Lesungen von Ute Bales über Angelika Hoerle und Pitt Kreuzberg

Museumsnacht

Am Samstag, 04. November 2017, 20 Uhr und 21.45 Uhr, gibt es gleich zwei Lesungen aus dem Roman "Die Welt zerschlagen!" Wo? Im Rahmen der Museumsnacht im Kölnischen Stadtmuseum, Zeughausstr. 1, 50667 Köln.

Was gibt es sonst noch? Bilder von Angelika Hoerle, jede Menge weitere Lesungen und eine Ausstellung zum Thema "Konrad, der Große - Die Adenauerzeit in Köln 1917 - 1933."

Hier ein Ausschnitt aus dem umfangreichen Programmheft:

Ute Bales erzählt das Leben der Kölner Dada - Künstlerin

Drucken E-Mail

Standing Ovations für BISS e.V. - Rund 300 Gäste aus der Kölner Stadtgesellschaft feiern in der Volksbühne am Rudolfplatz BISS e.V

Jean Claude Letist Preis

Vor 300 geladenen Gästen aus Wirtschaft, Sport, Community und Politik hat die Aidshilfe Köln den Jean-Claude-Letist-Preis im Volkstheater am Rudolfplatz an die Bundesinteressenvertretung schwuler Senioren e.V. (BISS) überreicht.

Mit dem Preis bedankt sich die Aidshilfe beim Verein BISS e.V. – und hier besonders bei den ehrenamtlichen

Drucken E-Mail

Kostenlos Kunst und Kultur erleben - KölnTag am 02. November 2017 bietet attraktives Programm in allen städtischen Museen

KoelnTag

Die Museen der Stadt Köln laden am Donnerstag, 2. November 2017, wieder zum KölnTag ein. Wie an jedem ersten Donnerstag im Monat haben alle Kunstinteressierten mit Wohnsitz in Köln kostenlosen Eintritt in die ständigen Sammlungen. Als Nachweis für den Wohnsitz kann auch der KölnPass dienen, den unter anderem viele der in Köln lebenden Flüchtlinge

Drucken E-Mail

09.11.- 31.12.2017 Ausstellung "OTTMAR HÖRL – Dialog über das Große Rasenstück von Albrecht Dürer" ATELIER SCHWAB

ottmar

„Manchmal können 6 Minuten sehr lang sein ...“ Ottmar Hörl mit neuen Gemälden im ATELIER SCHWAB

Ottmar Hörl ist ein Künstler, der an vielen Schnittstellen arbeitet. Er wirkt als Konzeptkünstler, Bildhauer, Installations-, Aktions-, Foto- und Objektkünstler – zudem hat er auch eine Professur an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg inne, wo

Drucken E-Mail

Berufe live Köln: Messe mit Berufen zum Anfassen!

einstieg logo

Rund 130 Unternehmen und Hochschulen präsentieren in der Koelnmesse ihr Ausbildungs- und Studienangebot – Bewerbungsforum mit Tipps und kostenlosem Bewerbungsfoto

Köln, 17. Oktober 2017 – Sich Impulse für die Berufswahl holen, Ausbildungs- und Studienangebote direkt vergleichen oder Berufe ganz praktisch ausprobieren, das bietet die Messe Berufe

Drucken E-Mail

Club Bahnhof Ehrenfeld ist "Spielstätte des Jahres" Musikpreis "APPLAUS 2017" Sechs Kölner Clubs und Veranstalter ausgezeichnet

LOGO APPLAUS WEB300 01

Am Mittwoch, 25. Oktober 2017, hat Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters in Dresden sechs Kölner Clubs und Veranstalter mit dem "APPLAUS" für hervorragende Livemusikprogramme im Jahr 2016 ausgezeichnet.

Oberbürgermeisterin Henriette Reker gratuliert den Kölner Preisträgern: Ich freue mich über das eindrucksvolle Abschneiden der Kölner

Drucken E-Mail

„Himmel un Ähd“

csm Himmel un AEd 9011156ff4

Kunstaktion von Architektur-Studenten am Herrenwingert in Alfter Auftaktveranstaltung für Bürgergespräche über Alfters Mitte

Wie soll der Herrenwingert in Alfter zukünftig aussehen? Was ist mit der Beziehung zwischen Schloss und Platz? Wie kann neuer Wohnraum entstehen? Architektur-Studenten der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

Drucken E-Mail

Ein großer Abend für die deutsche Musik - Peter Maffay und Gäste wie Katie Melua und Johannes Oerding spielen ein außergewöhnliches Konzert

peter Maffay unplugged

Ein großer Abend in einem kleinen Haus: Das Steintor-Varieté in Halle an der Saale bot den perfekten Rahmen für ein außergewöhnliches Event. Peter Maffay, seine Band und zahlreiche Gastmusiker spielten im ältesten Varieté-Theater Deutschlands in fast privater Atmosphäre ein grandioses MTV Unplugged-Konzert. Zwei Stunden und 40 Minuten feierte das

Drucken E-Mail

Adoro – „Irgendwo auf der Welt“ VÖ 24.11.17 – ein Winteralbum mit Songs von Adel Tawil, Philipp Poisel und weihnachtlichen Klängen

Adoro Cover web

Musik in eine Ruhe kommen zu lassen, ist ein Kunststück. Auf ihrem neuen Album „Irgendwo auf der Welt“ vereinen Adoro 13 unaufgeregt-besinnliche Stücke. Mit Herzblut zusammengestellt, setzt das Album die Fährte fort, auf der sich die vier exzellenten, an der klassischen Musik geschulten Sänger unzählige Fans und Bewunderer erspielt haben. Lied-

Drucken E-Mail

High-Tech für gutes Hören

pgnedhjhkmmhggdj

Köln, 26. Oktober 2017. Rund jeder Fünfte in Deutschland leidet unter Hörschädigungen, die nicht selten das berufliche und private Leben signifikant beeinträchtigen. Auch Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sind zunehmend davon betroffen. Gegen diese Beeinträchtigung helfen häufig nur implantierbare Hörlösungen. Um die langjährige

Drucken E-Mail

05.11.- 25.11.2017 „Sowohl... als auch“ – Kultur des Missverstands Ausstellung mit Werken der Gruppe „Zweifellos“

sowohl als auch

Das Missverständnis ist lt. Duden die unbeabsichtigte falsche Deutung einer symbolischen Handlung. Missverständnisse belehren uns über die Doppel- und Mehrdeutigkeit unserer verbalen und nonverbalen Zeichen, mit denen wir uns verständigen. Sie können Kriege auslösen, aber auch Frieden stiften. Wer Missverständnissen vorbeugen will, muss damit

Drucken E-Mail

Weitere Beiträge ...

Fotodesign

Produktfotografie

360 Grad Foto & Video

Webdesign

Grafikdesign

Printdesign

TV-Video Produktion

Radio-Audio Produktion

Pressearbeit

Marketing & Seo

Qualitätsmangement

Event & Künstlermanagement

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.