Silence“ (> 9 Mio. Streams) Mitte des Jahres einen weiteren Einblick in ihren gefühlvollen Pop-Soul und lässt uns damit nur einmal mehr erwartungsvoll auf den baldigen Release einer EP im Frühjahr 2018

Drucken E-Mail

„Sie haben keinen Plan B“ Bundeszentrale für politische Bildung veröffentlicht Sammelband zu Islamismus und Radikalisierungsprävention

261474 st galerie gross

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb hat im November 2017 den Sammelband „‚Sie haben keinen Plan B.‘ Radikalisierung, Ausreise, Rückkehr – zwischen Prävention und Intervention“ herausgegeben. In dem Sammelband schreiben renommierter Fachleute aus Wissenschaft, Behörden und Praxis der Radikalisierungsprävention, unter ihnen der

Drucken E-Mail

Hörspiel Das Imperium Der Ameisen - Öko-Thriller nach H. G. Wells (Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

imperium der ameisen cover1

2. Hörspieladaption von Oliver Döring nach einer Kurzgeschichte von H. G. Wells: Das Imperium Der Ameisen (Hörspiel; VÖ: 24.11.2017; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment; ab 12 Jahren)

"Seit die Menschen damit begonnen haben, den Regenwald aus reiner Gier Stück für Stück zu vernichten, glauben viele hier, dass sich die Natur eines

Drucken E-Mail

Kinderuni „Eine Welt – viele Sprachen“

kinderuni rhein sieg kreis Foto Michael Flacke

Bereits zum fünften Mal laden Hochschulen des Rhein-Sieg-Kreises Kinder zwischen 8 und 12 Jahren zur „Kinderuni im Rhein-Sieg-Kreis“ ein. Unter dem Motto „Eine Welt – viele Sprachen“ können die Nachwuchsstudenten die Vielfalt der Sprachen kennenlernen, im Labor auf Verbrecherjagd gehen und erfahren, wie man mit dem eigenen Körper sprechen

Drucken E-Mail

Weitere Beiträge ...

Fotodesign

Produktfotografie

360 Grad Foto & Video

Webdesign

Grafikdesign

Printdesign

TV-Video Produktion

Radio-Audio Produktion

Pressearbeit

Marketing & Seo

Qualitätsmangement

Event & Künstlermanagement