05.07.2016 "Kölner Perspektiven" Architektur Städtebau Öffentlicher Raum "Buchpräsentation mit Dezernent Franz-Josef Höing" HDAK

koelner perspektive

Köln, das über die Jahrhunderte immer wieder durch große Stadterweiterungen geformt wurde, erwartet in den kommenden Jahren einen neuen, gewaltigen Wachstumsschub. Nicht nur die ehemals stärker industriell geprägte rechte Rheinseite wird eine tiefgreifende Wandlung erfahren, auch im Linksrheinischen wird sich die Rheinmetropole verändern – das Profil der Innenstadt wird weiterentwickelt und in den Bezirken wandeln sich Brachflächen zu lebendigen Stadtquartieren.

Die Publikation Kölner

Drucken E-Mail

Afrojack & Fais - Single "Hey" out now

hey

Grammy Award Gewinner Afrojack ist einer der einflussreichsten DJs und Produzenten der elektronischen Dance Szene von heute. Mit gerad einmal 27 setzte ihn das Forbes Magazine auf Platz #6 der bestbezahltesten DJs der Welt (2014). Angefangen hat sein großer Durchbruch mit dem Song ‚Take Over Control‘, der sich weltweit als Club und Chart Hit

Drucken E-Mail

Engagierte gesucht - Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" gestartet / Einsendeschluss 25. September 2016

bfdt

Ein Theaterstück gegen Antiziganismus, ein Fußballturnier für und mit Geflüchteten, ein Stadtrundgang gegen Rechtsextremismus. Solche und andere Aktivitäten für eine lebendige und demokratische Gesellschaft werden auch in diesem Jahr gesucht. Das von der Bundesregierung gegründete Bündnis für Demokratie und Toleranz - gegen Extremismus und Gewalt

Drucken E-Mail

DJ POLIQUE feat. MOHOMBI "Turn Me On"

Cover DJ Polique Turn Me On

DJ POLIQUE ist eine wahre Produktionsmaschine. Hatte Deutschlands erfolgreichster Urban DJ gerade erst einen Track veröffentlicht und damit im Handumdrehen die Top 10 der DJ und MTV Urban Charts gestürmt, steht jetzt mit „Turn Me On“ schon die nächste Single in den Startlöchern.

Hierfür hat sich DJ POLIQUE mit Schwedens Superstar MOHOMBI

Drucken E-Mail

Nächster Sirenentest am 09. Juli 2016 - Städtische Berufsfeuerwehr löst zu Testzwecken regelmäßig Probealarme aus

bilder feuerwehr und rettung sirenen 320

Der nächste Probelauf für die Sirenen auf Kölner Stadtgebiet findet am Samstag, 9. Juli 2016, statt. Dann werden die Systeme von der Kölner Berufsfeuerwehr wieder auf Funktionalität überprüft. Außerdem vermittelt der Probealarm den Bürgerinnen und Bürgern, wie sie sich im Notfall verhalten sollen. Um 12 Uhr löst die Berufsfeuerwehr alle 81 Kölner

Drucken E-Mail

Höhere Standards für städtische Kitas - Rat beschließt Qualitätsoffensive - Verwaltung investiert 1,2 Millionen Euro

stadt Koeln Logo

Der Rat ist in seiner Sitzung am 28. Juni 2016 einem Vorschlag der Stadtverwaltung gefolgt und hat eine Qualitätsoffensive für die 230 Kindertagesstätten in städtischer Trägerschaft in Höhe von 1,2 Millionen Euro beschlossen.

Die rund 4.000 Beschäftigten sollen mit spezifischen Fortbildungen zusätzlich fit gemacht werden, um für ihre täglich

Drucken E-Mail

Aufstellungsversammlung für die Bundestagswahl 2017 im Wahlbezirk 95/Köln III – Gisela Manderla MdB einstimmig nominiert

giesela manderla

Gisela Manderla, CDU-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Köln III, wurde gestern Abend mit einem großartigen Ergebnis erneut als Kandidatin für die Bundestagswahl 2017 nominiert:

„Ich bin überwältig von dem Vertrauen, welches mir die CDU Mitglieder aus dem Wahlbezirk 95/Köln III am gestrigen Abend bei der Aufstellungsversammlung ausgesprochen

Drucken E-Mail

Kölner Kulturindex 2016: Hoffnung auf neue Impulse

Unbenannte Anlage 05482

Rolle der neuen Oberbürgermeisterin für die Kölner Kultur wird positiv bewertet Bühnendesaster bleibt zentrales Thema

Köln, 1. Juli 2016 – Der Kölner Kulturindex hatte in diesem Jahr zwei Schwerpunkte: zum einen die kulturpolitischen Veränderungen, die aus dem Kernbündnis von CDU und Grünen sowie aus der Wahl von Henriette Reker zur

Drucken E-Mail

"Offene Daten Köln" bietet spannende Zahlen zu Köln - Neu: Im Internet sehen, wieviel Bußgeld die Stadt Köln einnimmt

logo offene daten

Die Stadt Köln hat ihre Internetplattform offenedaten-koeln.de komplett überarbeitet. In dem Daten-Pool mit bisher schon über 1.000 frei verfügbaren und maschinenlesbaren Ressourcen kann nun leichter, schneller und übersichtlicher recherchiert werden. Weiterhin können Bürgerinnen und Bürger spezielle Daten anfragen. Die Verwaltung veröffentlicht

Drucken E-Mail

Weitere Beiträge ...

Fotodesign

Produktfotografie

360 Grad Foto & Video

Webdesign

Grafikdesign

Printdesign

TV-Video Produktion

Radio-Audio Produktion

Pressearbeit

Marketing & Seo

Qualitätsmangement

Event & Künstlermanagement