GRENZGANG präsentiert "Reise-Reportage Jäger des Lichts – Abenteuer Naturfotografie"

grenzgang Presse Jaeger des Lichts

Am Freitag, den 10. November 2017 um 19:00 Uhr erzählen die fünf Referenten Ingo Arndt, David Hettich, Markus Mauthe, Bernd Römmelt und Florian Schulz im Theater im Tanzbrunnen in Köln LIVE und feiern mit ihrer einmaligen Show die Natur und das Leben!

Ingo Arndt, David Hettich, Markus Mauthe, Bernd Römmelt, Florian Schulz: sie sind die „Jäger des Lichts“ – und ständig auf der Jagd nach einmaligen Bildern! Sie fliegen mit 50 Kilo Übergepäck in Gegenden, in denen sich Polarfuchs und Karibu „Gute

Drucken E-Mail

Hans Hesse: "STOLPERSTEINE. Idee. Künstler. Geschichte. Wirkung." Buchpräsentation in der Kunst- und Museumsbibliothek

stolpersteine

Am Freitag, 3. November 2017, um 19 Uhr wird der Historiker Dr. Hans Hesse in der Ausstellung "Das Projekt STOLPERSTEINE – Ein KunstDenkmal als Bürgerbewegung", die noch bis 12. November 2017 in der Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln, Heinrich-Böll-Platz/Bischofsgartenstraße 1, Köln-Innenstadt, zu sehen ist, sein Buch "STOLPERSTEINE

Drucken E-Mail

Winterauflauf der Gefühle 2017

winterlauf

Wenn Dominosteine und Lebkuchen die Gänge im Supermarkt blockieren und im Jahresend-Countdown Besinnungskitsch, Geschenk-Hysterie und überzogene Erwartungen an unsere Work-/ Life-Balance miteinander kämpfen, dann ist es wieder Zeit für richtig große Emotionen!

Der Filmhaus Chor, Deutschlands einziger Chor für gesungene Filmmusik, zelebriert

Drucken E-Mail

09.11.2017 Musik aus einer Welt, die es nicht mehr gibt

geigerin

Vier Stimmen, aber nur drei Personen: Die außergewöhnlich tiefe und weiche Stimme von Magda Brudzińska ergänzt das Krakauer Trio, das 2004 gegründet wurde und sich auf traditionelle Jiddische Klezmer Musik spezialisiert hat. Ihre Erfahrungen sammelten die Musiker (Absolventen der Krakauer Musikhochschule) in Polen und im Ausland. Sie treten mit

Drucken E-Mail

Standing Ovations für BISS e.V. - Rund 300 Gäste aus der Kölner Stadtgesellschaft feiern in der Volksbühne am Rudolfplatz BISS e.V

Jean Claude Letist Preis

Vor 300 geladenen Gästen aus Wirtschaft, Sport, Community und Politik hat die Aidshilfe Köln den Jean-Claude-Letist-Preis im Volkstheater am Rudolfplatz an die Bundesinteressenvertretung schwuler Senioren e.V. (BISS) überreicht.

Mit dem Preis bedankt sich die Aidshilfe beim Verein BISS e.V. – und hier besonders bei den ehrenamtlichen

Drucken E-Mail

Kostenlos Kunst und Kultur erleben - KölnTag am 02. November 2017 bietet attraktives Programm in allen städtischen Museen

KoelnTag

Die Museen der Stadt Köln laden am Donnerstag, 2. November 2017, wieder zum KölnTag ein. Wie an jedem ersten Donnerstag im Monat haben alle Kunstinteressierten mit Wohnsitz in Köln kostenlosen Eintritt in die ständigen Sammlungen. Als Nachweis für den Wohnsitz kann auch der KölnPass dienen, den unter anderem viele der in Köln lebenden Flüchtlinge

Drucken E-Mail

09.11.- 31.12.2017 Ausstellung "OTTMAR HÖRL – Dialog über das Große Rasenstück von Albrecht Dürer" ATELIER SCHWAB

ottmar

„Manchmal können 6 Minuten sehr lang sein ...“ Ottmar Hörl mit neuen Gemälden im ATELIER SCHWAB

Ottmar Hörl ist ein Künstler, der an vielen Schnittstellen arbeitet. Er wirkt als Konzeptkünstler, Bildhauer, Installations-, Aktions-, Foto- und Objektkünstler – zudem hat er auch eine Professur an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg inne, wo

Drucken E-Mail

Berufe live Köln: Messe mit Berufen zum Anfassen!

einstieg logo

Rund 130 Unternehmen und Hochschulen präsentieren in der Koelnmesse ihr Ausbildungs- und Studienangebot – Bewerbungsforum mit Tipps und kostenlosem Bewerbungsfoto

Köln, 17. Oktober 2017 – Sich Impulse für die Berufswahl holen, Ausbildungs- und Studienangebote direkt vergleichen oder Berufe ganz praktisch ausprobieren, das bietet die Messe Berufe

Drucken E-Mail

Club Bahnhof Ehrenfeld ist "Spielstätte des Jahres" Musikpreis "APPLAUS 2017" Sechs Kölner Clubs und Veranstalter ausgezeichnet

LOGO APPLAUS WEB300 01

Am Mittwoch, 25. Oktober 2017, hat Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters in Dresden sechs Kölner Clubs und Veranstalter mit dem "APPLAUS" für hervorragende Livemusikprogramme im Jahr 2016 ausgezeichnet.

Oberbürgermeisterin Henriette Reker gratuliert den Kölner Preisträgern: Ich freue mich über das eindrucksvolle Abschneiden der Kölner

Drucken E-Mail

Weitere Beiträge ...

Fotodesign

Produktfotografie

360 Grad Foto & Video

Webdesign

Grafikdesign

Printdesign

TV-Video Produktion

Radio-Audio Produktion

Pressearbeit

Marketing & Seo

Qualitätsmangement

Event & Künstlermanagement

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.