28.03.2017 Sag mir, wo die Blumen sind

eine stunde

Aller Orten „sprießen“ seit einiger Zeit in Klein- und Großstädten, auf privaten und öffentlichen Freiflächen, vor Ein- oder Mehrfamilienhäusern so genannte Kies- und Schottergärten aus dem Boden. Gestalterisch ergänzt werden diese explizit blütenfreien Flächen nicht selten um vertikale, blickdichte Elemente wie foliendurchflochtene Stabgitterzäune, Gabionenwände und/oder Beton-Fertigteilmauern. Art und Ausstattung verleihen den jeweiligen „Gärten“ und Freiflächen den Charakter einer Festung

Drucken E-Mail

bonn hoeren – sonotopia 2017

Falco Pols by Anna Kieblesz bw small

Falco Pols aus Den Haag gewinnt den ersten Preis beim europäischen Studentenwettbewerb für installative Klangkunst "sonotopia"

08. März 2017 Bonn. Die Beethovenstiftung für Kunst und Kultur der Bundesstadt Bonn hat am 8. März 2017 im Kunstmuseum Bonn zum dritten Mal den bonn hoeren – sonotopia- Preis für installative Klangkunst vergeben.
Der

Drucken E-Mail

Durch die Wüste Thar: Eine Rundreise durch Rajastan - Bildvortrag über Pflanzen, Landschaften und Menschen im Botanischen Garten

stadtkoelnlogo neu

Das alte Indien mit Namen wie Jaipur, Udaipur, Jodpur und Jaisalmer zeigen die Bilder einer Reise durch Rajastan des Pflanzenexperten Ulrich Katz vom Botanischen Garten Bochum am Freitag, 10. März 2017, um 19.15 Uhr. Die Zuschauer tauchen ein in die Geschichten aus Tausend und einer Nacht, mit den Palästen der Maharadschas, den leuchtenden Farben

Drucken E-Mail

Frauenrechte müssen uneingeschränkt gelten

Frauenunion logo

Laut der UN sind 75% aller Flüchtlinge Frauen und Kinder, die aus Angst vor Folter und Misshandlungen, aber auch aus Hoffnung auf Bildung, Selbstbestimmung und gültige Menschenrechte, aus ihren Heimatorten aufbrechen. Jedoch schaffen es die meisten ohne männliche Begleitung nicht bis in ein sicheres Land, das ihnen Schutz bieten kann. In

Drucken E-Mail

Stadtrundgang zu Pilgerspuren: Sehnsuchtsorte in Köln - Rundgang des Rautenstrauch-Joest-Museum/ Neue interaktive App für Schüler

content pdf13 presse stadtspaziergang 1 dom und wasser a 320

"Sehnsuchtsorte zwischen Apfelmadonna, Königsschrein und Fangesängen" lautet der Titel des Stadtrundgangs, den das Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt mit dem LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte am Sonntag, 12. März 2017, um 11.30 Uhr anbietet. Der Rundgang ist Teil des Rahmenprogramms zur Sonderausstellung "Pilgern –

Drucken E-Mail

Offizieller “Unter uns”-Fanclub aus Essen-Borbeck feiert 5555. Serien-Jubiläum im Sommer / Sebastian Hiedels seit 15 Jahren für Fanbetreuung am Set unterwegs

Sebastian Hiedels und sein Team

Der offizielle Fanclub zur RTL-Serie “Unter uns” (Mo-Fr 17.30 Uhr RTL) aus Essen- Borbeck feiert in diesem Jahr sein 14-jähriges Bestehen. Der Fanclub wurde am 24. März 2003 ins Leben gerufen und von RTL und UFA Serial Drama unterstützt. Bereitsseit 15 Jahren am Set unterwegs ist der Essener Fanclubleiter Sebastian Hiedels

Drucken E-Mail

Weitere Beiträge ...

Fotodesign

Produktfotografie

360 Grad Foto & Video

Webdesign

Grafikdesign

Printdesign

TV-Video Produktion

Radio-Audio Produktion

Pressearbeit

Marketing & Seo

Qualitätsmangement

Event & Künstlermanagement

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.